Seite 1 von 1
Variable Höhe zum Maischen, Kochen und Abfüllen
Verfasst: Mittwoch 14. September 2022, 20:53
von schwarzwaldbrauer
Habe mir vor einigen Jahren einen "Schrägaufzug" gebaut um den Gär- oder Jungbierbehälter zum Schlauchen bzw. Flaschenfüllen bequem in die richtige Höhe kurbeln zu können.
Nun hatte ich im April einen Bandscheibenvorfall und mein erster Gedanke war: Sofort umbauen dass ich auch beim Brauen so gut wie nichts mehr heben muss.
Die folgenden Bilder zeigen alle Arbeitsgänge die ich nun damit erledigen kann.
Re: Variable Höhe zum Maischen, Kochen und Abfüllen
Verfasst: Mittwoch 14. September 2022, 21:20
von integrator
Leider geil

Re: Variable Höhe zum Maischen, Kochen und Abfüllen
Verfasst: Mittwoch 14. September 2022, 22:01
von rauchbier
Kann man nicht anders sagen, leider geil. Super, das du so ne tolle Lösung gefunden hast.

Re: Variable Höhe zum Maischen, Kochen und Abfüllen
Verfasst: Mittwoch 14. September 2022, 22:24
von slimcase
Gefällt mir auch sehr gut :)
Respekt!
Re: Variable Höhe zum Maischen, Kochen und Abfüllen
Verfasst: Donnerstag 15. September 2022, 00:16
von Braufex
Servus Dieter,
gute Idee prima umgesetzt. Muss man erst mal drauf kommen
Schaut klasse aus und vor allem auch stabil
Viel Spaß und entspannte Brautage damit
Gruß Erwin
Re: Variable Höhe zum Maischen, Kochen und Abfüllen
Verfasst: Donnerstag 15. September 2022, 21:21
von afri
Hypsche Idee, danke dafür. Frage: warum wird das Seil im oberen Viertel zweimal umgelenkt, von und zur oberen Rolle?
Achim
Re: Variable Höhe zum Maischen, Kochen und Abfüllen
Verfasst: Donnerstag 15. September 2022, 21:43
von schwarzwaldbrauer
afri hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. September 2022, 21:21
Hypsche Idee, danke dafür. Frage: warum wird das Seil im oberen Viertel zweimal umgelenkt, von und zur oberen Rolle?
Achim
Die obere, schwarze Rolle ist dazu da, dass ich die Kurbel der Winde in bequemer Höhe habe.
Die Umlenkung weiter unten sorgt dafür, dass die Zugkraft für den Schlitten so wirkt, dass dieser keine Komponente erfährt, die ihn von der Schiene abheben will.
All dies ist entstanden als ich mit enormen Rückenproblemen im Mai Prioritäten für die Hobbies aufgestellt habe, die ich auf jeden Fall nicht unterbrechen will.
Grüßle Dieter
Re: Variable Höhe zum Maischen, Kochen und Abfüllen
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2023, 15:04
von Braini
Moin, hoffe der Thread passt ungefähr.
Möchte meine zwei Malzrohre künftig mit einer Seilwinde heben. Wegen dem darüberliegenden Dampfabzug und vor allem auch um die Malzrohre nach dem Läutern am Boden abzustellen, denke ich an ein bewegliches Untergestell/Möbel für die beiden Braugeräte.
Hat jemand Erfahrung damit, oder Tipps?
Mache mir v.a. Sorgen wegen dem Überschwappen und bei zwei Geräten kommen immerhin auch gute 100 kg zusammen. Zudem suche ich nach einer sehr preiswerten Lösung. Das Gestell selbst könnte ich mir daher auch selber aus Holz zusammenschustern.
Kann mir vorstellen dass Bockrollen dafür zu träge sind. Eine Art Schienensystem müsste hingegen in den gewünschten Positionen arretierbar sein und bringt leider Stolperfallen in die Brauküche. Vielleicht kennt jemand ein spezifisches Produkt, ob Rollen, Schiene oder anderes, welches sich bestens für mein Anliegen eignet?
LG Christoph
Re: Variable Höhe zum Maischen, Kochen und Abfüllen
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2023, 17:06
von dieck
Braini hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Januar 2023, 15:04
Mache mir v.a. Sorgen wegen dem Überschwappen und bei zwei Geräten kommen immerhin auch gute 100 kg zusammen
Wenn bei zwei Geräten gut 100kg zusammenkommen, dann mach doch 2x 50 draus und bewege sie einzeln?
Ich empfehle da tatsächlich einfache Möbelroller. Gibt's in allen Größen und auch auf genug Gewicht ausgelegt.
Evtl. "Bremsklötze" nehmen statt den fiddeligen Halterollen.
Ich nutze einen 36L Royal Catering auf 3.5kw Induktionsplatte, die ich auf einer Motorradhebebühne mit Rollen habe, so dass ich das vor's Fenster rollen kann zum Kochen.
Zum Überschwappen kann ich daher aus eigener Erfahrung sagen: Das hängt alles vom Bewegungsmoment ab.
Sanftes anfahren und abbremsen ist das Wichtige, und die eine Bodenfliese die so leicht übersehbar minimal schräger ist als alle anderen ist mein Nemesis ;)
Re: Variable Höhe zum Maischen, Kochen und Abfüllen
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2023, 21:40
von afri
Braini hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Januar 2023, 15:04Vielleicht kennt jemand ein spezifisches Produkt, ob Rollen, Schiene oder anderes, welches sich bestens für mein Anliegen eignet?
Zur Zeit (Woche) sind bei Aldi Nord Möbelroller im Angebot, die 250kg abkönnen sollen. Vielleicht wäre das etwas für dich? Wie an anderer Stelle hier geschrieben sicher besser als die Blumentopfunterlagen die manche möglicherweise einsetzen und eventuell mit 100kg etwas überfordert sind.
Prospekt Aldi Nord Seite 12 unten links:
https://magazine.aldi-nord.de/aldi-nord ... l/?page=12
Achim
Re: Variable Höhe zum Maischen, Kochen und Abfüllen
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2023, 21:52
von Braini
dieck hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Januar 2023, 17:06
Braini hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Januar 2023, 15:04
Mache mir v.a. Sorgen wegen dem Überschwappen und bei zwei Geräten kommen immerhin auch gute 100 kg zusammen
Wenn bei zwei Geräten gut 100kg zusammenkommen, dann mach doch 2x 50 draus und bewege sie einzeln?
Ich empfehle da tatsächlich einfache Möbelroller. Gibt's in allen Größen und auch auf genug Gewicht ausgelegt.
Evtl. "Bremsklötze" nehmen statt den fiddeligen Halterollen.
Ich nutze einen 36L Royal Catering auf 3.5kw Induktionsplatte, die ich auf einer Motorradhebebühne mit Rollen habe, so dass ich das vor's Fenster rollen kann zum Kochen.
Zum Überschwappen kann ich daher aus eigener Erfahrung sagen: Das hängt alles vom Bewegungsmoment ab.
Sanftes anfahren und abbremsen ist das Wichtige, und die eine Bodenfliese die so leicht übersehbar minimal schräger ist als alle anderen ist mein Nemesis ;)
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Jo, der mit dem Gewicht teilen ist natürlich simpel und macht sicher Sinn.
Also schlichte Möbelroller wären zu tief, muss ja auch noch Hopfenseihen können. ;-) Aber dann liege ich mit den Bockrollen mit genügend Tragkraft und einem stabilen Möbel wohl doch nicht so falsch.
Und wenn ich dich richtig verstehe empfiehlst du Bremskeile anstelle Lenkrollen mit Feststeller, richtig?
Re: Variable Höhe zum Maischen, Kochen und Abfüllen
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2023, 21:58
von Braini
afri hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Januar 2023, 21:40
Braini hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Januar 2023, 15:04Vielleicht kennt jemand ein spezifisches Produkt, ob Rollen, Schiene oder anderes, welches sich bestens für mein Anliegen eignet?
Zur Zeit (Woche) sind bei Aldi Nord Möbelroller im Angebot, die 250kg abkönnen sollen. Vielleicht wäre das etwas für dich? Wie an anderer Stelle hier geschrieben sicher besser als die Blumentopfunterlagen die manche möglicherweise einsetzen und eventuell mit 100kg etwas überfordert sind.
Prospekt Aldi Nord Seite 12 unten links:
https://magazine.aldi-nord.de/aldi-nord ... l/?page=12
Achim
Danke dir für den Tipp, wohne allerdings in der CH.
Schaue aber sicherlich auf genügend starke Rollen.