Seite 1 von 1

Talus statt Cascade

Verfasst: Freitag 23. September 2022, 16:43
von ronworldwide
Liebe Community

Ich möchte demnächst diesen, man kann fast schon Klassiker sagen, https://www.maischemalzundmehr.de/index ... orha3=12.9 brauen.

Ich hatte vor, beim Hopfenstopfen Talus statt Cascade zu verwenden. Denkt ihr das passt? Gerne auch andere Vorschläge z.B. eine Hopfengabe Simcoe mit Talus ersetzen o.ä. aber Talus möchte ich schon gerne drin haben.

Danke für eure Einschätzung und Cheers

Ron

Re: Talus statt Cascade

Verfasst: Freitag 23. September 2022, 17:25
von Räuber Hopfenstopf
Ich finde Talus (neben Sabro und HBC472) einen der interessanteste Hopfen derzeit. Von daher kann ich mir das gut vorstellen. Wei gut der mit Simcoe harmoniert, kann ich nicht sagen. Aber Versuch macht klug.

Re: Talus statt Cascade

Verfasst: Freitag 23. September 2022, 17:28
von ronworldwide
Geht mir genauso. Jedes IPA mit Talus hat mir bis jetzt sehr gut geschmeckt daher der Selbstversuch ;) Danke fürs Mut machen 👍

Re: Talus statt Cascade

Verfasst: Freitag 23. September 2022, 19:21
von BrauSachse
Talus sollte gut passen: https://www.barthhaas.com/hopfensorte/talus, Simcoe bringt dann noch Brombeere mit rein, hat aber als Hauptaroma auch Grapefruit: https://www.barthhaas.com/hopfensorte/simcoe Das wird was.

Viele Grüße
Tilo

Re: Talus statt Cascade

Verfasst: Freitag 23. September 2022, 19:23
von ronworldwide
Danke Tilo. Zum Kochen oder zum Kalthopfen? Was würdest Du machen?

Re: Talus statt Cascade

Verfasst: Freitag 23. September 2022, 19:29
von BrauSachse
Gute Frage, Stopfen würde ich auf jeden Fall, die letzten Hopfengabe könnte man sicher auch halbe/halbe Simcoe/Talus machen, um von beiden auch etwas stabilere Aromen zu bekommen.

Viele Grüße
Tilo

Re: Talus statt Cascade

Verfasst: Freitag 23. September 2022, 19:33
von ronworldwide
Sehr geil wenn es Gleichgesinnte gibt. Hatte einen ähnlichen Gedanken 👍