Seite 1 von 1

Extraktkochen - Unerklärliche Anleitung (John Palmer)

Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 12:17
von k_simon44
Hallo

Bis ich meine Mühle und Rührwerk zusammenhab, schlag ich mich noch etwas mit Extraktbrauen rum.

Nun möchte ich ca. 60 Liter brauen, kann aber nur 30 Liter kochen. John Palmer (wird von überal empfohlen) erklärt dies wie folgt:

1. Halbes Volumen mit halbem Extrakt aufkochen und den gesamten Hopfen kochen (damit während dem Hopfenkochen kein high Gravity entsteht -> andere Aromaentfalltung)
2. Kurz vor Ende das restliche Extrakt zugeben und 5 min Kochen lassen (zum pasteurisieren)
3. Im Gärbotich auffüllen bis das gesamtvolumen erreicht ist.

Problem: In der ausführlichen Beschreibung zu Schritt 2. steht: Die Würze soll nach der Zugabe des restlichen Extrakts ca. 5 Min gekocht werden. Dann abstellen und ca. 1 Min setzen lassen. Aber ja nicht länger als 2-3 Minuten, da sich sonst Stoffe bilden können, die nach "anberannter Mais" schmecken...???

-> Für den Whirlpool muss ich das ganze aber erst 10 Min setzen lassen (wegen diesesn Temperaturströmungen, da ich mit einem Einkocher arbeite) und dann nach dem Andrehen nochmals ca. 20-30 Minuten.

Weiss nun nicht wie ich das anhaben soll.

Kennt sich da einer aus?

Danke & Gruss
Simon

Re: Extraktkochen - Unerklärliche Anleitung (John Palmer)

Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 14:02
von cyme
Mach des dir nicht zu kompliziert. Wenn du deine heisse Würze nicht lange stehen lassen willst, pfeif doch einfach auf den Whirlpool und nimm Hopfensäckchen.
Die Geschichte mit angebranntem Mais höre ich übrigens zum ersten Mal, was ist damit gemeint? DMS?

Man kann übrigens auch ohne Mühle oder Rührwerk mit Malz brauen, gibt einige hier, die das erfolgreich betreiben.

Re: Extraktkochen - Unerklärliche Anleitung (John Palmer)

Verfasst: Samstag 11. April 2015, 18:04
von auftauer
Hallo cyme,

welche Hopfensäckchen würdest du da empfehlen und funktionieren die auch bei Pellets ?


Gruß

Helmut

Re: Extraktkochen - Unerklärliche Anleitung (John Palmer)

Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 22:41
von Fauntleroy
Gemeint ist wohl DMS. Es entsteht unter Hitze und verdampft normalerweise beim Kochen. Wenn Du 5 Min. vor Ende neuen Extrakt hinein gibst und dann relativ lange wartest (setzen lassen, Whirlpool, etc.) bleibt es heiß und es entsteht neues DMS, aber ohne zu verdampfen, deshalb empfiehlt Palmer das schnelle Abkühlen.
Gruß - Martin

PS: Welche Edition verwendest Du und auf welcher Seite (Kapitel) steht das?