Seite 1 von 1

Gärung startet nicht

Verfasst: Donnerstag 29. September 2022, 08:01
von Cunado
Guten Morgen,

habe ein komisches Problem.
Ich habe vor 2 Tagen (am Dienstag abend)einen Sud gemacht, welchen ich vor dem fermentieren gesplitted habe.
25l in einen Fermenter, 12 in einen 2ten.

den ersten hab ich mit einer M44 Hefe angesetzt, den 2ten mit einer Safale US-05
Der 2te gärt bereits, der erste noch nicht - Wird aber mit Temperaturführung auf 22 °C gehalten.

Was soll ich tun, noch etwas warten, ist das noch im Normalen Bereich, sind jetzt 34 h dass ich es angesetzt habe - oder soll ich nochmal eine neue Hefe reinmachen?

Beste Grüße
Cunado

Re: Gärung startet nicht

Verfasst: Donnerstag 29. September 2022, 08:13
von coyote77
Hallo,
bitte liefere mal noch mehr Infos zu dem ersten:
Wie viel Hefe, rehydriert oder aufgestreut, Anstelltemperatur, Stammwürze, woran siehst du dass die Hefe nicht angefangen hat (Extraktabbau?)?

Re: Gärung startet nicht

Verfasst: Donnerstag 29. September 2022, 08:23
von Cunado
Hallo, die Würze ist bei beiden die selbe.


Ein Päckchen Trockenhefe (Lievito Mangrove Jack's US West Coast M44 10 g), vorher in warmen Wasser rehydriert
Anstelltemperatur war 21,5 °C am 27.09.2022 um ca. 22:15M44
Stammwürze ist 1,042

Daran sehe ich dass sich nichts tut - Es blubbert nicht, während dem es im 2ter Fermenter (selbe Würze) schon sehr blubbert.
Ich hab einen Float drinnen schwimmen, es ändert sich nichts an der Dichte.

Re: Gärung startet nicht

Verfasst: Donnerstag 29. September 2022, 08:28
von jaulinho
Tja, da hast Du jetzt drei Alternativen:

1. Du wartest weiter ab und gehst das Risiko einer Infektion ein.
2. du nimmst ein neues Päckchen Hefe und stellst erneut an.
3. das einfachste: du nimmst zwei, drei Kellen Kräusen aus dem
Anderen Eimer und gibst die in den Problemtank.

Lg
Tom

Re: Gärung startet nicht

Verfasst: Donnerstag 29. September 2022, 08:30
von Cunado
ok, zu 3.) Das wäre aber eine andere Hefe?

Wie lang kann ich warten ?

Re: Gärung startet nicht

Verfasst: Donnerstag 29. September 2022, 08:44
von jaulinho
Cunado hat geschrieben: Donnerstag 29. September 2022, 08:30 ok, zu 3.) Das wäre aber eine andere Hefe?

Wie lang kann ich warten ?
Richtig, Du hättest keinen Splitsud mehr :)

Bei OG nach 36h noch keine leisesten Anzeichen von Gärung (Überweißen bspw.) wäre mir persönlich schon zu risky. Du hältst die Würze/das Jungbier ja quasi im optimalen Temperaturbereich für so ziemlich alles, was Du nicht im Bier haben willst.

Ich würde den Tod Nr. 3 oben sterben wollen. Wenn die erste Hefe nicht angesprungen ist und Du Dir (noch) keine Infektion eingefangen hast, dann wirst Du das im finalen Bier nicht merken.

Re: Gärung startet nicht

Verfasst: Donnerstag 29. September 2022, 08:48
von gulp
Blubbern oder nicht bedeutet gar nichts. Schau mal rein, ob die Hefe angekommen ist.

Gruß
Peter

Re: Gärung startet nicht

Verfasst: Donnerstag 29. September 2022, 12:43
von Cunado
Hab kontrolliert, keine Kräusen.

Hab nun etwas vom einen Fermenter in den anderen getan+ eine weitere Hefe angesetzt und dazugetan.

Wie erkenne ich eine Infektion?

Re: Gärung startet nicht

Verfasst: Donnerstag 29. September 2022, 12:47
von jaulinho
Hmmm, hatte ich so ja nicht geschrieben und hätte ich so auch nicht gemacht. So eine Hefemischung kann lustige bis unbrauchbare Ergebnisse liefern. Oder hast Du dieselbe SafAle wieder angesetzt?

Infektion kann sich unterschiedlich äußern. Säuerlicher Geschmack, Gestank nach Babykotze, Kahmhaut etc.

Wenn Du auf mich hörst, lässt Du den Deckel jetzt zu und die Finger weg bis zum Ende der HG.

Gruß

Re: Gärung startet nicht

Verfasst: Donnerstag 29. September 2022, 12:52
von Cunado
Es blubbert jetzt:-)

Re: Gärung startet nicht

Verfasst: Freitag 30. September 2022, 17:49
von Cunado
Es gärt und gärt - Was meint ihr - Ist das dann gut, oder meint ihr wenn das nun 38 h ohne nennenswärten Gärprozess stand, dann ist es Sch.....?

Screenshot 2022-09-30 174717.png

Re: Gärung startet nicht

Verfasst: Freitag 30. September 2022, 17:54
von Colindo
Wart erstmal ab, bis es nicht mehr gärt :-)

Re: Gärung startet nicht

Verfasst: Freitag 30. September 2022, 22:04
von jaulinho
Cunado hat geschrieben: Freitag 30. September 2022, 17:49 Es gärt und gärt - Was meint ihr - Ist das dann gut, oder meint ihr wenn das nun 38 h ohne nennenswärten Gärprozess stand, dann ist es Sch.....?


Screenshot 2022-09-30 174717.png
Tja, ist so eine Sache. Würze ist durchaus für pathologische Keime empfänglich, Bier eher nicht. Es muss auch nicht stinken oder schlecht schmecken, es kann trotzdem verdorben sein.

Schwierig zu sagen. Lass es mal ausgären. Kannst ja mal einen Schluck Jungbier nehmen, ob Dir sensorisch was auffällt. Wie gesagt: ist kein Muss. Aber ich denke mal, es wird schon geklappt haben.

Re: Gärung startet nicht

Verfasst: Freitag 30. September 2022, 23:52
von Alt-Phex
Cunado hat geschrieben: Freitag 30. September 2022, 17:49 Es gärt und gärt - Was meint ihr - Ist das dann gut, oder meint ihr wenn das nun 38 h ohne nennenswärten Gärprozess stand, dann ist es Sch.....?


Screenshot 2022-09-30 174717.png
Woher stammt denn diese Messaufzeichnung? Wenn das so ein Blubberbläßchen-Zählender-WiFi-Gärspund ist, dann sagt das absolut nichts aus. In 99% aller Fälle ist nämlich einfach nur der Kübel nicht richtig dicht. Dadurch entweicht das CO2 anderweitig.

Re: Gärung startet nicht

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2022, 08:48
von Cunado
Ist ein Float von Brewbrain