Seite 1 von 1
Bodenauslass oder seitlicher bei der Würzepfanne
Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 17:08
von EnzianbrauerHiasl
Hi bin gerade am Zusammenstellen meiner ersten Brauanlage. Ca. 40l Sud
Momentan stellt sich mir die Frage ob ein seitlicher Auslass oder ein Bodenauslass für die Würzepfanne konstruieren soll.
Alles zu schöpfen ist mir eigentlich zu aufwendig.
Beheizt wird mit Silikonheizmatten als Mantelheizung.( Macht mein Schwiegervater)
Hat hier jemand Erfahrungsberichte bzw. physikalisches Wissen dazu.
LG Hiasl
Re: Bodenauslass oder seitlicher bei der Würzepfanne
Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 17:46
von Trisman
Wenn du einen Bodenauslass einbaust, dann sollte der an der Seite sein. Sonst bringt dir der Whirlpool nichts, weil der gesamte Trub auf dem mittigen Auslass liegen bleibt.
Mit einem seitlichen Auslass bist du flexibler dabei, worauf der Topf stehen soll. Mit dem Bodenauslass sparst du dir das kippen der Pfanne um den Rest der Würze abzulassen.
Re: Bodenauslass oder seitlicher bei der Würzepfanne
Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 18:15
von EnzianbrauerHiasl
Danke für die rasche Antwort.
Ich werde meine Anlage gleich auf ein fixes Gestell montieren welches ich dann bequem auf Reifen in den Keller fahren kann.
Also wird ein Bodendurchlass eingeplant.
Re: Bodenauslass oder seitlicher bei der Würzepfanne
Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 21:35
von HarryHdf
Oder Du hast einen begnadeten Metaller an der Hand, der den Auslass genau auf die Unterkant der Pfanne hinkriegt. Dann kannst Du den Topf überall hinstellen, ohne auf den Auslass achten zu müssen.
Re: Bodenauslass oder seitlicher bei der Würzepfanne
Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 22:30
von hanfkante
Servus,
meine Töpfe haben freundlicherweise beides. Boden und Seite.
Für die Würzenummer und Whirlpool wird eigentlich nur der seitenablass verwendet.
schorsch