Hallo aus Straubing Bogen
Verfasst: Donnerstag 29. September 2022, 22:22
Hallo zusammen,
mein erster Sud ist nun gut 2,5 Jahre her. Seitdem bin ich hier stiller Mitleser und habe mittlerweile wahrscheinlich gut 20 Sude angesetzt.
Angefangen hat alles mit einem kleinen Brauset zu Weihnachten 2019. Vom ersten Moment an begeistert habe ich mit jedem Sud Neues gelernt meine Anlage angepasst, vergrößert und verbessert. Aktuell braue ich in einem Klarstein Einkocher, unterstützt durch einen Tauchsieder und mit Hilfe eines Rührwerks Die Vergärung erfolgt seit einiger Zeit Temperaturgesteuert im 30 bzw. 20 Speidel.
Gebraut wird hauptsächlich obergäriges mit viel Hopfen ( gerne fruchtig) und Weißbier, aber auch gerne Mal helles und Bockbier.
Aktuell bin ich dran Rezepte nicht nur für meinen Geschmack anzupassen sondern auch selbst zu erstellen und den Sauerstoffeintrag im Kaltbereich zu minimieren.
Ich freue mich schon auf weitere Anregungen.
In dem Sinne gut Sud und beste Grüße aus dem Raum Straubing in Niederbayern
mein erster Sud ist nun gut 2,5 Jahre her. Seitdem bin ich hier stiller Mitleser und habe mittlerweile wahrscheinlich gut 20 Sude angesetzt.
Angefangen hat alles mit einem kleinen Brauset zu Weihnachten 2019. Vom ersten Moment an begeistert habe ich mit jedem Sud Neues gelernt meine Anlage angepasst, vergrößert und verbessert. Aktuell braue ich in einem Klarstein Einkocher, unterstützt durch einen Tauchsieder und mit Hilfe eines Rührwerks Die Vergärung erfolgt seit einiger Zeit Temperaturgesteuert im 30 bzw. 20 Speidel.
Gebraut wird hauptsächlich obergäriges mit viel Hopfen ( gerne fruchtig) und Weißbier, aber auch gerne Mal helles und Bockbier.
Aktuell bin ich dran Rezepte nicht nur für meinen Geschmack anzupassen sondern auch selbst zu erstellen und den Sauerstoffeintrag im Kaltbereich zu minimieren.
Ich freue mich schon auf weitere Anregungen.
In dem Sinne gut Sud und beste Grüße aus dem Raum Straubing in Niederbayern