Seite 1 von 1

Zu heiss gemaischt - Was nun

Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 22:37
von Udo99
Hallo zusammen,
ich habe hier gerade einen grossen Pot maische stehen.
Leider ist mir das ganze etwas heiss geworden, also vermutlich ueber 78 grad.
Die Jodprobe ist noch tief schwarz.
Hat jemand eine Idee wie ich das retten kann?

Ich habe jetzt nochmal etwas kuehles Wasser und ca. 1kg Malz hinzugegeben, in der Hoffnung das bald wieder genug Enzyme rumschwimmen.

Was sagt ihr dazu?
Vielen Dank fuer die Hilfe.
Udo

Re: Zu heiss gemaischt - Was nun

Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 22:50
von hanfkante
Hallo Udo,

ich denk, die Experten hier, werden Entwarnung geben... :thumbup
(himself ist hier noch ausgeschlossen)

guten Sud!

schorsch

Re: Zu heiss gemaischt - Was nun

Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 23:13
von Udo99
Danke! Scheint auch so schon ein haufen Zucker rausgekommen zu sein.
Mal gucken was noch rauskommt. Mit ein wenig glueck habe ich halt mehr Bier.
:Drink

Re: Zu heiss gemaischt - Was nun

Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 23:36
von gulp
Wie soll man denn da vernünftig antworten? Lass mal ein paar Informationen mehr raus. Welche Rasten waren vorher?, wie lange?, was wurde gebraut? usw. usw.

Gruß
Peter

Re: Zu heiss gemaischt - Was nun

Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 23:45
von Stefan211
Hallo Udo, das ist mir auch mal passiert.
Während des Maischens habe ich ein Regal im Keller aufgebaut und achtete nicht mehr auf meinen Sud.
Als mir einfiel dass ich ja braute war das Thermometer bei ca. 85°C.
Ich hatte es auch hier als Notfall gepostet und mir wurde empfohlen Malz zuzugeben und von vorn anzufangen mit den Rasten.
Damals war der Brautag 14 Stunden oder so.
man müsste aber mal mehr wissen über deinen Sud.
Rasten und wie lange ??

Gut Sud und Gruß

Re: Zu heiss gemaischt - Was nun

Verfasst: Donnerstag 9. April 2015, 00:36
von Udo99
So, ich bin gerade beim Laeutern.
Es gibt ein Black IPA, eine Freestyle Version (a.k.a. Resteverwertung).
Habe ca.
6kg Pale Ale Malz (nach Zugabe)
300g Roestmalz
+ homöopathische Mengen Caraamber
zusammengewuerfelt.
Dazu kommen dann gleich Pacific Germ, Cascade und Citra.

Ich bin gerade recht zuversichtlich noch was gescheites rauszubekommen.
Ich berichte weiter.

Danke fuer die aufmunternden Worte!

Re: Zu heiss gemaischt - Was nun

Verfasst: Donnerstag 9. April 2015, 08:41
von Ursus007
Ist nun eh zu spät, aber fürs nächste mal: Such mal (besond. im alten Forum) nach "Absteigende Infusion". Da werden die Rasten von oben her durchlaufen.

Ursus

Re: Zu heiss gemaischt - Was nun

Verfasst: Donnerstag 9. April 2015, 09:46
von philipp
Der Grund, weswegen man nicht über 78°C heizen sollte liegt darin, dass ab ca 80°C die Amylasen denaturieren. Danach kann man so lange man möchte bei 65°C rumdümpeln - da täte sich nichts mehr.
Wenn man noch Kapazität im Maischebottich hat, würde ich versuchen noch Pilsener Malz hinzuzufügen und bei der Maltoserast neu anzufangen. Die Rasten müsste man nur dann wirklich verlängern, bis jodneutral.

Wenn man noch Malz genug da hat: Sud entsorgen, neu machen. Auf die 3-4 kg Malz kommt es nicht an, wenn man danach Hopfen und Hefe im dreifachen Wert opfern müsste (und es nichts werden würde).