Seite 1 von 1

ARD Audiothek "Das erste Pils (am 5.10.1842)"

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2022, 11:06
von Olli van der Saar
https://www.ardaudiothek.de/embed/episode/10845435/

(Hab's selbst noch nicht gehört)

Re: ARD Audiothek "Das erste Pils (am 5.10.1842)"

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2022, 11:36
von maecki-maecki
Guter Beitrag , hab ihn mir gerade angehört.

Und ich habe dem Pils gestern vergessen zu gratulieren. Werde ich heute Abend nachholen :Drink :Bigsmile

Mäcki

Re: ARD Audiothek "Das erste Pils (am 5.10.1842)"

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2022, 12:00
von gaelen
:Bigsmile
Dann mache ich mir heute Abend auch ein Pils auf.

Re: ARD Audiothek "Das erste Pils (am 5.10.1842)"

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2022, 12:14
von schlupf
Mit dem Anstoßen könnt ihr ruhig noch warten. 5.10. war nur der Brautag. Öffentlich ausgeschenkt wurde es erst am 11.11. aber an dem Tag wollt ihr dann vermutlich Kölsch trinken...

Re: ARD Audiothek "Das erste Pils (am 5.10.1842)"

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2022, 13:18
von hiasl
schlupf hat geschrieben: Donnerstag 6. Oktober 2022, 12:14 5.10. war nur der Brautag. Öffentlich ausgeschenkt wurde es erst am 11.11.
Wie jetzt, die haben ein trinkbares Pils mit weniger als 6 Wochen Gär-/Reifezeit hinbekommen? :Cool :P

Re: ARD Audiothek "Das erste Pils (am 5.10.1842)"

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2022, 13:27
von gulp
hiasl hat geschrieben: Donnerstag 6. Oktober 2022, 13:18
schlupf hat geschrieben: Donnerstag 6. Oktober 2022, 12:14 5.10. war nur der Brautag. Öffentlich ausgeschenkt wurde es erst am 11.11.
Wie jetzt, die haben ein trinkbares Pils mit weniger als 6 Wochen Gär-/Reifezeit hinbekommen? :Cool :P
Dieses 6 wöchige Untergärige war sicher um Welten besser als alles was sie in Pilsen bis dahin getrunken haben. :Cool
Siehe auch hier: https://biergrantler.de/11/2017/pilsene ... er-zufall/

Gruß
Peter

Re: ARD Audiothek "Das erste Pils (am 5.10.1842)"

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2022, 13:32
von schlupf
hiasl hat geschrieben: Donnerstag 6. Oktober 2022, 13:18
schlupf hat geschrieben: Donnerstag 6. Oktober 2022, 12:14 5.10. war nur der Brautag. Öffentlich ausgeschenkt wurde es erst am 11.11.
Wie jetzt, die haben ein trinkbares Pils mit weniger als 6 Wochen Gär-/Reifezeit hinbekommen? :Cool :P
So steht es zumindest geschrieben.

Re: ARD Audiothek "Das erste Pils (am 5.10.1842)"

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2022, 14:02
von hiasl
Mein Post ist nicht allzu ernst zu nehmen :Wink :Sorry

Re: ARD Audiothek "Das erste Pils (am 5.10.1842)"

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2022, 19:42
von SchlatzPopatz
wir waren am Wochenende dort und haben auch eine Führung mitgemacht.
Die betreiben einen unheimlichen Aufwand um den Mythos aufrecht zu halten. Man bekommt im Prinzip alles gezeigt, was historisch aussieht oder ist. Gärkeller bekommt man nur die historischen zu sehen, inklusive Holzbottiche in denen sie zur "Qualitätskontrolle" immer noch einen Teil vergären. Angeblich wird das Bier aus den modernen Gärtanks immer mal wieder mit dem Bier aus den Holzbottichen verglichen. Hier sprach man aber nur von "Werten" die auch damals aufgezeichnet wurden. Also nicht vom Geschmack.
Das neue Sudhaus bekommt man von einer Galerie aus zu sehen.Vier Garnituren mit je zwei Maischebottischen, einem Läuterbottich und einer Sudpfanne. Man braut immer noch mit dreifacher Dekoktion. Sieht schon schön aus. Nur die Sudpfanne ist komplett in Edelstahl, alles andere ist oben mit Kupfer verkleidet.Das man heute in modernen, stehenden Tanks vergärt, bekommt man aber nicht gezeigt :Smile Das alte Sudhaus ist noch komplett erhalten und wird auch besichtigt.
Am Holzbottich auf dem Bild kann man übrigens gut die Gärführung erkennen. Gemessen wird die Temperatur des Jungbieres. Im Keller soll es immer um die 5°C sein.
Das Unfiltrierte, welches man während der Führung verkostet und auch in einigen Gaststätten in Pilsen bekommt, hat übrigens kaum bis gar kein Diacetyl. Dafür fand ich es im Gefilterten etwas intensiver als ich es aus der Flasche kenne.Wir waren leider eine Woche zu früh dort. Am kommenden Wochenende ist Pilsen Fest, dann wird der erste Sud gefeiert.
DSC_2271.JPG
0686EB36-DE2B-4E91-9054-AD4902F70BC9.JPG

Re: ARD Audiothek "Das erste Pils (am 5.10.1842)"

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2022, 20:03
von SchlatzPopatz
es gibt übrigens mittlerweile auch eine Craftbeer Marke der Brauerei:
https://www.asahiinternational.com/stor ... -prazdroj/