Seite 1 von 1

Anfängerfrage zum Zapfen

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2022, 16:50
von xisco111
Hallo,
ich braue die 2. Saison Bier mit dem Klarstein Brauheld. Die Abfüllung in Flaschen habe ich aber relativ schnell über bekommen und habe auf NC Kegs und die kleineren von ikegger umgestellt. Ich zapfe mit dem Nukatap Zapfhahn (https://ikegger.eu/de/collections/tap-s ... ap-nukatap) direkt aus dem Keg. Dieses steht im Kühlschrank bei 7°C. Die Leitungen sind 150 cm lang und haben einen Innendurchmesser von 5mm.
Nun habe ich schon viel probiert, aber mehr wie ein Rinnsal kann ich nicht zapfen, sonst kommt nur Schaum. Gibt es da einen Grund ? Die Biere haben bei 7° so reichlich 1bar Druck im Fass.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Frank

Re: Anfängerfrage zum Zapfen

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2022, 20:13
von Braufex
xisco111 hat geschrieben: Samstag 15. Oktober 2022, 16:50 Ich zapfe mit dem Nukatap Zapfhahn (https://ikegger.eu/de/collections/tap-s ... ap-nukatap) direkt aus dem Keg. Dieses steht im Kühlschrank bei 7°C. Die Leitungen sind 150 cm lang und haben einen Innendurchmesser von 5mm.
Nun habe ich schon viel probiert, aber mehr wie ein Rinnsal kann ich nicht zapfen, sonst kommt nur Schaum. Gibt es da einen Grund ? Die Biere haben bei 7° so reichlich 1bar Druck im Fass.
Hallo Frank,
ich habe einen Intertap-Flow-Control-Zapfhahn von iKegger.
Mit diesem Kompensator-Zapfhahn hab ich auch Probleme beim Zapfen.
Er ist ziemlich baugleich mit dem Nukatap-Hahn. Beide haben einen sehr kurzen, kugelförmigen Kompensator.
Was bei mir etwas geholfen hat, war eine niedrigere Karbonisierung (0,9 bar @ 8°C = 4,6g CO2/L).
Und letzt endlich einen anderen Kompensator-Hahn mit längerem Kompensator.

Gruß Erwin

Re: Anfängerfrage zum Zapfen

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 08:34
von gloserbräu
Hast du mal überschlägig deinen nötigen Zapfdruck berechnet?

Z.B hier:
https://zapf-druck.de/

Ich bin auch relativ neu im Zapfgeschäft und kenne leider dein Setup auch nicht. Was bei mir aber geholfen hat - und das ist ja teilweise kontraintuitiv - war den Zapfdruck am Druckminderer zu erhöhen. Dann wurde es deutlich besser. Vielleicht Ist die Lösung ja recht einfach. :)

BG Jo

Re: Anfängerfrage zum Zapfen

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 09:26
von Rippchen85
Die 1 bar bei 7 Grad sind vermutlich dein sättigungsdruck, richtig? Da musst du drüber sein. Beachte auch, dass wenn du ein rückschlagventil hast dahinter der Druck rund 0,1 bar niedriger ist.

Bei deinem Setup würde ich versuchen so 0,3 bar mehr Druck drauf geben als sättigungsdruck und dann langsam erhöhen