Seite 1 von 1

Neu vom Niederrhein

Verfasst: Donnerstag 9. April 2015, 18:59
von Robokick
Hallo,
ich bin zwar schon ein paar Wochen dabei und hab schon einige Sude hinter mir, möchte mich aber dennoch kurz vorstellen!
Angefangen habe ich vor gut einem Jahr mit den klassischen Zutaten: Glühweinkocher und Co!
26.03.2015 iphone 549.JPG
Seitdem ist einiges an Zeit ins Land gegangen und ich habe etwas an der Zusammenstellung gefeilt! Da ich leider über keinerlei technisches Knowhow verfüge,
kann ich nicht mit ausgefeilten Selbstbauten aufwarten und muss mich auf die Profis verlassen :Bigsmile
2015-04-09 18.13.41.jpg
Braue mit Speidels Braumeister in der 50 Liter Variante! Mein letztes Projekt war ein IPA, dass ich zur Zeit im FastFerment aus den USA drucklos Haupt- und Nachgären lasse,
um dann im Keg ganz amerikanisch CO2 ins Bier zu prügeln! :Pulpfiction
Ein Versuch ist es Wert!
2015-03-28 19.15.55.jpg
Würde mich über Kontakte freuen! Liebe Grüße und allzeit gärende Hefe wünscht

Andreas

Re: Neu vom Niederrhein

Verfasst: Freitag 10. April 2015, 10:48
von heinrich2012
Herzlich willkommen und viel Spaß im Forum

Gruss Klaus

Re: Neu vom Niederrhein

Verfasst: Freitag 10. April 2015, 11:43
von purudin
Herzlich Willkommen !!! :Smile
Schöner Keller. Hast du keinen Dunstabzug ?
Nicht das sich irgendwann der Schimmel breit macht.

Re: Neu vom Niederrhein

Verfasst: Freitag 10. April 2015, 11:57
von Robokick
purudin hat geschrieben:Herzlich Willkommen !!! :Smile
Schöner Keller. Hast du keinen Dunstabzug ?
Nicht das sich irgendwann der Schimmel breit macht.
Lustig, da hab ich heute auch dran gedacht! Ich habe bei geöffnetem Fenster und offener Kellertür einen ziemlichen Zug und es bildet sich eigentlich wenig Kondenswasser,
aber ich habe schon für meinen nächsten Einkauf die Edelstahlhaube für den Braumeister auf dem Zettel!
http://www.candirect.de/Edelstahlhaube-Braumeister-50-L

Oder weißt Du was Besseres?

Danke Dir!

Gruß Andreas

Re: Neu vom Niederrhein

Verfasst: Freitag 10. April 2015, 14:02
von Trooper
Sei willkommen! Freut mich, mal jemanden aus meiner alten Heimat Glabbach im Forum zu sehen :Greets

Grüße aus Kaarst,

Franky

Re: Neu vom Niederrhein

Verfasst: Freitag 10. April 2015, 14:58
von Robokick
Trooper hat geschrieben:Sei willkommen! Freut mich, mal jemanden aus meiner alten Heimat Glabbach im Forum zu sehen :Greets

Grüße aus Kaarst,

Franky
Danke und Grüße zurück!

Hat es Dich ja nicht sehr weit weg getrieben :Greets

Re: Neu vom Niederrhein

Verfasst: Freitag 10. April 2015, 16:06
von Griller76
Herzlich Willkommen hier im Forum und schöne Grüße aus dem Oberallgäu.
Wenn ich mir Deinen Keller so anschaue, ist der zwar ganz gut ausgerüstet, aber ist das Schwarze an der Wand nicht bereits Schimmel?

freundliche Grüße

Alexander

Re: Neu vom Niederrhein

Verfasst: Freitag 10. April 2015, 16:17
von Robokick
Griller76 hat geschrieben:Herzlich Willkommen hier im Forum und schöne Grüße aus dem Oberallgäu.
Wenn ich mir Deinen Keller so anschaue, ist der zwar ganz gut ausgerüstet, aber ist das Schwarze an der Wand nicht bereits Schimmel?

freundliche Grüße

Alexander
Danke sehr, schöne Grüße zurück!

Komischerweise brauch ich nie Hefe für die Gärung! Ich lass einfach immer den Bottich offen! :thumbsup


Nein im Ernst: Alter Kohlenkeller.....Kohlenstaub von ca. 120 Jahren! Hatte schon überlegt, zu verputzen und zu fliesen, aber das würde mir das Ambiente zerstören! Werde demnächst die Fugen neu verputzen, die Steine säubern
und dann mit einem Speziallack versiegeln! So wird das wohl auch in Discotheken gemacht, die in alten Industriehallen sind!

Re: Neu vom Niederrhein

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 16:30
von Griller76
Zumindest hast Du dann immer reichlich Kohle. :Bigsmile
Nun wird mir klar, warum alles so schwarz-/graumeliert ist und Du kein Problem hast dort die Zelte Deiner Brauwerkstatt aufzuschlagen. Wenn Du das urige Aussehen der Steine magst, dann ist das mit dem Abwaschen und Versiegeln der Steine die beste Wahl.
Allzeit Gut Sud wünscht

Alexander

Re: Neu vom Niederrhein

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 23:51
von Odin
Der Braukeller sieht echt urig aus :thumbsup
Ein herzliches welcome bei den Hobbybrauern :Drink

Re: Neu vom Niederrhein

Verfasst: Donnerstag 17. März 2016, 09:32
von Holger
Darf ich mal ne ganz dumme Frage stellen?

Ein Braumeister mit 50L und dieser FastFermenter hat einen Nutzinhalt von 20L. Wie passt das zusammen? Kann man im Braumeister 50 L auch kleinere Mengen herstellen? Warum ist es trotzdem sinnvoll sich die 50L Variante zu kaufen?

Gruß Holger