Seite 1 von 1

Brauwasser: Verständnis CaCo3 Grainfather

Verfasst: Freitag 21. Oktober 2022, 22:01
von schwammerhans
Servus liebe (Hobby)Brauer,

ich verzweifle langsam, weil ich ein essenzielles Verständnisproblem habe im "Water Profile" bei der Grainfather Wasseraufbereitung. Ich möchte gerne mein Wasserprofil in Rosenheim angeben und als letzte Zahl fehlt mir Grainfather's CaCo3.

Wenn ich nach meinem Wasserreport gehe, steht da: Calcitlösekapazität (CaCO3) mit -16,8 mg/l. Soll ich den Wert eintragen? Dann bekomme ich als Ergbnis immer zurück, dass irgendwelche Werte negativ sind und ich wohl einen Fehler im Source Water habe. Gints da auch eine andere Interpretation für CaCO3?

Es steht dabei als Erklärung: High alkalinity is a problem for mash pH and promotes the precipitation of Calcium and Magnesium... wenn das jemandem hilft...

Danke euch schon mal im Voraus!
Stephan

Re: Brauwasser: Verständnis CaCo3 Grainfather

Verfasst: Samstag 22. Oktober 2022, 10:46
von integrator
Habe nur einen ganz alten Grainfather und kann dir hier nicht helfen. Was ich dir aber für den Anfang empfehlen kann ist der Wasserrechner von Schlupf. Benutze mal die Suchfunktion, da wirst du schnell fündig.

Re: Brauwasser: Verständnis CaCo3 Grainfather

Verfasst: Mittwoch 23. November 2022, 15:35
von Zumdicken
Mahlzeit kann mir jemand dabei helfen. Suche Hilfe für mein Brauwasser ob es überhaupt geeignet ist.

Vielen Dank schon Mal
Screenshot_2022-11-23-15-34-56-549_com.android.chrome.jpg

Re: Brauwasser: Verständnis CaCo3 Grainfather

Verfasst: Mittwoch 23. November 2022, 16:07
von renzbräu
Zumdicken hat geschrieben: Mittwoch 23. November 2022, 15:35 Mahlzeit kann mir jemand dabei helfen. Suche Hilfe für mein Brauwasser ob es überhaupt geeignet ist.

Vielen Dank schon Mal Screenshot_2022-11-23-15-34-56-549_com.android.chrome.jpg
Hallo zumdicken,
willkommen im Forum.
Ich sag Mal so: irgendwas wird man damit schon brauen können. Hilft aber wenig... Welche Angaben fehlen und warum diese wenig hilfreich sind, findest du unten in den Links. Ins Brauwasser muss man sich einfach einarbeiten.

Eine gute und detaillierte Übersicht:
https://braumagazin.de/article/von-der- ... rauwasser/
Für den Einstieg wichtiger als der Rechner ist das, was drunter steht - der Theorieteil:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... serrechner

Eine Vorstellung im entsprechenden Bereich wäre nett.

Re: Brauwasser: Verständnis CaCo3 Grainfather

Verfasst: Mittwoch 23. November 2022, 16:50
von PabloNop
Zumdicken hat geschrieben: Mittwoch 23. November 2022, 15:35 Mahlzeit kann mir jemand dabei helfen. Suche Hilfe für mein Brauwasser ob es überhaupt geeignet ist.
Ich finde die Angaben, die die da machen viel zu ungenau. Gesamthärte 13 bis 22, Sulfat zwischen 48 und 181 mg/l. Versuche mal die Analysedaten deines konkreten Brunnens zu bekommen. Ggf. per Mail bei denen freundlich anfragen.

Re: Brauwasser: Verständnis CaCo3 Grainfather

Verfasst: Mittwoch 23. November 2022, 16:54
von ggansde
Hilft halt nichts, wenn sie die Brunnen verschneiden, wie bei mir. Dann kommt man mit den von - bis Angaben nicht weiter.
VG, Markus