Seite 1 von 1

DarkUtopias Einkocherklasse

Verfasst: Donnerstag 9. April 2015, 21:11
von DarkUtopia
Hallo Brauer!

Ich möchte hier meinen Werdegang festhalten, heute wurde meine Läuter Einrichtung fertig!

Morgen oder Samstags kommt die Isolierung an meinem Proficook

Nächste Woche geht es los!

Re: DarkUtopias Einkocherklasse

Verfasst: Donnerstag 9. April 2015, 21:49
von der_dennis
Tüchtig! Wieviel Zoll hat der Panzerschlauch?
Der ProfiCook ist sicher eine gute Wahl, koche auch damit. Allerdings musste ich mir, trotz Isolierung (Autoscheibenfrostschutz und Isomatte) und obwohl ich innen oder im windgeschützen Hof koche, einen Tauchsieder kaufen.

Gruß

Re: DarkUtopias Einkocherklasse

Verfasst: Donnerstag 9. April 2015, 21:57
von DarkUtopia
Hab nen 3/8" genommen mit 1/2" Anschlüsse, mit dem T Stück für mich die einfachste Lösung...

Bin gespannt wie es bei mir klappt mit dem kochen, ich hoffe auf keinen zusätzlichen Tauchsieder!

Ich werde hier berichten!

Kleines Update: isomatte ist zugeschnitten und passte auf anhieb!

Re: DarkUtopias Einkocherklasse

Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 09:28
von DarkUtopia
So kleines update von mir.
Ich habe von einer Brauerei neutrale frisch gewaschene Bügelflaschen bekommen!
Ethanol zum desinfizieren stehen auch bereit!
Montag wird der Rest gekauft, Silikonschlauch, Malz, Hopfen, Hefe und los geht es!
Nur noch eine geeignet Mühle finden.....

Re: DarkUtopias Einkocherklasse

Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 11:31
von Quarkdaeschle
Moin Darkutopia,

kauf das Malz für den ersten Sud (Wenn ich das richtig interpretiere) am besten gleich geschrotet.
Das spart dir die Suche nach einer Mühle - ein Task der noch länger warten kann.
Du wirst an genug andere Dinge denken müssen......

Gruß
Dirk

Re: DarkUtopias Einkocherklasse

Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 12:19
von DarkUtopia
Ich denke auch!

Danke für den Tipp

Re: DarkUtopias Einkocherklasse

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2015, 00:13
von DarkUtopia
Mein erster Sud ist durch!
Hat fast alles geklappt, bis auf den Whirlpool....