Seite 1 von 1

Hopfen testen

Verfasst: Freitag 10. April 2015, 01:33
von Hegenhuber
Hier mal eine Fortführung dieses Threads http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... 1&tid=9778
Das Ganze aber unter dem Gesichtspunkt Hopfen zu testen und nicht Kaufbier auf zu werten (auch wenn das die Konsequenz ist)

Ich hab es wie folgt gemacht:

3 Pullen Aktien Export bei 0°C in den Kühlschrank, und dann 2 g Hopfenpellets rein. Und zwar Waimea, Summit und Citra. Das Ganze hab ich 3 Tage bei RT stehen lassen und ab und an mal durchgeschwenkt. Dann wieder für 3 Tage in den Kühlschrank. Geöffnet hab ich die Pullen dann auch Eiskalt, was keinerlei Probleme gab, nicht ein Tröpfchen ist daneben gegangen.

Das Ergebnis ist absolut Top! Man kann so wirklich sehr gut die Hopfenaromen selber einschätzen und ist nicht auf irgendwelche Geschmacksbeschreibungen angewiesen.

Also viel Erfolg beim austesten

Gruß
Martin

Re: Hopfen testen

Verfasst: Freitag 10. April 2015, 01:52
von Alt-Phex
Hab ich so auch schonmal getestet, klappt ganz gut.

Wie schon erwähnt, darf das Test-Bier selber keine dominanten Hopfenaromen
oder Bittere haben. Für mich hat sich da Kölsch gut bewehrt. Reissdorf oder Früh.

Re: Hopfen testen

Verfasst: Freitag 10. April 2015, 10:30
von dominicb
Hi,
super Idee. Muss ich mal testen.
Schmeißt ihr die Pellets so rein oder im Teebeutel? So wie ich das lese, einfach so und wenn sich das dann gut abgesetzt hat vorsichtig ins Glas einschenken?

LG Dominic

Re: Hopfen testen

Verfasst: Freitag 10. April 2015, 11:19
von Hegenhuber
Einfach so, wichtig ist halt der Cold Crash, damit sich alles unten absetzt

Re: Hopfen testen

Verfasst: Freitag 10. April 2015, 11:47
von dominicb
Ok danke werde ich dann gleich mal testen.

Re: Hopfen testen

Verfasst: Freitag 10. April 2015, 14:42
von BrauFuchs
Habe auch einmal ein paar Flaschen mit 3 verschiedenen Hopfen in der Flasche stopfen wollen.
Habe 2-3 Pellets vorgelegt und dann das fertige Bier darauf gegeben und verkorkt.
Nach 2 Wochen bei 4 °C gelagert aufgemacht und konnte die Zimmerdecke wischen.
Haben dann mit den anderen Flaschen Videos gedreht mit meterhohen Fontänen ohne Mentos und Cola...

Ich lass das lieber!

Gruß
Lukas

Re: Hopfen testen

Verfasst: Freitag 10. April 2015, 14:55
von Alt-Phex
Ich habe die Pellets in ganz wenig heissem Wasser zioehen lassen, dann über einen Kaffeefilter abgeseiht.
Die Brühe dann im Kühlschrank gekühlt und im Glas vorgelegt. Kölsch drupp und fertig.

Re: Hopfen testen

Verfasst: Freitag 10. April 2015, 16:51
von Pman
Alt-Phex hat geschrieben:Ich habe die Pellets in ganz wenig heissem Wasser zioehen lassen, dann über einen Kaffeefilter abgeseiht.
Die Brühe dann im Kühlschrank gekühlt und im Glas vorgelegt. Kölsch drupp und fertig.
Sehr interessant...!
Vom Bierbrauer zum Bierveredler...!
:Pulpfiction
:Bigsmile