Kolbenschankhahnen gegen Kompensatorhahn tauschen
Verfasst: Mittwoch 16. November 2022, 12:19
Hallo alle zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum und ein absoluter Neuling. Entschuldigt bitte meine Unwissenheit.
Ich bin seit kurzem Besitzer einer eigenen Zapfanlage. Über einen Arbeitskollegen bin ich günstig an ein Kostprobengerät BT30 gekommen. Nachdem ich das gerät zu hause hatte, habe ich angefangen mich mit dem Zapfen und der Anlage zu beschäftigen. Über eine Bekannten in der Gastro, habe ich sie erst einmal komplett reinigen lassen und mir neue Schläuche bestellt. Der Kollege meine das ist kein Hexenwerk: Gerät an, co2 auf ca 2.5 bar Fass anschlkießen fertig. Ich habe nach einiger Recherche festgestellt, dass es unterschiedliche Schrankhähne gibt. Wie ich festgestellt habe, habe ich wohl einen Kolbenschrankhahn. Hierzu muss wie ich gelesen habe wohl eine Beruhigungsschlange oder sonstiges verbaut werden um vernünftig zu Zapfen.
Da ich ungern mehrere Meter Schlauch rumliegen haben möchte würde ich gerne auf einen Kompensatorhahn wechseln. Ich habe zunächst den Hahn vorne mit Hilfe des Spezialschlüssels abgenommen. Besteht die Möglichkeit einfach den, ich nenne Ihn mal vorderen Bereich des Hahns zu Tauschen? Nachdem ich die Anlage einmal geöffnet habe, habe ich auch im inneren das Gewinde gesehen. Kann oder muss ich das mit tauschen?
Ich hoffe ich konnte einigermaßen beschreiben was mein Problem ist. Im zweifel kann ich auch Bilder Posten. Die machen es eventuell einfacher.
Vielen Dank für eure Hilfe
Liebe Grüße aus Essen
Tim
ich bin ganz neu hier im Forum und ein absoluter Neuling. Entschuldigt bitte meine Unwissenheit.
Ich bin seit kurzem Besitzer einer eigenen Zapfanlage. Über einen Arbeitskollegen bin ich günstig an ein Kostprobengerät BT30 gekommen. Nachdem ich das gerät zu hause hatte, habe ich angefangen mich mit dem Zapfen und der Anlage zu beschäftigen. Über eine Bekannten in der Gastro, habe ich sie erst einmal komplett reinigen lassen und mir neue Schläuche bestellt. Der Kollege meine das ist kein Hexenwerk: Gerät an, co2 auf ca 2.5 bar Fass anschlkießen fertig. Ich habe nach einiger Recherche festgestellt, dass es unterschiedliche Schrankhähne gibt. Wie ich festgestellt habe, habe ich wohl einen Kolbenschrankhahn. Hierzu muss wie ich gelesen habe wohl eine Beruhigungsschlange oder sonstiges verbaut werden um vernünftig zu Zapfen.
Da ich ungern mehrere Meter Schlauch rumliegen haben möchte würde ich gerne auf einen Kompensatorhahn wechseln. Ich habe zunächst den Hahn vorne mit Hilfe des Spezialschlüssels abgenommen. Besteht die Möglichkeit einfach den, ich nenne Ihn mal vorderen Bereich des Hahns zu Tauschen? Nachdem ich die Anlage einmal geöffnet habe, habe ich auch im inneren das Gewinde gesehen. Kann oder muss ich das mit tauschen?
Ich hoffe ich konnte einigermaßen beschreiben was mein Problem ist. Im zweifel kann ich auch Bilder Posten. Die machen es eventuell einfacher.
Vielen Dank für eure Hilfe
Liebe Grüße aus Essen
Tim