Seite 1 von 1
Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Mittwoch 16. November 2022, 17:04
von ruesti
Hallo
War irgendwie klar dass es bei mir mal wieder nicht funktioniert. Wollte heute mal ein craftbeerpi auf meinen Raspberry pi installieren. Habe mehrere Pi's versucht, verschiedene SD Karten und verschiedene Anleitungen zur Installation ausprobiert. Das einzige was bei allem gleich ist, ist dass es nicht funktioniert. Wenn ich in den Browser meine ip:5000 eingebe geschieht..... Nix. Webseite nicht erreichbar. Wenn ich im terminal die Befehle für Start / Status eingebe geschieht..... Auch nix
Nerv!
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Mittwoch 16. November 2022, 17:15
von maecki-maecki
Wie wäre es mit einer fertigen Brausteuerung oder einem Inkbird?
Wenn der Raspberry PI für Dich offensichtlich eine Herausforderung ist und Du keinen Spaß daran hast, warum tust Du Dir das an? Das ist eine Lösung um daran rumzubasteln und dazu braucht es Software- und Linux-Affinität.
Wenn Du trotzdem weitermachen willst: Ohne Fehlermeldungen/Logausgaben/Weitere Hinweise wird Dir niemand helfen können.
Mäcki
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Mittwoch 16. November 2022, 18:01
von Iserlohner
Ich hatte auch irgendwann die Nase voll von CBPi.
Immer wenn ich brauen wollte funktionierte etwas nicht richtig...
Bin dann umgestiegen auf die Standalone Funktion des MQTTDev4 hier aus dem Forum in Verbindung mit einer IDS2 Induktionsplatte von GGM Gastro
Läuft super, habe den Schritt absolut nicht bereut.
Andere Idee: Es gibt hier im Forum eine Brausteuerung (AIO) welche auch sehr gut läuft.
Einfach und günstig zu bauen und erfüllt ebenfalls super ihren Zweck.
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Mittwoch 16. November 2022, 19:02
von ruesti
Ich habe nie behauptet dass raspberry eine Herausforderung ist und ich keinen Spaß daran habe. Ich habe nur erwartet dass eine Software die schon in der 4. Revision vorliegt und von tausenden Nutzern installiert wurde und für deren Installation nur wenige Zeilen im terminal benötigt wird nicht vor Probleme stößt.
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Mittwoch 16. November 2022, 19:23
von Innuendo
Iserlohner hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. November 2022, 18:01
Bin dann umgestiegen auf die Standalone Funktion des MQTTDev4 hier aus dem Forum in Verbindung mit einer IDS2 Induktionsplatte von GGM Gastro
Läuft super, habe den Schritt absolut nicht bereut.
Ich habe eine komplette Überarbeitung PID/AutoTune aktuell im Test. Es läuft jetzt sehr viel besser.
Ich habe nur erwartet dass eine Software die schon in der 4. Revision vorliegt und von tausenden Nutzern installiert wurde und für deren Installation nur wenige Zeilen im terminal benötigt wird nicht vor Probleme stößt.
Verstehe ich Dich richtig, dass tausende Nutzer dann "irgendwie" cleverer waren? Oder haben die weniger Erwartungen? maecki hat nach logs Fehlermeldungen gefragt. Wie schauts aus? Mein Tipp für eine schnelle Lösung: nimm das komplette Image inkl. CBPi4 von Alex, dann hast Du keine Probleme.
Innu
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Mittwoch 16. November 2022, 20:11
von ruesti
Oh mann. Hoffentlich lerne ich irgendwann mal meine Fragen richtig zu stellen und dann ein paar brauchbare Tipps zu bekommen
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Donnerstag 17. November 2022, 07:36
von mrhyde
Wie zuvor schon geschrieben, fehlen hier die wesentlich Informationen in deiner Beschreibung und vermutlich hast du auch nicht die ausführliche Dokumentation für die neuste Version von cbpi gelesen...
Nach dieser Aussage können wir alle nur vermuten, dass due die Version 3 von cbpi installiert hast, da diese auf dem port 5000 läuft:
ruesti hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. November 2022, 17:04
Wenn ich in den Browser meine ip:5000 eingebe geschieht..... Nix. Webseite nicht erreichbar.
Hier schreibst du aber, dass es cbpi mittlerweile ja in der Version 4 gibt. Diese läuft aber eben nicht auf dem port 5000
Ich habe nur erwartet dass eine Software die schon in der 4. Revision vorliegt
Stellt sich die Frage, was du denn nun genau installiert hast.
In der Doku ist ja alles recht ausführlich beschrieben und auch ein link zu einem völlig vorkonfiguriertem Image des neusten cbpi, dass man lediglich runterladen und z.B. mit WinDiskImager auf eine SD Karte schreiben muss. Einstecken, starten und los geht es.
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Donnerstag 17. November 2022, 11:54
von ruesti
Ich bin auf der Seite craftbeerpi.com dem Link Installation & Doc gefolgt und habe die Schritte dort befolgt. Habe mir auch das dort verlinkte Video angesehen. Ich habe nichts anders gemacht. Da dies die original Seite von Manuel Fritsch ist, gehe ich davon aus die neueste Version installiert und keinen Fehler gemacht habe. Auf dieser Webseite steht auch der Port 5000. Ich habe es auch mit 8000 versucht wie es in anderen Beschreibungen steht aber ohne Erfolg. Auch ein update von Craftbeerpi habe ich mit "cd /home/pi/craftbeerpi ... sudo git pull" gemacht. Auch ohne Erfolg. Ich habe beim Installationsprozess "y" angeklickt bei der Frage ob craftbeerpi automatisch starten soll. Am Ende der Installation stehen da ja noch 3 shell commands um den Server zu kontrollieren. Also "sudo /etc/init.d/craftbeerboot start" and so on. Diese shell commands sind bei mir ohne Wirkung. Wenn ich auf Return drücke springt die shell einfach in die nächste Zeile ohne Fehlermeldung oder sonst was. Echt keine Ahnung was ich sonst noch machen soll. Hier der Link zur Installations Seite
http://web.craftbeerpi.com/installation/
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Donnerstag 17. November 2022, 12:22
von Ladeberger
Nach der Anleitung pullst du v2.2, das ist halt auch echt Asbach uralt. Ich würd's mal mit
v3 oder
v4 probieren. Für Installationshinweise dort jeweils die README.md ansteuern.
Gruß
Andy
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Donnerstag 17. November 2022, 12:31
von hiasl
ruesti hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. November 2022, 11:54
Ich bin auf der Seite craftbeerpi.com dem Link Installation & Doc gefolgt und habe die Schritte dort befolgt. Habe mir auch das dort verlinkte Video angesehen. Ich habe nichts anders gemacht. Da dies die original Seite von Manuel Fritsch ist, gehe ich davon aus die neueste Version installiert und keinen Fehler gemacht habe. Auf dieser Webseite steht auch der Port 5000. Ich habe es auch mit 8000 versucht wie es in anderen Beschreibungen steht aber ohne Erfolg. Auch ein update von Craftbeerpi habe ich mit "cd /home/pi/craftbeerpi ... sudo git pull" gemacht. Auch ohne Erfolg. Ich habe beim Installationsprozess "y" angeklickt bei der Frage ob craftbeerpi automatisch starten soll. Am Ende der Installation stehen da ja noch 3 shell commands um den Server zu kontrollieren. Also "sudo /etc/init.d/craftbeerboot start" and so on. Diese shell commands sind bei mir ohne Wirkung. Wenn ich auf Return drücke springt die shell einfach in die nächste Zeile ohne Fehlermeldung oder sonst was. Echt keine Ahnung was ich sonst noch machen soll. Hier der Link zur Installations Seite
http://web.craftbeerpi.com/installation/
Dann hast du versucht, dun uralten CBPi 2.2 zu installieren. Geht sicher noch, aber absolut nicht zu empfehlen. Selbst der 3er ist auf Python Version 2 limitiert. Geht aber sicherlich auch noch. Aber: Du scheinst gerade bei CBPi einzusteigen, warum dann nicht gleich auf der aktuellen Höhe der Entwicklung? Der CBPi 4 ist bereits so weit entwickelt, dass er problemlos produktiv eingesetzt werden kann, und läuft mit Python 3. Außerdem findest du da mehr Unterstützung in der Community und aktuelle Plugins. Die alten Versionen werden halt nicht mehr weiterentwickelt.
Hier ist auch eine hilfreiche und gut erklärte Anleitung zu Installation zu finden:
https://openbrewing.gitbook.io/craftbeerpi4_support/
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Donnerstag 17. November 2022, 12:32
von hattorihanspeter
Gibt ne super Anleitung, mit der hab auch ich das hinbekommen>
https://openbrewing.gitbook.io/craftbeerpi4_support/
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Donnerstag 17. November 2022, 13:34
von ruesti
Danke. Auf der Seite war ich schon und habe es mit dem dort angebotenen Image versucht. Ohne Erfolg!
Ich versuche es noch einmal mit der dort Schritt für Schritt angebotenen Anleitung
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Samstag 19. November 2022, 13:13
von ruesti
Hallo
ich gebe auf. Habe es mit der Anleitung auf openbrewing versucht. Kein Erfolg. Gestern Abend hat dann nach dem x-ten Versuch auch noch mein 10" Monitor den ich für CBPI vorgesehen hatte angefangen zu spinnen.
Danke an all die jenen die versucht haben zu helfen....
Gruß Uli
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Sonntag 20. November 2022, 00:45
von slimcase
ruesti hat geschrieben: ↑Samstag 19. November 2022, 13:13
Hallo
ich gebe auf. Habe es mit der Anleitung auf openbrewing versucht. Kein Erfolg. Gestern Abend hat dann nach dem x-ten Versuch auch noch mein 10" Monitor den ich für CBPI vorgesehen hatte angefangen zu spinnen.
Danke an all die jenen die versucht haben zu helfen....
Gruß Uli
Wenn dir das zuviel gebastel ist wäre evt der "BierBot Brick" etwas für dich.
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 12:44
von ruesti
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Donnerstag 24. November 2022, 11:22
von slimcase
Ich habe einen IT Beruf erlernt und arbeite im Helpdesk bereich. Ich hoffe es frustriert dich jetzt nicht noch mehr aber in 99% der Fälle ist der Anwender das Problem

"funktioniert nicht" ist die häufigste Fehlermeldung
Du hast ja nun einige Alternative vorgeschlagen bekommen. Den Bierbot gibt es auch als Bastelsatz dann ist das ganze sehr erschwinglich.
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Donnerstag 24. November 2022, 17:46
von ruesti
Jetzt hat es mich doch nicht in Ruhe gelassen und ich habe mich nochmal damit beschäftigt. Im Netz sieht man ja immer den Vorschlag als SD Karte die SanDisk Ultra zu nehmen. Die hat aber mein local dealer nicht, deshalb habe ich eine Intenso SD Karte genommen. Nein nicht eine sondern 4 verschiedene. 8GB, 16GB, 32GB und 64GB. Ich habe seit Jahren ohne Probleme 2 Raspberry´s damit laufen als OctoPrint Server für meine 3D Drucker. Wie gesagt... ohne Probleme. Jetzt habe ich mir mal eine SanDisk ultra gegönnt und jetzt läuft es. Habe innerhalb von 30Min. ein laufendes CraftbeerPi.
Unter
https://openbrewing.gitbook.io/craftbee ... stallation steht man soll "sudo apt-get install libatlas-base-dev" ins Terminal hacken. Das hat nicht funktioniert. Musste erst ein "sudo apt-get update -y" und dann " sudo apt-get install -y libatlas-base-dev" eingeben, dann hats funktioniert. Warum jetzt cbpi unter 0.0.0.0:8000 läuft hinterfrage ich jetzt nicht.
Gut dass ich schon so grau auf dem Kopf bin, da fallen die paar neuen grauen nicht so auf.
Gruß Uli
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Samstag 24. Dezember 2022, 08:02
von Braumeister999
Frohe weihnacht zusammen und nein, ich möchte heute nicht brauen...aber ich hab Probleme mit der Version 4.07.
Ich bin umgestiegen von craftbeerpi 3 auf nun die Version 4.07. Verwendet wird ein raspberry 3. Aufgespielt wurde das fertige Image (SUPER Danke!)
Ich hab auf dem Dashboard alles schön konfiguriert, die Konfiguation abgespeichert und alles war gut. Nachdem ich dann von 4.06 auf die 4.07 upgedatet hab ist das Dashboard leer. Also ich die gesicherte Config zurück gespielt, immer noch leer. Das selbe ist mir aber auch schon mit der 4.06 passiert.
Dashboard wieder neu erstellt...
Hat irgendjemand eine gute Idee? Muss nicht heute sein, vielleicht hat ja jemand dies auch schon so erlebt.
Wünsche Euch allen eine frohe und glückseelige Weihnacht!
Herzliche Grüße aus Konstanz - Andreas
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Samstag 24. Dezember 2022, 09:18
von jbrand
Schau mal hier, da wird genau das gleiche Problem behandelt:
viewtopic.php?t=27386&hilit=Craftbeerpi ... ad#p484656
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Samstag 24. Dezember 2022, 09:38
von skybandit
Ja genau, Du musst nur die config Datei verschieben bzw. umkopieren. Ich habe das bequem mit dem Programm WinSCP erledigt.
Quelle:/home/pi/config/cbpi_dashboard_1.json
Ziel: /home/pi/config/dashboard/cbpi_dashboard_1.json
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Samstag 24. Dezember 2022, 09:59
von Braumeister999
Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich hab nur einen windws 11 rechner, werd das Programm mal installieren und hoffen das es dann geht.
Herzlichen Dank!!!!!!
Re: Craftbeerpi funktioniert nicht
Verfasst: Samstag 24. Dezember 2022, 10:05
von Braumeister999
Ich bin ja fertig!!!!! Es hat funktioniert!!! Nochmals TAUSEND Dank und Oh Du fröhliche!