Anpassung Maischeschema Fränkisches Braunbier?
Verfasst: Donnerstag 17. November 2022, 09:19
Hallo zusammen,
ich habe vor, dieses offenbar beliebte / bewährte Rezept auf MMM für ein Fränkisches Braunbier nachzubrauen: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept
Das Maischeschema sieht laut Rezeptersteller neben einer kurzen Eiweißrast 35 min. Maltoserast bei 62 °C und anschließend 20 min. Verzuckerung bei 72 °C vor. Das Rezept wurde vielfach kommentiert und über die Jahre seit 2014 scheinbar schon von diversen Leuten 1:1 zur Zufriedenheit nachgebraut (falls dennoch davon abgewichen worden sein sollte, wird es zumindest nicht explizit erwähnt) – der letzte lobende Kommentar stammt aus Juli 2022.
Vor dem Hintergrund der Diskussion um steigende Verkleisterungstemperaturen in den letzten Jahren bin ich unsicher, ob auch ich das Rezept hinsichtlich des Maischeschemas 1:1 übernehmen sollte oder besser das Maischeschema anpassen sollte z.B. nach der Eiweißrast 35 min. bei 64 °C, 10 min. bei 67 °C und 20 min. bei 72 °C.
Wie schätzt Ihr das ein, was würdet Ihr empfehlen? Vielleicht hat ja jemand sogar schon entsprechende Erfahrungswerte zu genau diesem Rezept sammeln können (?)…
Vielen Dank vorab und Grüße aus Essen
Stefan
ich habe vor, dieses offenbar beliebte / bewährte Rezept auf MMM für ein Fränkisches Braunbier nachzubrauen: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept
Das Maischeschema sieht laut Rezeptersteller neben einer kurzen Eiweißrast 35 min. Maltoserast bei 62 °C und anschließend 20 min. Verzuckerung bei 72 °C vor. Das Rezept wurde vielfach kommentiert und über die Jahre seit 2014 scheinbar schon von diversen Leuten 1:1 zur Zufriedenheit nachgebraut (falls dennoch davon abgewichen worden sein sollte, wird es zumindest nicht explizit erwähnt) – der letzte lobende Kommentar stammt aus Juli 2022.
Vor dem Hintergrund der Diskussion um steigende Verkleisterungstemperaturen in den letzten Jahren bin ich unsicher, ob auch ich das Rezept hinsichtlich des Maischeschemas 1:1 übernehmen sollte oder besser das Maischeschema anpassen sollte z.B. nach der Eiweißrast 35 min. bei 64 °C, 10 min. bei 67 °C und 20 min. bei 72 °C.
Wie schätzt Ihr das ein, was würdet Ihr empfehlen? Vielleicht hat ja jemand sogar schon entsprechende Erfahrungswerte zu genau diesem Rezept sammeln können (?)…
Vielen Dank vorab und Grüße aus Essen
Stefan