Was passiert eigentlich mit der würze in der Pumpe?
Verfasst: Donnerstag 24. November 2022, 21:10
Hallo
Ich plane gerade mir eine schöne Anlage mit 50 liter Töpfen zu bauen. Gerade habe ich mit Hilfe aus dem Forum Craftbeerpi zum laufen bekommen. Jetzt der nächste Schritt... Die Hardware. Habe mir heute 3 50 liter kegs gekauft. Ein bisschen Flexen hier, ein bisschen schweißen da und ein bisschen polieren dort stehen an. Jetzt poppt in meinem Kopf eine Frage auf. Was passiert eigentlich in den ganzen möglichen Anlagen mit der würze in den Leitungen und der Pumpe. Das sitzt da ja erst mal fest wenn alles umgepumpt ist und nur der Rest bleibt der nicht mehr gepumpt werden kann. Ist das Ausschuss? Ein Freund von mir hat sich eine Anlage gebaut mit kurbeln zum hoch und runter kurbeln. Das funktioniert alles mit Schwerkraft und nix bleibt in den Leitungen. Muss man halt ewig rumkurbeln. Auch keine lust. Also was passiert mit der würze in den Leitungen?
Gruß Uli
Ich plane gerade mir eine schöne Anlage mit 50 liter Töpfen zu bauen. Gerade habe ich mit Hilfe aus dem Forum Craftbeerpi zum laufen bekommen. Jetzt der nächste Schritt... Die Hardware. Habe mir heute 3 50 liter kegs gekauft. Ein bisschen Flexen hier, ein bisschen schweißen da und ein bisschen polieren dort stehen an. Jetzt poppt in meinem Kopf eine Frage auf. Was passiert eigentlich in den ganzen möglichen Anlagen mit der würze in den Leitungen und der Pumpe. Das sitzt da ja erst mal fest wenn alles umgepumpt ist und nur der Rest bleibt der nicht mehr gepumpt werden kann. Ist das Ausschuss? Ein Freund von mir hat sich eine Anlage gebaut mit kurbeln zum hoch und runter kurbeln. Das funktioniert alles mit Schwerkraft und nix bleibt in den Leitungen. Muss man halt ewig rumkurbeln. Auch keine lust. Also was passiert mit der würze in den Leitungen?
Gruß Uli