Seite 1 von 1
Tropfschale per CNC
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 20:02
von maecki-maecki
Hi!
heute durfte meine Fräse mal wieder Späne schaufeln und zwar mit einem meiner Lieblingsmaterialien: Corian (Mineralguss, bekannt von Waschbecken und Arbeitsplatten…).
Noch irgendwelche CNC-ler hier?
Mäcki

- 7F4BDA93-D2D8-4D57-8901-1BF248012BAA.jpeg (102.52 KiB) 1561 mal betrachtet

- 1EA6ED0A-B482-4926-A42A-60C143AABA6A.jpeg (65.95 KiB) 1561 mal betrachtet

- 76FE2881-C54F-47BF-BB7A-2E2D2F04FC5B.jpeg (90.31 KiB) 1561 mal betrachtet
Re: Tropfschale per CNC
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2022, 15:00
von Iserlohner
Moin...
Ja, hab auch ne (kleine) CNC-Fräse im Keller.
Gefällt mir sehr gut, was du da produziert hast.
Kannst du etwas zu den Schnittdaten (Vorschub, Drehzahl, Zustellung, Fräser) sagen bei Corian ?
Woher beziehst Du das Material ?
Grüße
Dirk
Re: Tropfschale per CNC
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2022, 20:05
von renzbräu
Ok, wieder was gelernt und die Materialkunde über Edelstahl, Stein, Papier um eins erweitert. Interessant. Kann man das auch mit Handwerkzeugen durch Muskelkraft bearbeiten?
Zum Reinigen dann ab in die Spülmaschine?
Re: Tropfschale per CNC
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2022, 20:37
von maecki-maecki
Zum Bearbeiten habe ich einen 2-Schneider mit ca 15000 Umdrehungen laufen lassen, Vorschub ca 600mm/min. Ich habe nicht die ganze Tiefe aufs mal gefräst sondern in 3mm Schritten, daher Zustellung voll.
Und ja, es ist eine Hobbyanlage (China-Bomber) ;-)
Das Material ist problemlos zu spülen, ich machs aber von Hand erstens, damit es sich nicht verzieht durch die Temperatur und zweitens, damit mein Logo länger hält (V-Fräser eingefräst, Mit Lack ausgepinselt und Rest abgewischt und abgeschliffen...).
Von Hand bearbeiten dürfte eher mühsam sein, eventuell mit relativ feinen (Metall-) Sägeblättern und Feilen ...
Das Material habe von meinem Badezimmermöbelschreiner abgestaubt (Vom Restehaufen im Hof ;-)
Mäcki
Re: Tropfschale per CNC
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2022, 22:33
von Citrist
Auch moin,
Ich habe leider keine Fräse, oder ähnliches schönes Spielzeug für Verfügung. Kann also nichts zu der Frage beitragen.
Was mir aber in den Sinn kommt: wäre es nicht besser, die "Noppen" viel kleiner im Durchmesser zu machen und die Vertiefungen dazwischen (evtl genauso wie die Noppen) mit Kugelfräser zu gestalten?
Dann gäbe es keine Ecken, in denen sich der Siff festkrallen könnte.
Re: Tropfschale per CNC
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2022, 23:16
von maecki-maecki
Hab noch keine Langzeiterfahrung, aber die Spülbürste kommt in die Zwischenräume, daher mach ich mir wenig Sorgen…
Und die Noppengröße ist bewusst grosszügig, damit alle Gläser stabil stehen egal in welcher Position.
Mäcki