Seite 1 von 1

Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 23:34
von Mediterror
Servus zusammen,

evtl wist Ihr ja mehr bzw könnt ihr mir weiterhelfen:

Warum gibt es Rauchmalz nur als Buche oder Eiche? Bzw gibts das auch mit anderem Holz (Walnuss? Kirsche?)
Da ich leider bei meiner Mälzerei immer vergesse zu Fragen und ich das Thema heute erst wieder auf dem Tisch hatte, vieleicht kann mir hier ja einer Helfen.
Kennt jemand andere Rauchmalze außer die bekannten Buchen-, Eichen- oder Torfmalze?
Es sollte doch möglich sein auch mit anderen Hölzern Rauchmalz herzustellen oder? Beim Grillen (Smoken) geht das ja auch. Vor Jahren hatte ich mal ein Bierexperiment mit verschiedenen Hölzern, da waren auch große unterschiede zu schmecken.
Hab ich da nun wirklich noch nix gesehen oder gibts das echt nicht?
Gruß
Christian

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 00:01
von marsabba
Super spannendes Thema !

Ich hab das hier gefunden: https://brouwland.com/de/index.php?cont ... tionen.pdf
Anscheinend bietet Viking Malt so was an, auch in kleinen Mengen (25kg)
Vielleicht kann Brouwland so was auch für uns besorgen.

Hier http://www.sugarcreekmalt.com/sugar-cre ... malts.html gibts eine nette Übersicht über die verschiedenen Holzsorten und wie sich die geschmacklich auswirken.


Martin

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 00:12
von MBräu
Liest sich super, Apfel / Birke / Kirsche / Süsskirsche / Birne, sehr spannend. Da wäre ich auch dran interessiert, hatte nämlich eh geplant mal eine Versuchsreihe zu starten, allerdings mit selbst geräuchertem Malz (mangels Verfügbarkeit).

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 00:40
von renzbräu
Schuema® - Malz hat noch Kirsche und Torf sowie diverse Getreidesorten als Rauchmalz im Portfolio. Verfügbarkeit und Chargengröße weiß ich aber nicht.

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 10:20
von Frommersbraeu
renzbräu hat geschrieben: Sonntag 18. Dezember 2022, 00:40 Schuema® - Malz hat noch Kirsche und Torf sowie diverse Getreidesorten als Rauchmalz im Portfolio. Verfügbarkeit und Chargengröße weiß ich aber nicht.
Hört sich interessant an. Als gewerbliche Seminarbrauerei kann ich gern mal einen Sack Kirsch Räucher Gerste anfragen und dann an interessierte verteilen. 25kg sind mir dann doch zu viel, brau schließlich nicht in Bamberg :P

Ich selbst würde 5kg für die Saison brauchen, wer braucht / möchte auch noch was haben?

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 10:33
von rauchbier
Im Grundsatz bieten die Deutschen Mälzereien natürlich das an, wofür es auch Nachfrage gibt. Und da bleibt leider nur Buche und Eiche hängen. Ich vermute auch, dass z.B. Weyermann mit dem Eichenrauch eher Nachfrage im Ausland bedient. Ich selbst hab auch schon mit Kirsch-, Birke und Birnenrauchmalz gebraut. Sowohl kommerzielle, als auch selbst geräucherte Malze. Kann ich nur empfehlen. Erweitert das Rauchmalz-Spektrum ungemein. Danke für den Link zu Schuema-Malz. Das liest dich vielversprechend. Die Viking-Rauchmalze kann ich durch die Bank empfehlen. Leider hab ich noch keine Bezugsquelle gefunden, die alle Rauchmalze durchgängig im Angebot hat.

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 10:43
von rauchbier
Frommersbraeu hat geschrieben: Sonntag 18. Dezember 2022, 10:20
Hört sich interessant an. Als gewerbliche Seminarbrauerei kann ich gern mal einen Sack Kirsch Räucher Gerste anfragen und dann an interessierte verteilen. 25kg sind mir dann doch zu viel, brau schließlich nicht in Bamberg :P
Danke für das Angebot. Das wäre super. Ich bin mit 5 kg sofort dabei. Ich würde dann auch notfalls den Rest nehmen, wenn alle Interessenten versorgt sind und bei dem Sack ein paar kg mehr übrig bleiben. Die räuchern ja sogar Dinkel- und Roggenmalz.

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 11:00
von Vestenrunner
Würde 5kg nehmen.

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 11:06
von coyote77
Ich auch!

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 11:20
von MBräu
Bin auch mit 5kg dabei.

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 11:21
von renzbräu
marsabba hat geschrieben: Sonntag 18. Dezember 2022, 00:01 Hier http://www.sugarcreekmalt.com/sugar-cre ... malts.html gibts eine nette Übersicht über die verschiedenen Holzsorten und wie sich die geschmacklich auswirken.
Die Idee mit Kräutern im Rauch ist sicher auch ein Versuch wert.

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 11:46
von Frommersbraeu
Anfrage ist raus, bin gespannt ob Schüma für einen Sack Malz den Aufwand betreiben möchten...
Zur Not muss ich mal einen Tagesausflug nach Kulmbach machen und einen Jahresbedarf an Malz holen :redhead

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 12:09
von marsabba
Mann das geht ja turboschnell hier.
Ich habe auch mal an Brouwland geschrieben.
Zudem könnte ich nächste Woche auch direkt mal nach nach Thurnau fahren, ist für mich nicht so weit weg.

Martin

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 13:23
von rauchbier
marsabba hat geschrieben: Sonntag 18. Dezember 2022, 12:09 Mann das geht ja turboschnell hier.
Ich habe auch mal an Brouwland geschrieben.
:thumbup

Wie gesagt, kann die Viking Rauchmalze durch die Bank empfehlen. Mein OG mit deren Apple wood smoke gehört zu den besten Rauchbieren, die ich bisher mit kommerziellen Rauchmalzen gebraut hab.

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 14:03
von Humulus
Ja spannendes Thema! Ich habe in Ermangelung von Verfügbarkeit von alternativen Rauchmalzen vor einiger Zeit einen Kalträucherschrank gebastelt und bisher selbst Walnuss- und Erlenrauchmalz hergestellt und verbraut! Sehr interessante Aromen, weniger schinkig als Buche dafür - insbesondere Walnuss - mehr Holzfeuergeschmack (kanns grad nicht besser beschreiben). Als nächstes stehen Pflaume und Kirsche auf der Brauliste.
Frommersbraeu hat geschrieben: Sonntag 18. Dezember 2022, 10:20
Hört sich interessant an. Als gewerbliche Seminarbrauerei kann ich gern mal einen Sack Kirsch Räucher Gerste anfragen und dann an interessierte verteilen. 25kg sind mir dann doch zu viel, brau schließlich nicht in Bamberg :P

Ich selbst würde 5kg für die Saison brauchen, wer braucht / möchte auch noch was haben?
Daran hätte ich auch großes Interesse! Würde auch 5-10 kg abnehmen, im Zweifel auch mehr.

Ich hatte vor einiger Zeit mal mit Schüma telefoniert. Netter Kontakt, aber die stellen das Kirschrauchmalz wohl nur auf Bestellung für einen Großabnehmer just in time her. Vielleicht hast du ja mehr Glück!

Gruß,
Matthias

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 15:53
von Pura Vida
Humulus hat geschrieben: Sonntag 18. Dezember 2022, 14:03 Ich hatte vor einiger Zeit mal mit Schüma telefoniert. Netter Kontakt, aber die stellen das Kirschrauchmalz wohl nur auf Bestellung für einen Großabnehmer just in time her. Vielleicht hast du ja mehr Glück!

Gruß,
Matthias
Das kann ich bestätigen. Herr Vierling, der Produktionsleiter hat mir das vor einer Weile auch so erzählt. Wenn mal eine Charge Kirschrauchmalz ansteht, wäre es lt. seiner Aussage auch kein Problem, einige Kilo davon zu bekommen. Vielleicht schreibe ich ihm mal, dass allgemeines Interesse besteht. Ich selber würde auch ein paar kg zum Probieren nehmen.

Generell kann man dort Malz ab 1 kg in beliebiger Menge ab Rampe beziehen. Ob sie auch versenden, weiß ich nicht, kann es mir aber nicht vorstellen.
marsabba hat geschrieben: Sonntag 18. Dezember 2022, 12:09 Mann das geht ja turboschnell hier.
Ich habe auch mal an Brouwland geschrieben.
Zudem könnte ich nächste Woche auch direkt mal nach nach Thurnau fahren, ist für mich nicht so weit weg.

Martin
Malzverkauf ist soweit ich weiß nur in Harsdorf.

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 18:09
von MangoMonkey
Frommersbraeu hat geschrieben: Sonntag 18. Dezember 2022, 10:20
renzbräu hat geschrieben: Sonntag 18. Dezember 2022, 00:40 Schuema® - Malz hat noch Kirsche und Torf sowie diverse Getreidesorten als Rauchmalz im Portfolio. Verfügbarkeit und Chargengröße weiß ich aber nicht.
Hört sich interessant an. Als gewerbliche Seminarbrauerei kann ich gern mal einen Sack Kirsch Räucher Gerste anfragen und dann an interessierte verteilen. 25kg sind mir dann doch zu viel, brau schließlich nicht in Bamberg :P

Ich selbst würde 5kg für die Saison brauchen, wer braucht / möchte auch noch was haben?
Falls sich die Gelegenheit bietet würde ich mich auch noch mit 5 kg anschließen. Rauchbier stand ohnehin auf meinem Brauplan für nächstes Jahr. Da kann es dann auch gleich bisschen was Besonderes werden.

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 19:04
von Mediterror
Wahnsinn was hier in kurzer Zeit passiert.

von ner einfachen Nachfrage wegen eines Gedankens bis hin zu einer potenziellen Sammelbestellung innerhalb 1 Tages.
Deshalb lieb ich dieses Forum auch als "Profi" so.

@Humulus das mit dem Kalträucherschrank ist ne super Idee. Hättest Du hier evtl ein paar mehr Infos?

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 19:15
von Wintermuffel
Falls sich ein zweiter Sack ergattern lässt, würde ich mich über 5 bis 10 Kilo freuen. Klingt spannend.

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 20:44
von murby81
Hätte auch Interesse an 5kg 🙂

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 21:31
von Frommersbraeu
:Shocked hätt Ich mal direkt 2 Säcke angefragt, gibt wohl doch einige Rauchbier Fans hier

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 23:02
von rauchbier
Wenn das in dem Tempo weitergeht, heißt es bald, "tut ins leid, die komplette Charge geht ans Hobbybrauerforum" :Bigsmile

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 23:13
von thopo68
Hallo zusammen,
ich hätte auch Interesse, 2kg (Kirschholz) wären super! :Bigsmile

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Montag 19. Dezember 2022, 10:22
von jaulinho
Wäre auch mit 5kg dabei (Kirschholz)!

Danke
Tom

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Montag 19. Dezember 2022, 14:55
von Humulus
Mediterror hat geschrieben: Sonntag 18. Dezember 2022, 19:04 @Humulus das mit dem Kalträucherschrank ist ne super Idee. Hättest Du hier evtl ein paar mehr Infos?
Klar, gerne! Um den Faden hier nicht zu sprengen, habe ich mal einen separaten Thread erstellt. Siehe hier.

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2022, 21:34
von marsabba
Hi,
hier nur mal ne Info zu den Viking Rauchmalzen ("We can use apple, beech, cherry, sweet cherry and pear wood"):
* Brouwland bestellt ab 300 (!) kg
* Twoj Browar kann die Malze bestellen , aber nur im 25kg Gebinde.

Martin

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2022, 08:52
von murby81
Sehr cool, vielen Dank Martin.

Gruß

Stefan

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2022, 13:40
von Frommersbraeu
Von Schuema hab ich leider bisher noch keine Reaktion bekommen. Vielleicht sind alle schon im Urlaub...
Wenn sich was ergibt, erfahrt ihr es hier. 2 Säcke haben wir ja schon zusammen

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2023, 13:16
von marsabba
Hallo,

ich habe hier einen neuen Thread gestartet für eine Sammelbestellung bei TwojBrowars/Viking Malt.
Das konkurriert jetzt leider ein bisschen mit der Schuema-Anfrage, aber in ein paar Tagen sollten wir da hoffentlich genaueres wissen.

Martin