Seite 1 von 1
Buch zu historischen Bierstilen?
Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 17:10
von Jan82
Hallo allerseits!
Ich hab schon etwas gesucht aber bin leider nicht fündig geworden... Kennt jemand hier ein Buch speziell zu alten, heute nicht mehr üblichen Bierstilen? Fürchte fast genau so etwas gibt es nicht...
Aber vielleicht wisst ihr ja mehr!
LG Jan
Re: Buch zu historischen Bierstilen?
Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 17:14
von Bilbobreu
Vielleicht "Biere die Geschichte machten" von W.D. Speckmann?
Re: Buch zu historischen Bierstilen?
Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 17:23
von flying
"Obergärige Biere und ihre Herstellung" von Franz Schönfeld.
Re: Buch zu historischen Bierstilen?
Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 20:38
von peka76
Guten Abend!
Ich empfehle Dornbusch, Horst: "Biersorten der Brauwelt" Dort werden auch historische Biersorten und ihre Geschichte vorgestellt, sowie Rezepte zum Nachbrauen.
Grüße
Peter
Re: Buch zu historischen Bierstilen?
Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 20:56
von Seed7
The Home Brewer's Guide to Vintage Beer: Rediscovered Recipes for Classic Brews Dating from 1800 to 1965 - Ron Pattinson hat hauptasaechlich Englische Biere und wie sie sich durch die Jahrhunderte geaendert haben, auch drin sind Kotbusser Salvator, Broyhan.
"Biere die Geschichte machten" habe ich und finde ich etwas duenn vom inhalt her.
Ingo
Re: Buch zu historischen Bierstilen?
Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 23:12
von flying
Nicht zu vergessen der Krünitz.
http://www.kruenitz1.uni-trier.de/
Unter "B" und "Bier" findet man (oft nur recht kurze) Beschreibungen folgender, ehemals bekannter Biere.
Altdorfer
Altonaer
Anspacher
Antwerper
Arnstädtisches
Bamberger
Barthisch
Bauzner
Bayrisch
Belgersches
Benickensteiner
Bernauer
Böhmisch
Boitzenburger
Boxtehuder
Brabandisches
Brandenburgisch
Braunschweiger Mumme
Bredaisch
Bremer
Breslauer
Bruckberger
Brucker
Burglenfelder
Cadolzburger
Carthäuser
Cöllnisch
Colberger
Corveyer
Cotbußer
Croßner
Curisches
Dalwitzer
Danziger
Daßlisch
Delfter
Delitscher
Derenburger
Duckstein
Eckernförder
Eilenburger
Eimbekisch
Eislebisch
Elbinger
Emder
Englisch Bier
Erfurter
Erlanger
Farnbacher
Feuchter
Flandisch Bier
Forster
Fränkische
Frankfurter
Freyburger
Fürstenwalder
Gardelebischer
Geithayner
Geroldshöfer
Giebichensteiner
Glücksstädter
Goslarisch
Gothaisch
Gräfenberger
Gubener
Güstrauer
Hadeler
Halberstädter
Hallische
Hamburger
Harlemer
Helmstädter
Hersprucker
Herforder
Jenaisch
Kieler
Königslutterscher Duckstein
Kopenhagner
Kottbusser
Kyritzer
Laufer
Leipziger
Liefländisch
Lippenisch
Löbegüner
Lübecker
Märkische
Magdeburger
Mannheimer
Marpurgisch
Meklenburgische
Merseburger
Minder
Miser
Möllenisch
Moll
Mühlhauser
Münsterisch
Nauensches
Naumburger
Niemäger
Nürnberger
Oschatzer
Osnabrücker
Osteroder
Paderbornisch
Pohlnische
Pommersche
Prager
Quedlinburger
Ratzeburger
Rauschenberger
Regensburger
Rittershauser
Rostocker
Rotterdammer
Ruppiner
Salzwedelisch
Schlesische
Schöninger
Schwabacher
Schwaninger
Schwarzenberger
Schwedisch
Schweidnitzer
Spandauer
Stader
Steinauer
Stolpisch
Stralsunder
Strigauer
Teschener
Thiener
Thüringische
Torgauer
Troppauer
Uffenheimer
Vacher
Virnsperger
Wernigeroder
Westphälische
Wettiner
Wiener
Wildunger
Windsheimer
Wismarisches
Wittenberger
Wolfenbüttler
Wolgaster
Wolliner
Wurzner
Zerbster
Zütphensches
Re: Buch zu historischen Bierstilen?
Verfasst: Montag 13. April 2015, 05:16
von Fauntleroy
Literaturhinweise findest Du auch hier:
http://www.koelnerbierhistoriker.org.
Gruß - Martin
Re: Buch zu historischen Bierstilen?
Verfasst: Montag 13. April 2015, 08:40
von philipp
Oder hier im Subforum im Thread:
viewtopic.php?f=54&t=95&view=unread#unread
Hast du mal selber gesucht?
Probier's mal vom Link in meiner Signatur aus, dort sind auch andere Bücher online lesbar (oder als PDF downloadbar - Das Urheberrecht ist da wohl abgelaufen)
Re: Buch zu historischen Bierstilen?
Verfasst: Montag 13. April 2015, 09:47
von kraehenkorn
Hallo Jan,
Der vollkommene Bierbrauer: oder kurzer Unterricht alle Arten von Biere zu brauen:
http://www.amazon.de/gp/product/3826230 ... entries*=0
Original von 1784.
Rezepte sind relativ, z.B.:
Melissenbier
Dieses, wie andere Kräuterbier, zubereitete Biere, ist uach ein köstlicher gesunder Trank, stärket des Menschen Hez, erfrischt alle lebensgeister, ist den Frauen sehr egsund und nützlich, und macht aus traurigen melancholischen Leuten, muntere und fröhliche Leute.
So in der Art geht es einmal quer durch das Gewürz- und Kräuterbeet.
Konkrete Angaben zu Menge, Zeitpunkt etc darf man nicht erwarten.
Danach gehts durch's Reich - das Bier in Lübeck ist lecker, das Bier in Rostock ist lecker -
Lünegurgisch Bier
Lüneburgisch Bier, ist denen Bieren in der Mark, und in Pommern am Geschmack, Tuigend und Würkung ziemlich nahe verwandt, ohne daß es etwas dünne und leicht ist.
Man sollte nur Fraktura lesen können. Es liest sich nett / ist aber die 50.- (mmn) nicht wert.
VG
Gunnar
Re: Buch zu historischen Bierstilen?
Verfasst: Montag 13. April 2015, 18:33
von Jan82
Oh man, vielen Dank! Da werde ich erstmal zu tun haben... Ich habe erstmal ein paar der Bücher auf meine "Wunschliste" gesetzt bzw. warte zum Teil einfach mal ab wenns ein Buch günstiger gebraucht gibt. Hab das Gefühl grad wenn man nach englischsprachigen Büchern guckt (bin über das Vintage Beer Buch drauf gekommen) gibt es doch einiges... :)
Re: Buch zu historischen Bierstilen?
Verfasst: Montag 13. April 2015, 18:50
von Jan82
Hier finde ich das Danziger Jopenbier echt interessant:
http://www.braulotse.de/startseite/bier ... biere.html 
Re: Buch zu historischen Bierstilen?
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2015, 02:25
von rstrauss
Radical Brewing von Randy Mosher.Ist auf Englisch, aber der hat jahrelang weltweit geforscht. Rezepte mit sibirischen Baumpilzen oder Danziger Joppenbier.
Re: Buch zu historischen Bierstilen?
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2015, 16:25
von flying
Die meisten Beschreibungen von historischen, einheimischen Bieren gehen auf einen Autor namens Johann Gottfried Gregorii, genannt Mellisantes (1685 - 1770) zurück. Er beschrieb (vermutlich erstmals?) die damals beliebtesten Biere. Ich glaube 35 Sorten..
https://books.google.de/books?id=gRVCAA ... &q&f=false
Dann wären dann noch die Bierstudien des Dr. Johann Georg Theodor Graesse mehr wie 100 Jahre später, der oftmals die gleichen Biere erwähnt.
https://books.google.de/books?id=cmhhAA ... rz&f=false
Re: Buch zu historischen Bierstilen?
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2015, 17:19
von Ulrich
"The Oxford companion to BEER", Edited by Garrett Oliver!!!!!
Re: Buch zu historischen Bierstilen?
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2015, 17:23
von Ulrich
"Die Biersorten der BRAUWELT"
Dieses Buch ist eine einzigartige Sammlung von 117 der wichtigsten Bierrezepturen der Welt, einschließlich einiger historischer Biersorten aus der Weltgeschichte des Bieres von der Antike bis zur Gegenwart. Jede ausführliche Sortenbeschreibung wird ergänzt durch eine Brauanleitung mit einer Zutatenliste, deren Mengenangaben sowohl für kommerzielle Brauereien auf den Hektoliter, als auch für Hobby-Brauer auf den Maßstab von 20 Litern bezogen sind. Der Autor Horst Dornbusch ist ein Bierexperte und Fachmann mit jahrzehntelanger internationaler Erfahrung. Die Biersorten der BRAUWELT® ist als Referenzwerk einmalig in der deutschen Sprache und darf in keiner Bierbibliothek fehlen.
Text nicht von mit, hab es aus der Buchbeschreibung geklaut
Re: Buch zu historischen Bierstilen?
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2015, 17:24
von Ulrich