Seite 1 von 1

Mengenreduzierung auf 10 Liter

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2022, 16:56
von Popcornchef
Hallo Zusammen,
ich bin bisher nur stiller Mitleser im Forum und möchte mich an das Abenteuer Bierbrauen heranwagen. Die benötigte Hardware (Einkocher, Gäreimer, Thermometer usw.) habe ich haushaltsmäßig alles da.

Ich trinke gerne Export und helle Biere. Aber ich möchte immer nur einen Kasten (10 Liter) Bier brauen, dafür öfter mal andere Sorten. Wenn ich mir die ganzen Rezepte anschaue, sind die fast immer auf 20 Liter oder mehr ausgelegt.

Kann man einfach die Mengen der Zutaten z.B. bei einem 20 Liter Rezept halbieren um auf die 10 Liter zu kommen? Oder gibt es da evtl. eine Formel?

Danke für euer Feedback.
VG Holger

Re: Mengenreduzierung auf 10 Liter

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2022, 17:17
von schwarzwaldbrauer
Geh mal auf
https://www.maischemalzundmehr.de/
Dort kannst du das gewünschte Ausschlagvolumen vorgeben und du wirst sehen, dass das genau proportional läuft.
Meine Empfehlung für die ersten Gehversuche:
1. Gib als Sudhausausbeute 50% vor und pass das mit der Zeit an.
2. Gehe im ersten Versuch ruhig auf 20 l. Das wird dann sowieso weniger und bevor das richtig schmeckt gehen bei og mindestens 4 Wochen, bei ug mindestens 6 Wochen rum.
In meiner Anfangszeit hatte ich immer zu wenig Bier.
Wenn du es dann mal geschafft hast, mehrere Sorten trinkreif zu haben kannst du reduzieren.

Wünsche viel Erfolg und erst mal guten Rutsch ,
Dieter

Re: Mengenreduzierung auf 10 Liter

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2022, 17:18
von Beerkenauer
Hallo Holger

Nutze doch den KBH (Kleiner Brauhelfer) hier kannst du die Menge variabel einstellen wie du es brauchst. Auch auf Maische Malz und mehr kannst Du Menge und Sudhausausbeute einstellen.

Stefan

Re: Mengenreduzierung auf 10 Liter

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2023, 13:56
von Stuggbrew
Hallo,

Also ich braue auf 10l aus den gleichen Gründen wie du aufführst.
Ich nehm die 27l Einkocher Rezepte meistens als Basis (sind auf ~20l Bier ausgelegt) und wie oben schon erwähnt mit einer etwas schlechteren Ausbeute hinein.

Je nach deinem Setting kam die Verdunstung halt noch eine Rolle spielen (Standard wäre 10% / Stunde).

Wenn ich die Rezepte grob halbiere dann komme ich meist auf 9l Bier

Re: Mengenreduzierung auf 10 Liter

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2023, 14:25
von rauchbier
Du kannst Rezepte außerhalb MMuM grundsätzlich halbieren. Braue auch in der 10 Liter Klasse und verfahre seit Jahren so. Ggf. musst du dich an der Menge des Einmaischvolumens orientieren, wenn im Rezept angegeben.

Re: Mengenreduzierung auf 10 Liter

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 09:48
von Popcornchef
Hallo,

danke euch für die Antworten. Ich proBIERe einfach mal drauf los.

VG Holger

Re: Mengenreduzierung auf 10 Liter

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 18:42
von dieck
Du musst beim Skalieren nur den Totraum beachten, also was z.B. nach dem Kochen oder nach der Gärung unterhalb des Auslasses über bleibt.
Wenn du bei 20L gewünschter Menge da irgendwie 2L Würze im Trubkegel und Bier auf der abgesetzten Hefe lässt, ist das bei 10L ja nicht proportional weniger, sondern gleich.

Re: Mengenreduzierung auf 10 Liter

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 19:11
von Popcornchef
dieck hat geschrieben: Dienstag 3. Januar 2023, 18:42 Du musst beim Skalieren nur den Totraum beachten
Danke, das ist nochmal ein guter Hinweis. Daran habe ich nicht gedacht :Pulpfiction

VG Holger