Seite 1 von 1

Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2023, 20:35
von BeBräu
Guten Abend,

habe an meiner Anlage zwei Pumpen vom Typ Rover Novax 25b verbaut. Nach ca 10 Suden und 20 Betriebsstunden hat sich jetzt bei der Pumpe des Sudkessels die Welldichtung verabschiedet. Die heiße Würze konnte in den Motor eindringen, was zu einem Auslösen des Fi-Schutzschalter führte.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Tausch der Dichtungen bzw. mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen?

Ich vermute dass das schnelle Ableben mit meinen regelmäßigen CIP Reinigungen zusammenhängt. Ich verwende hier 2%tige NaOH sowie Zitronensäure.

MfG Markus

Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 11:55
von BeBräu
Die zerlegte Pumpe und der Übeltäter, die kaputte Wellendichtung. Trotzdem ist es mir echt schleierhaft wie es die Würze bis in die Pumpe geschafft hat. Normal sollten etwaige Leckagen nach unten abfliesen.

Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 12:17
von Weißbierdoktor
Hi Markus,

was genau ist denn mit der Dichtung passiert? Ich hatte vor ein paar Tagen hier im Forum mal genau zu solchen Erfahrungen nachgefragt - will mit meiner Novax 20 B zum CIPen auf heiße NaOH umsteigen. Hast Du Ersatz gefunden?

Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 16:52
von BeBräu
Hi,

genau das habe ich gemacht... 60°C 2% NaOH aq... Normal sollte nichts passieren weil die Teile mit denen die Lauge in Kontakt kommt Edelstahlguss ist laut Hersteller... Problem iat aber wohl die Stahlachse des Motors... bzw der Aludruckgusskörper nach der Plastikdichtung... Alu und Lauge verträgt sich nicht. Solange alles dicht ist läuft es eine Zeit... dann bilden sich kleinste Riefen in der Wellendichtung und Lauge tritt Richtung Alu aus... danach gehts schnell vermute ich.

Ersatzteile habe ich gefunden. Es gibt zu jeder Pumpe einem passenden Dichtsatz. Zu bestellen bei Agrieuro.com wenn man ein Kundenkonto dort hat. Sonst findet man die Ersatzteile nicht.

Ich habe 2 Pumpen in meiner Anlage verbaut und mir jetzt mal 3 Dichtsätze auf Reserve bestellt.

MfG Markus

Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 17:00
von BeBräu
Was hast du zum CIPen vorher benutzt? Wollte es jetzt mal mit Geschirrspülmittel versuchen.... ist nicht ganz so aggressiv wie NaOH... blöd fürs fertige Bier sind nur die Tenside... muss man extrem gut spülen. Alternative wäre wohl ebenfalls PBW cleaner... der sehr teuer ist. NaOH hätte ich in 25kg Säcken hier... traue mich aber schon fast nicht mehr für meine Brauanlage zu verwenden....

Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 17:41
von OS-Schlingel
Hallo Markus,

kann das sein, das Du eine Polymerdichtung in Deiner Pumpe hattest, statt einer Viton Dichtung??
Habe gerade bei Polsinelli auf der Seite geschaut. Da scheint es 2 Möglichkeiten zu geben.....

Gruß Stephen

Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 19:32
von BeBräu
Hallo Stephen,
Viton ist normal schwarz... diese Wellendichtung hatte eine eher bräunliche Farbe... ich habe aber keine Ahnung ;-). Auf der Seite von Rover steht Viton. Ich glaube das Problem ist auch nicht wirklich die Dichtung ansich, sondern die Motorwelle, die durch die Lauge angegriffen wird. Und wenn mal Rost an der Welle ist, ist die Dichtung durch die Reibung schnell kaputt. So erkläre ich mir das zumindest.
MfG Markus

Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 07:38
von Weißbierdoktor
BeBräu hat geschrieben: Dienstag 3. Januar 2023, 17:00 Was hast du zum CIPen vorher benutzt? Wollte es jetzt mal mit Geschirrspülmittel versuchen.... ist nicht ganz so aggressiv wie NaOH... blöd fürs fertige Bier sind nur die Tenside... muss man extrem gut spülen. Alternative wäre wohl ebenfalls PBW cleaner... der sehr teuer ist. NaOH hätte ich in 25kg Säcken hier... traue mich aber schon fast nicht mehr für meine Brauanlage zu verwenden....
Ich verwende abwechselnd Enzybrew oder billiges Maschinenspülmittel, dann Saniclean. Sauber wird's bei der alkalischen Reinigung, aber es dauert je nach Anschmutzung um die 45 Minuten. Könnte allerdings auch am Durchfluß liegen. Ich habe an den 3/4" Anschlüssen der Pumpe über Adapter und Camlock-Kupplungen 1/2" Stahlflexschläuche angeschlossen. Die CIP-Kugel hat auch nur einen 1/2" Eingang. Bin mir nicht sicher, ob 3/4" Schläuche evtl. trotzdem mehr bringen würden.

Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 07:55
von Frommersbraeu
Hallo Leute,
vorsicht mit dem angeblich super beständigen Viton!
Im alkalischen fühlen sich FKM Elastomere gar nicht wohl, vorallem wenn Hitze und Bewegung dazu kommen (Wellendichtung). Hier ist eine Polymerdichtung (was auch immer das sein soll) eventuell die bessere Wahl.
Zur Farbe von Viton lässt sich auch nur sagen, die gibt's in schwarz, grün und braun. Je nach Geschmack mit unterschiedlichen Füllstoffen, naturfarbe dürfte wohl ein unansehnliches, opakes beige Braun sein.

Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 11:28
von Ladeberger
Elastomere sind auch Polymerwerkstoffe. Eine "Polymerdichtung" hat daher keine wirkliche Aussagekraft. Wenn Rover das intern von den Radialwellendichtringen mit (reinem) Elastomermantel abgrenzen will, könnte eine PTFE-Dichtlippe gemeint sein. Bezweifle ich aber eher, die sind sauteuer, was nicht so recht zu dem Preisbereich der Pumpe passt. Für wahrscheinlicher halte ich, dass die RWDR aus verschiedenen Elastomeren angeboten werden und zwar an den anderen Dichtmaterialien ausgerichtet, damit man keine Nachteile kombiniert. Was anderes als NBR und FKM wird es von Rover daher vermutlich nicht geben. Mit der Typennummer auf der RWDR könnte man aber evtl. selbst was beschaffen, das besser zur Anforderung passt. Natürlich auf eigenes Risiko.

Wie schon im anderen Thread teile ich die Bedenken hinsichtlich Viton allerdings nicht. Man will damit ja keine 50%ige Stammlösung umpumpen, sondern mit 0,5 - 2 %iger Anwendungslösung bedarfsgerecht reinigen. Ich glaube nicht, dass die Dichtung chemisch angegriffen wurde, vor allem nicht nach 20 Betriebsstunden. Mir scheint da eher eine mechanische Belastung vorzuliegen.

Ist die Pumpe mal trockengelaufen? Wie teilen sich die 2 Betriebsstunden pro Sud denn auf hinsichtlich EInschaltdauer und Medientemperatur?
Hat die andere Pumpe den selben Verschleiß? Vielleicht läuft die Welle auch nicht rund. Ich würde die Pumpen mal tauschen und beobachten, ob es mit den Einsatzbedingungen oder der Maschine zusammenhängt.

Gruß
Andy

Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 16:59
von BeBräu
Hallo Andy,

die besagte Pumpe ist nicht trocken gelaufen und sitzt am Sudkessel... sie wälzt während des Kochens die Würze permanent um, bei Kochtemepratur d.h. theoretisch nahe der 100°C. Anschaltdauer ist quasi damit die Kochzeit plus die benötige Zeit zum Abläutern. Temperaturmäßig sind wir im Grenzbereich der Pumpe... das ist mir ebenfalls klar. Das kuriose an der Sache ist aber auch, dass es die Würze bis ins Motorhauptgehäuse geschafft hat ohne über die Entwässerungsöffnung vorher abzulaufen... das geht normal gar nicht ;-) Ich habe eine neue dritte Pumpe bestellt und gestern eingebaut, die kaputte werde ich in Stand setzen sobald die Ersatzteile da sind und sehen was passiert. Homebrew eben ;-)

Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 18:21
von Frommersbraeu
Hallo Markus,

Ist die Pumpe geeignet um kochende Würze umzuwälzen? Stichwort Kavitation, das kann eine Erklärung für eine mechanische Überlastung sein. Die Pumpe läuft durch die entsprechenden Gasblasen nicht rund.

Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2023, 13:02
von BeBräu
Hallo Patrick,

Im Datenblatt der Pumpe werden heiße Medien bis 95° angegeben... wir bewegen uns also definitiv im Grenzbereich... denke die 99,x°C hat die Würze nicht mehr wenn sie in der Pumpe ankommt... aber die 95°C eben auch nicht... Eben kam der neue Dichtsatz aus Italien. Beim Einbau hab ich mir die Motorwelle mal genauer angesehen. Denke die hat einen leichten Schlag und läuft nicht 100%tig ruhig. Das würde die Abnutzung der Wellendichtung erklären. Es ist nicht viel, vielleicht 2/10 mm aber für den Verschleiß wirds reichen. Chinateile eben. Man darf bei allem nicht vergessen, dass diese Pumpe "nur" 150 Eur kostet ;-)... unsere Weinbaupumpen fangen bei 2500 Eur an... :-))

Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Verfasst: Samstag 7. Januar 2023, 13:00
von stahlsau
Servus,
Kavitation wäre eher auf der Rückseite der "Pumpenflügel" zu finden (hier sinds ja keine Flügel sondern ein Rad, aber trotzdem), nicht an der Dichtung.
Wer weiß, vielleicht wars auch einfach Pech und die nächste Dichtung hält ewig.
Ich hab meine Novax in die Tonne gehauen, war überhaupt nicht zufrieden mit der Qualität und Leistung. Entweder das Rad hat geschabt, oder sie war undicht, oder sie pumpte nicht ordentlich...

Unabhängig davon würde ich jetzt eher eine mit Magnetkupplung verwenden, da sind Motor und Pumpe "richtig" getrennt. Z.B. Blichmann Riptide, die nehmen die Amis oft, zumindest werden die im Forum immer gelobt. Ist aber natürlich ne andere Preisklasse.

Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Verfasst: Samstag 7. Januar 2023, 17:01
von Frommersbraeu
stahlsau hat geschrieben: Samstag 7. Januar 2023, 13:00 Kavitation wäre eher auf der Rückseite der "Pumpenflügel" zu finden (hier sinds ja keine Flügel sondern ein Rad, aber trotzdem), nicht an der Dichtung.
Hi,
genauer auf der Außenseite des Flügelrads. Das ganze erzeugt dann eine ordentliche Unwucht und das geht wiederum direkt auf die Welle, respektive die Dichtung

Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2023, 10:04
von BeBräu
Die Blichmann Riptide wäre mit Sicherheit die bessere Wahl gewesen zumal sie für Temperaturen bis 120°C ausgelegt ist. Leider müsste ich für diese Pumpe dafür meine komplette Verrohrung und Pumpenkonsolen ändern... vor diesem Aufwand schrecke ich jetzt erstmal zurück ;-). Vielleicht bei der nächsten Brauanlage, die ich baue :redhead

Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2025, 16:18
von Pumpendefekt76
Hi.
Habe hier auch eine Rover von einem Bekannten.
Die sitzt komplett fest.
Impeller dreht sich nur 1cm .
Wie bekomme ich das Pumpenrad ab?
Achse durchschlagen?
Weiß jemand Rat?
Gruß Thomas

Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2025, 19:17
von TripelBubi
Pumpendefekt76 hat geschrieben: Dienstag 20. Mai 2025, 16:18 Hi.
Habe hier auch eine Rover von einem Bekannten.
Die sitzt komplett fest.
Impeller dreht sich nur 1cm .
Wie bekomme ich das Pumpenrad ab?
Achse durchschlagen?
Weiß jemand Rat?
Gruß Thomas
Moin.
Also bei meiner novax kann man das einfach nach vorne rausziehen, sowie das hintere kunstoffteil + dichtung.
Mit freundlichem gruß :Drink