Malzig-nussiger Geschmack beim Weizen
Verfasst: Montag 13. April 2015, 10:33
Hallo Freunde,
ich benötige mal wieder eure Hilfe. Habe gestern das erst Weizen aus meinem letzten Sud getestet. Mal abgesehen davon dass recht wenig Kohlensäure auf der Flasche war, schmeckte es irgendwie komisch… nen bisschen sehr malz lastig und leicht nussig., wobei das nussige unangenehm hervor sticht.
Meine Frage ist jetzt, woher der nussige Geschmack kommen kann?
Schüttung war:
2,2kg Böhmisches PiMa
2,5kg Weizen Malz Hell
0,2kg Cara Hell
0,1kg Sauermalz
0,1kg Gerstenflocken
80min Kochdauer
40g Hallertauer Tradition
30g 70 min vor Ende
10g 20 min vor Ende
Hefe war Lamland München Weat
Die Rasten habe ich grade nicht zur Hand, müssten aber ungefähr so gewesen sein:
Einmaischen bei 55°C ca.15 min
1. 63°C für 35min
2. 72°C für 25min
3. 78°C für 5min
Das Bier ist jetzt ca. 2,5 Wochen in der Flasche und steht kühl und dunkel im Abstellraum.
Kann es sein das es vom Hopfen kommt? Hatte noch keine Erfahrung mit dem Hallertauer Tradition.
Gruß,
Christoph
ich benötige mal wieder eure Hilfe. Habe gestern das erst Weizen aus meinem letzten Sud getestet. Mal abgesehen davon dass recht wenig Kohlensäure auf der Flasche war, schmeckte es irgendwie komisch… nen bisschen sehr malz lastig und leicht nussig., wobei das nussige unangenehm hervor sticht.
Meine Frage ist jetzt, woher der nussige Geschmack kommen kann?
Schüttung war:
2,2kg Böhmisches PiMa
2,5kg Weizen Malz Hell
0,2kg Cara Hell
0,1kg Sauermalz
0,1kg Gerstenflocken
80min Kochdauer
40g Hallertauer Tradition
30g 70 min vor Ende
10g 20 min vor Ende
Hefe war Lamland München Weat
Die Rasten habe ich grade nicht zur Hand, müssten aber ungefähr so gewesen sein:
Einmaischen bei 55°C ca.15 min
1. 63°C für 35min
2. 72°C für 25min
3. 78°C für 5min
Das Bier ist jetzt ca. 2,5 Wochen in der Flasche und steht kühl und dunkel im Abstellraum.
Kann es sein das es vom Hopfen kommt? Hatte noch keine Erfahrung mit dem Hallertauer Tradition.
Gruß,
Christoph