NC Keg Getränkeventil Problem
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2023, 00:30
Hallo zusammen.
Ich steh vor folgendem Problem:
Ich hab am Wochenende zum ersten Mal mein Bier in ein 19L NC Keg abgefüllt und mittels Burst Carbonation auf 5g/l karbonisiert.
Da der Spunddruck nun heute konstant bei 0,9 bar lag (fasstemperatur liegt ca. bei 5 grad) hab ich doch glatt probieren müssen. War echt lecker.
Nachdem ich nun aber erst das Gas (1 bar Zapfdruck gewesen) wieder entfernt hab, wollte ich auch den Kompensatorzapfhahn wieder abnehmen und das Bier vll noch bis zum Wochenende einfach stehen lassen.
Resultat: Bierfontäne. Klar bei 1 bar Druck. Warum? Das Innenteil des Getränkeventils hat sich verhakt und hat nicht wieder komplett geschlossen.
Hattet ihr vielleicht auch schon etwas? Habt ihr euch gegen können? Was könnte ich machen, damit das Ventil wieder komplett schließt??
Ein Bild des Ventils seht ihr in den Anhängen. Sieht eigentlich ganz normal aus.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Vier Grüße.
Ich steh vor folgendem Problem:
Ich hab am Wochenende zum ersten Mal mein Bier in ein 19L NC Keg abgefüllt und mittels Burst Carbonation auf 5g/l karbonisiert.
Da der Spunddruck nun heute konstant bei 0,9 bar lag (fasstemperatur liegt ca. bei 5 grad) hab ich doch glatt probieren müssen. War echt lecker.
Nachdem ich nun aber erst das Gas (1 bar Zapfdruck gewesen) wieder entfernt hab, wollte ich auch den Kompensatorzapfhahn wieder abnehmen und das Bier vll noch bis zum Wochenende einfach stehen lassen.
Resultat: Bierfontäne. Klar bei 1 bar Druck. Warum? Das Innenteil des Getränkeventils hat sich verhakt und hat nicht wieder komplett geschlossen.
Hattet ihr vielleicht auch schon etwas? Habt ihr euch gegen können? Was könnte ich machen, damit das Ventil wieder komplett schließt??
Ein Bild des Ventils seht ihr in den Anhängen. Sieht eigentlich ganz normal aus.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Vier Grüße.