Seite 1 von 1

Erinnert ihr euch noch an den Nelson, der nach Gummireifen roch?

Verfasst: Montag 23. Januar 2023, 18:55
von chaos-black
...die Erklärung dafür könnten Feuer sein, die in dem Jahr in der Nähe des Hopfens auftraten!

Mehr Infos dazu gibts im BruLab Podcast Folge 61, wer gern selbst die Studien liest, findet sie hier: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/ful ... 02/jib.621

Beste Grüße,
Alex

Re: Erinnert ihr euch noch an den Nelson, der nach Gummireifen roch?

Verfasst: Montag 23. Januar 2023, 19:12
von Ladeberger
Hi Alex,

spannend, danke! Aber meinst du nicht eher dieses Paper? https://www.tandfonline.com/doi/abs/10. ... ode=ujbc20

Gruß
Andy

Re: Erinnert ihr euch noch an den Nelson, der nach Gummireifen roch?

Verfasst: Montag 23. Januar 2023, 19:15
von gulp
Das waren Autoreifen und der Sorachi Ace, der angeblich dergleichen Aromen gebracht hat. Allerdings nicht bei jedem.
Bei mir war der damals in Ordnung. Ebenso bei der Schneeeule.

Gruß
Peter

Re: Erinnert ihr euch noch an den Nelson, der nach Gummireifen roch?

Verfasst: Montag 23. Januar 2023, 19:21
von Boludo
Ja, das war Sorachi Ace und kein Nelson.
Mit Sorachi muss man umgehen können, sonst schmeckt der schnell seltsam, zb nach Dill.
Das Autoreifen Aroma war aber schon sensationell. Vielleicht war da wirklich was an der Charge nicht ok, im Nachhinein kann man das kaum noch beurteilen.
Der Hopfen war damals auch noch relativ selten.
Kann schon sein, dass da nicht die beste Qualität nach Europa kam, sondern in den USA geblieben ist.

Re: Erinnert ihr euch noch an den Nelson, der nach Gummireifen roch?

Verfasst: Montag 23. Januar 2023, 19:32
von chaos-black
Ladeberger hat geschrieben: Montag 23. Januar 2023, 19:12 spannend, danke! Aber meinst du nicht eher dieses Paper? https://www.tandfonline.com/doi/abs/10. ... ode=ujbc20
Oops, genau das meinte ich, danke für die Korrektur :D

Achja, Sorachi Ace... mit der Zeit verschwimmt die Erinnerung :redhead

Re: Erinnert ihr euch noch an den Nelson, der nach Gummireifen roch?

Verfasst: Montag 23. Januar 2023, 19:55
von ggansde
Boludo hat geschrieben: Montag 23. Januar 2023, 19:21 Ja, das war Sorachi Ace und kein Nelson.
Mit Sorachi muss man umgehen können, sonst schmeckt der schnell seltsam, zb nach Dill.
Das Autoreifen Aroma war aber schon sensationell. Vielleicht war da wirklich was an der Charge nicht ok, im Nachhinein kann man das kaum noch beurteilen.
Der Hopfen war damals auch noch relativ selten.
Kann schon sein, dass da nicht die beste Qualität nach Europa kam, sondern in den USA geblieben ist.
Bin immer noch am rätseln, ob man Kokos/Dill steuern kann. Zumal diverse Verkoster denselben Sud einmal als "Igitt Dill" oder "Geil Kokosnuss" bewertet haben. Vermutlich derselbe Effekt wie bei Koriandergrün.
VG, Markus

Re: Erinnert ihr euch noch an den Nelson, der nach Gummireifen roch?

Verfasst: Montag 23. Januar 2023, 20:58
von chaos-black
ggansde hat geschrieben: Montag 23. Januar 2023, 19:55
Boludo hat geschrieben: Montag 23. Januar 2023, 19:21 Ja, das war Sorachi Ace und kein Nelson.
Mit Sorachi muss man umgehen können, sonst schmeckt der schnell seltsam, zb nach Dill.
Das Autoreifen Aroma war aber schon sensationell. Vielleicht war da wirklich was an der Charge nicht ok, im Nachhinein kann man das kaum noch beurteilen.
Der Hopfen war damals auch noch relativ selten.
Kann schon sein, dass da nicht die beste Qualität nach Europa kam, sondern in den USA geblieben ist.
Bin immer noch am rätseln, ob man Kokos/Dill steuern kann. Zumal diverse Verkoster denselben Sud einmal als "Igitt Dill" oder "Geil Kokosnuss" bewertet haben. Vermutlich derselbe Effekt wie bei Koriandergrün.
VG, Markus
Zum einen das, zum anderen liegt das aber womöglich auch am Terroir. Vor ein paar Jahren hab ich mal (hier übers Forum) den deutschen Sorachi Ace probiert und dann einen Biertausch mit den Brew Dudes in den USA gemacht. Mein Fazit war zusammengefasst, dass der deutsche dilliger war - warum auch immer.
Kann man übrigens hier nachlesen und auch ein 7min Video von den Brew Dudes dazu gucken:

https://www.brew-dudes.com/homebrew-swa ... ge-18/6595

Darin werden wir im Forum auch als "German speaking online presence" benannt :D

Beste Grüße,
Alex

Re: Erinnert ihr euch noch an den Nelson, der nach Gummireifen roch?

Verfasst: Samstag 11. Februar 2023, 16:35
von rakader
Boludo hat geschrieben: Montag 23. Januar 2023, 19:21 Ja, das war Sorachi Ace und kein Nelson.
Mit Sorachi muss man umgehen können, sonst schmeckt der schnell seltsam, zb nach Dill.
Das Autoreifen Aroma war aber schon sensationell. Vielleicht war da wirklich was an der Charge nicht ok, im Nachhinein kann man das kaum noch beurteilen.
Der Hopfen war damals auch noch relativ selten.
Kann schon sein, dass da nicht die beste Qualität nach Europa kam, sondern in den USA geblieben ist.
Soviel ich weiß, handelte es sich um zwei unterschiedliche Chargen. Die europäische schmeckte nach Dill. Aber dann wurde behauptet, jeder Sorachi Ach schmecke so. Das deckte sich aber nicht mit amerikanischen Foren, wo das Dill-Thema nicht vorkam, außer europäischer Stimmen.

2009 vernichtete ein Feuer um die Erntezeit ein Teil der Ernte im Nelson-District. Ich habe erst danach mit Nelson angefangen zu brauen, es ist mein Haushopfen. Aber Gummireifen im Nelson - nie und nimmer. Gummireifen, Dill & Co. scheint so etwas wie die Spinne in der Yukkapalme unter Hobbybrauern zu sein :Grübel

Ich habe bisher immer mit US-Sorachi gebraut und mir jetzt erstmals Hallertauer Sorachi bestellt. Bin gespannt.

Edit: Was Markus mit Koriandergrün aufführt, müsste man mal näher betrachten. War bei Koriander nicht etwas mit bestimmten Rezeptoren?

Re: Erinnert ihr euch noch an den Nelson, der nach Gummireifen roch?

Verfasst: Samstag 11. Februar 2023, 21:16
von Colindo
rakader hat geschrieben: Samstag 11. Februar 2023, 16:35 Was Markus mit Koriandergrün aufführt, müsste man mal näher betrachten. War bei Koriander nicht etwas mit bestimmten Rezeptoren?
Ist auf jeden Fall eine genetische Sache

Re: Erinnert ihr euch noch an den Nelson, der nach Gummireifen roch?

Verfasst: Samstag 11. Februar 2023, 21:21
von rakader
Colindo hat geschrieben: Samstag 11. Februar 2023, 21:16
rakader hat geschrieben: Samstag 11. Februar 2023, 16:35 Was Markus mit Koriandergrün aufführt, müsste man mal näher betrachten. War bei Koriander nicht etwas mit bestimmten Rezeptoren?
Ist auf jeden Fall eine genetische Sache
Ich schreibe mal Thomas Vigils, den Autor von Aroma, vielleicht kann er zur Wahrnehmung Kokos/Dill etwas sagen. Es kann ja sein, dass es diesen Dill-Geschmack in den Anfangstagen von Sorachi Ace gegeben hat, aber irgendwie ist da eine urban legend daraus geworden, so mein Eindruck.

Re: Erinnert ihr euch noch an den Nelson, der nach Gummireifen roch?

Verfasst: Samstag 11. Februar 2023, 22:31
von afri
Ich habe Sorachi Ace erst einmal verwendet bzw. zweimal (einmal OG einmal UG) und habe im Protokoll auch etwas von Seife stehen, nicht jedoch von Autoreifen und auch nichts von Dill, Koriander oder Kokos. Ich weiß nicht mehr welcher Herkunft der Hopfen war, er kam von HuM, aber europäisch war er wohl nicht.

Re: Erinnert ihr euch noch an den Nelson, der nach Gummireifen roch?

Verfasst: Samstag 11. Februar 2023, 22:37
von rakader
afri hat geschrieben: Samstag 11. Februar 2023, 22:31 Ich habe Sorachi Ace erst einmal verwendet bzw. zweimal (einmal OG einmal UG) und habe im Protokoll auch etwas von Seife stehen, nicht jedoch von Autoreifen und auch nichts von Dill, Koriander oder Kokos. Ich weiß nicht mehr welcher Herkunft der Hopfen war, er kam von HuM, aber europäisch war er wohl nicht.
Interessant. Ich habe meinen von Twoj Brovar und die bestellen meines Wissens über Brewferm Ware aus den USA. Es dominieren Kokos und vor allem Ananas, habe ich in meinen Verkostungsnotizen eines AIPA stehen. Bei einem anderen wird das ergänzt durch Rosennoten. Beeindruckend. Den aktuellen Sorachi Ace von der Hallertau habe ich von Hopfen der Welt. Muss noch verbraut werden.