Schüttung CARAFA® Typ II zu viel?
Verfasst: Samstag 28. Januar 2023, 17:14
Hallo zusammen,
grüßt Euch. Ich stell mich kurz vor: Nachdem wir 2006 schon ein paar Sude halbwegs erfolgreich gebraucht haben, sind wir nach langer Pause Ende 2022 wieder aktiv geworden. Wir brauen wieder im Freundeskreis in der 20-Liter-Klasse. Die lange Pause begründet auch, dass ich nicht ganz so neu hier bin wie es scheint; ich musste einen neuen User anlegen.
Jetzt meine Frage an Euch: Nachdem wir erfolgreich mit einem Weizen und danach mit einem Kellerbier gestartet sind, haben wir uns nun an einem Doppelbock versucht. Er gährt jetzt 6 Tage und schmeckt deutlich "angebrannt". Der Sud ist im BM Pro 45 leicht angebrannt, empfinde ich (optisch) aber nicht dramatisch.
Geht der Geschmack noch weg und ist im Moment einfach durch das CARAFA® Typ II verursacht. Oder liegt es am leichten Anbrennen?
Folgende Schüttung hatte ich: 33% Pilsner, 30% Dunkles Böhmisches Tennenmalz, 30% Münchner Typ II, 5% CARAPILS®, 0,9% CARAFA® Typ II, 0,6% CARAROMA®
Folgefrage: Wir möchten am Samstag ein Imperial Stout ansetzen. Im Rezept wären 1% CARAFA® Typ II und 5% CARAAROMA® (Weyermann gibt max. 5% und max. 15% als Empfehlung). Ich hab Angst, noch einen Sud zu bekommen, der verbrannt schmeckt.
Gruß,
Marcus
grüßt Euch. Ich stell mich kurz vor: Nachdem wir 2006 schon ein paar Sude halbwegs erfolgreich gebraucht haben, sind wir nach langer Pause Ende 2022 wieder aktiv geworden. Wir brauen wieder im Freundeskreis in der 20-Liter-Klasse. Die lange Pause begründet auch, dass ich nicht ganz so neu hier bin wie es scheint; ich musste einen neuen User anlegen.
Jetzt meine Frage an Euch: Nachdem wir erfolgreich mit einem Weizen und danach mit einem Kellerbier gestartet sind, haben wir uns nun an einem Doppelbock versucht. Er gährt jetzt 6 Tage und schmeckt deutlich "angebrannt". Der Sud ist im BM Pro 45 leicht angebrannt, empfinde ich (optisch) aber nicht dramatisch.
Geht der Geschmack noch weg und ist im Moment einfach durch das CARAFA® Typ II verursacht. Oder liegt es am leichten Anbrennen?
Folgende Schüttung hatte ich: 33% Pilsner, 30% Dunkles Böhmisches Tennenmalz, 30% Münchner Typ II, 5% CARAPILS®, 0,9% CARAFA® Typ II, 0,6% CARAROMA®
Folgefrage: Wir möchten am Samstag ein Imperial Stout ansetzen. Im Rezept wären 1% CARAFA® Typ II und 5% CARAAROMA® (Weyermann gibt max. 5% und max. 15% als Empfehlung). Ich hab Angst, noch einen Sud zu bekommen, der verbrannt schmeckt.
Gruß,
Marcus