Seite 1 von 1

Traubenzuckerberechnung

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 11:57
von Karel
Mahlzeit liebe Brauer,

I habe eine kurze Frage. Momentan gärt mein Hefeweizen noch im Gärbottich bald wird bald abgefüllt. Zur Nachgärung und Carboniersung habe ich ausgerechnet (fabier Formel) will ich auf 6,5 Co2 kommen, brauche also 11gr/l Traubenzucker..Die Frage ist mit wieviel "ml" den Traubenzucker zu lösen/kochen...eher das Jungbier der Zuckerlösung zugegeben wird (umschlauchen dann Flaschen abfüllen). Reichen ein paar 100ml ??
Danke

Gruss

Karel

Re: Traubenzuckerberechnung

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 12:06
von Boludo
Das ist vollkommen egal. Es muss sich halt lösen.
Ich mach das ca 1:1 mit kochendem Wasser oder eher dicker.
Dann einfach vorlegen, draufschlauchen, umrühren und fertig.
Je dicker, desto mehr steigt natürlich der Alkoholgehalt, in deinem Fall locker um 0,5%, eher mehr.

Stefan

Re: Traubenzuckerberechnung

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 12:11
von Pman
Boludo hat geschrieben: Je dicker, desto mehr steigt natürlich der Alkoholgehalt, in deinem Fall locker um 0,5%, eher mehr.
Ist das echt so? Die Menge an Zucker bleibt doch die gleiche - egal, ob ich nun eine dünne oder dicke Zuckerlösung anrühre. :puzz

Re: Traubenzuckerberechnung

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 12:14
von BrauFuchs
Mache es nächste Woche genau so wie Stefan.
Ansich kriegt man ca. 660 g Zucker in 1 L Wasser gelöst.
Rechne dir die Gesamtzuckermenge aus und mische die mit kochendem Wasser z.b. 1:1
Klar könnte man auch aus dem Zucker eine Art Speise herstellen in dem man eine 12 %ige Zuckerlösung macht (Angenommen das Bier hatte 12°P) aber das würde das Jungbier unnötig verwässern!

Gruß
Lukas

Re: Traubenzuckerberechnung

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 12:21
von Boludo
Ist das echt so? Die Menge an Zucker bleibt doch die gleiche - egal, ob ich nun eine dünne oder dicke Zuckerlösung anrühre.
Ja klar, aber bei einer dünnen Lösung verdünnst du zusätzlich mit Wasser.


Stefan

Re: Traubenzuckerberechnung

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 12:21
von Martin77
Pman hat geschrieben:
Boludo hat geschrieben: Je dicker, desto mehr steigt natürlich der Alkoholgehalt, in deinem Fall locker um 0,5%, eher mehr.
Ist das echt so? Die Menge an Zucker bleibt doch die gleiche - egal, ob ich nun eine dünne oder dicke Zuckerlösung anrühre. :puzz
Sicher, aber je weniger Wasser du zum auflösen benutzt, desto weniger wird das Bier unnötig verdünnt. :Smile

Gruss, Martin.

Edit: Boludo war schneller!

Re: Traubenzuckerberechnung

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 12:28
von Pman
Boludo hat geschrieben: Ja klar, aber bei einer dünnen Lösung verdünnst du zusätzlich mit Wasser.
Martin77 hat geschrieben: Sicher, aber je weniger Wasser du zum auflösen benutzt, desto weniger wird das Bier unnötig verdünnt. :Smile
Na klar!!!
:Ahh
Danke!

Re: Traubenzuckerberechnung

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 12:42
von Karel
Vielen Dank für eure Antworten, werde den Zucker dann mal mit 1:1 umsetzen. Wenns fertig ist kommt der Nachtrag.
:Drink

Gruss Karel