Bier schmeckt komisch nach Ende MHD
Verfasst: Dienstag 21. Februar 2023, 22:57
Heute hatte ich das gefühlt erste Mal den Eindruck dass mit dem Wicki (=Wicküler Pils) was nicht stimmt. Das trinke ich oft und kenne es, dieses hier "stimmte" nicht. Das MHD war mit 01/2023 angegeben, ein Irrläufer schätze ich (weil alle anderen Flaschen aus der Kiste 08/2023 zeigen).
Eindruck war irgendwie fruchtiger, aber auch muffiger als sonst. Schwer zu beschreiben, Wicki ist an sich sehr schlank und neutral. Ich dachte immer, dass klar filtriertes Bier unendlich haltbar ist, aber zumindest in diesem einen Fall scheint das nicht so zu sein. Was mich insbesondere wundert, dass es ja eher nah am MHD ist, bei drei Jahren drüber hätte ich nicht länger drüber nachgedacht, aber gerade so danach schon solche Veränderung?
Ja, ich weiß, Bier ist keine Konserve, hatten wir (glaube ich) im Steinbierfaden schon. Dennoch: Selbstbräu schmeckt in aller Regel noch nach zwei Jahren im dunklen Schrank gelagert, was ich mit jedem meiner Biere teste. Selten war mal eins dabei das nicht mehr so gut war aber da ist ja auch noch Hefe drin. Bei Industriebier hätte ich das nicht erwartet.
Achim
Eindruck war irgendwie fruchtiger, aber auch muffiger als sonst. Schwer zu beschreiben, Wicki ist an sich sehr schlank und neutral. Ich dachte immer, dass klar filtriertes Bier unendlich haltbar ist, aber zumindest in diesem einen Fall scheint das nicht so zu sein. Was mich insbesondere wundert, dass es ja eher nah am MHD ist, bei drei Jahren drüber hätte ich nicht länger drüber nachgedacht, aber gerade so danach schon solche Veränderung?
Ja, ich weiß, Bier ist keine Konserve, hatten wir (glaube ich) im Steinbierfaden schon. Dennoch: Selbstbräu schmeckt in aller Regel noch nach zwei Jahren im dunklen Schrank gelagert, was ich mit jedem meiner Biere teste. Selten war mal eins dabei das nicht mehr so gut war aber da ist ja auch noch Hefe drin. Bei Industriebier hätte ich das nicht erwartet.
Achim