Seite 1 von 1

Bier schmeckt komisch nach Ende MHD

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2023, 22:57
von afri
Heute hatte ich das gefühlt erste Mal den Eindruck dass mit dem Wicki (=Wicküler Pils) was nicht stimmt. Das trinke ich oft und kenne es, dieses hier "stimmte" nicht. Das MHD war mit 01/2023 angegeben, ein Irrläufer schätze ich (weil alle anderen Flaschen aus der Kiste 08/2023 zeigen).

Eindruck war irgendwie fruchtiger, aber auch muffiger als sonst. Schwer zu beschreiben, Wicki ist an sich sehr schlank und neutral. Ich dachte immer, dass klar filtriertes Bier unendlich haltbar ist, aber zumindest in diesem einen Fall scheint das nicht so zu sein. Was mich insbesondere wundert, dass es ja eher nah am MHD ist, bei drei Jahren drüber hätte ich nicht länger drüber nachgedacht, aber gerade so danach schon solche Veränderung?

Ja, ich weiß, Bier ist keine Konserve, hatten wir (glaube ich) im Steinbierfaden schon. Dennoch: Selbstbräu schmeckt in aller Regel noch nach zwei Jahren im dunklen Schrank gelagert, was ich mit jedem meiner Biere teste. Selten war mal eins dabei das nicht mehr so gut war aber da ist ja auch noch Hefe drin. Bei Industriebier hätte ich das nicht erwartet.
Achim

Re: Bier schmeckt komisch nach Ende MHD

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2023, 23:15
von Wintermuffel
Ich denke die Lagerung zeigt sich auch bei Kaufbier.
Wollte mir heute ne Kiste Flensburger, im Angebot, holen. allerdings sahen die Kisten aus, als hätten sie ein paar Wochen auf einer Autobahnbaustelle verbracht.
So was versifftes habe ich selten gesehen.

Re: Bier schmeckt komisch nach Ende MHD

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2023, 05:10
von Commander8x
Das kann mehrere Gründe haben, und ohne die Arbeitsweise in der Brauerei zu kennen bleibt es ein Rätselraten. Ziemlich sicher hast du da den sog. Alterungsgeschmack oder Lichtgeschmack vor dir. Zu warme Lagerung wurde ja schon genannt, es könnten auch Sauerstoff-Eintrag bei der Abfüllung oder ungenügende Stabilisierung sein oder oder.... War das Bier komplett klar?

Ic h würde mal die Brauerei anpingen. Ein Fehlläufer mit einem halben Jahr zu kurzen MHD ist sehr ungewöhnlich.

Gruß Matthias

Re: Bier schmeckt komisch nach Ende MHD

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2023, 13:37
von §11
Ich denke, bei solchen Konstellation, an den Handel. In einer Brauerei, dieser Größenordnung, langt niemand eine Einzelflasche per Hand an. Wahrscheinlich irgendwelche Reste „umverteilt“. Vielleicht war das vorher das berühmte Sonderangebot, das vor dem Laden in der prallen Sonne Stand. Grad bei Wicki im Grünglas verheerend.

Cheers

Jan

Re: Bier schmeckt komisch nach Ende MHD

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2023, 15:06
von Boludo
afri hat geschrieben: Dienstag 21. Februar 2023, 22:57 Ich dachte immer, dass klar filtriertes Bier unendlich haltbar ist,
Das stimmt leider nicht. Sonst wäre das MHDs ja auch deutlich länger.
Bei klar filteierem Bier tickt die Oxidations Uhr ab dem Zeitpunkt der Filtration. Unfiltriertes Bier hat da noch relativ lange einen gewissen Schutz durch die reduzierend wirkende Hefe, zumindest solange die noch lebt. Dafür kommt es hier irgendwann zu Autolyse.

Re: Bier schmeckt komisch nach Ende MHD

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2023, 19:49
von afri
Danke für die vielen Hinweise, ich sollte tatsächlich mal die Brauerei anschreiben. Auch wenn ich durchaus ebenfalls eher den Handel im Verdacht habe.
Achim

Edith: Mail an Wicki ist raus, mal sehen was da kommt (falls überhaupt etwas).

Re: Bier schmeckt komisch nach Ende MHD

Verfasst: Donnerstag 23. Februar 2023, 11:54
von afri
Antwort von Wicki: sie bedauern meine Erfahrung, können aber nichts machen. Bei denen geht nur Bier raus das ein MHD von mindestens 9 Monaten hat, solche Vertauschungen wie bei mir können nur im Handel passieren.
Also das, was auch Jan schon andeutete und eigentlich logisch ist. Nun ja, passiert halt mal, ich verbuche es unter "interessante Erfahrung".
Achim