Rezeptcheck: „Osterbier“
Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 14:52
Als Begleiter zur Osterjause (Schinke, Rauchwurst, Eier, Käse, Gurken…) würde ich gerne dieses Wochenende ein passendes Bier brauen. Ich weiß, dass ich etwas spät bin. Das Bier soll nicht im Vordergrund stehen, sondern die Jause begleiten. Ich dachte ein eine Art nicht schlankeres Festbier. Das Bier soll auf keinen Fall zu sättigend sein.
Schüttung:
2,5 kg Wiener Malz
2,5 kg Pilsner Malz
0,3 kg Cara Hell
Maischen:
Hauptguss 20 Liter (Malzrohr)
Einmaischen 55 °C
Maltoserast 62 °C für 50 Minuten
Verzuckerungsrast 72 °C bis Jod normal
Abmaischen 78 °C
Nachguss auf 12 °P
Würze Kochen:
Kochzeit 30 Minuten
17 g Magnum (Alpha =14,1 %) bei 30 Minuten
20 g Hallertauer Tradition (Alpha =6,9 %) bei 0 Minuten
Dies sollte 25 Liter mit 13,5 °P und 25 IBU ergeben, vergärt wird mit der LalBrew Nottingham bei 18 °C.
Was würdet ihr an diesem Rezept ändern? Das Cara Hell macht das Bier zwar etwas schwerer, ich mag aber den Geschmack.
Schüttung:
2,5 kg Wiener Malz
2,5 kg Pilsner Malz
0,3 kg Cara Hell
Maischen:
Hauptguss 20 Liter (Malzrohr)
Einmaischen 55 °C
Maltoserast 62 °C für 50 Minuten
Verzuckerungsrast 72 °C bis Jod normal
Abmaischen 78 °C
Nachguss auf 12 °P
Würze Kochen:
Kochzeit 30 Minuten
17 g Magnum (Alpha =14,1 %) bei 30 Minuten
20 g Hallertauer Tradition (Alpha =6,9 %) bei 0 Minuten
Dies sollte 25 Liter mit 13,5 °P und 25 IBU ergeben, vergärt wird mit der LalBrew Nottingham bei 18 °C.
Was würdet ihr an diesem Rezept ändern? Das Cara Hell macht das Bier zwar etwas schwerer, ich mag aber den Geschmack.