Seite 1 von 1

Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Freitag 3. März 2023, 16:06
von Berliner
Das letzte reguläre brau!magazin ist jetzt schon fast ein Jahr her, und vor einem knappen halben Jahr hatte ich angekündig, dass das Magazin als Blog weiter erscheinen wird.. Seitdem gab es im brau!magazin Blog in unregelmäßiger Folge insgesamt 18 eigene Artikel und ausgewählte Pressemitteilungen zum Thema - also kaum weniger als im Magazin.

Einer der letzten Beiträge war der Test der elektronischen Tauch-Bierspindel Hydrom. Davon angeregt gibt es jetzt eine Schnittstelle vom Hydrom zum BräuReKa-Brauprotokoll. Damit könnt ihr die Messwerte des Hydroms direkt online in euer Brauprotokoll schreiben lassen. Beschrieben ist das ausführlich im Beitrag "Spindel schreibt Brauprotokoll". Noch ist die Funktion im Beta-Stadium, aber ihr könnt sie bereits jetzt ausprobieren.

Wer zukünftig immer über neue Beiträge im brau!magazin informiert werden möchte, kann sich übrigens den RSS-Feed abonnieren - der Link dazu befindet sich seit kurzem auch auf den brau!magazin-Seiten rechts unter dem Kalender.

Wie immer der Hinweis: ich suche ständig nach interessanten Texten und Themen. Wer also selbst zum brau!magazin mit einem Artikel beitragen möchte oder Beitrags-Ideen hat, kann sich jederzeit bei mir unter [email protected] melden.

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Dienstag 7. März 2023, 15:27
von rakader
Sollte man nicht wieder zum Magazin zurückkehren? RSS-Feed nutzt heute niemand mehr, hat sich eh nie durchgesetzt. Ich finde es ist durch die Bloggestaltung unattraktiver und unübersichtlicher geworden und hat irgendwie seine Funktion als Leitmedium der Hobbbrauerszene im deutschsprachigen Raum eingebüßt. Die Stärke des Magazins waren immer seine Themenschwerpunkte.

Viele Grüße
Radulph

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Dienstag 7. März 2023, 19:45
von FlorianTH
rakader hat geschrieben: Dienstag 7. März 2023, 15:27 Sollte man nicht wieder zum Magazin zurückkehren? RSS-Feed nutzt heute niemand mehr, hat sich eh nie durchgesetzt. Ich finde es ist durch die Bloggestaltung unattraktiver und unübersichtlicher geworden und hat irgendwie seine Funktion als Leitmedium der Hobbbrauerszene im deutschsprachigen Raum eingebüßt. Die Stärke des Magazins waren immer seine Themenschwerpunkte.

Viele Grüße
Radulph
Ich widerspreche! RSS wird weiterhin genutzt. :Bigsmile

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Dienstag 7. März 2023, 22:10
von afri
Ist das klassische Magazin damit also tot? Schade, falls ja.
Achim

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 13:59
von Hanixl
Hallo,
rakader hat geschrieben: Dienstag 7. März 2023, 15:27 RSS-Feed nutzt heute niemand mehr, hat sich eh nie durchgesetzt.
Das stimmt so nicht ganz! Nur weil heutzutage für jede Seite eine eigene App gebastelt werden muss, ist RSS noch lange nicht gestorben. Nicht ohne Grund hat z.B. das Dockerimage von Tiny Tiny RSS 5 Millionen Downloads.

Ich für meinen Teil lese fast nur über RSS-Feeds. Der Vorteil nicht jede Seite einzeln ansteuern zu müssen ist ein enormer Zeitgewinn wenn man viele News lesen will.

Grüße...Peter

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 14:08
von Beerkenauer
afri hat geschrieben: Dienstag 7. März 2023, 22:10 Ist das klassische Magazin damit also tot? Schade, falls ja.
Achim
da schließe ich mich an. Fände es auch sehr schade. Das Braumagazin war für mich neben dem Forum einer der wichtigsten Informationsquellen rund ums Hobbybrauen.

Stefan, der nicht mal weiss was ein RSS Feed ist :Grübel

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 14:42
von Sebasstian
Es waren doch bisher auch einzelne Artikel, und nicht ein Magazin. Der Unterschied ist doch lediglich, dass eine Sammlung von Artikeln jeweils zeitgleich veröffentlicht wurden. Jetzt eben jeder Artikel einzeln. Man könnte als Vorteil sehen, dass jetzt häufiger Content kommt, dafür eben weniger auf einmal. "Ist tot" finde ich da jetzt bisschen dramatisiert.

Hi Stefan,
Beerkenauer hat geschrieben: Mittwoch 8. März 2023, 14:08Stefan, der nicht mal weiss was ein RSS Feed ist

RSS-Feeds sind eine einfache Möglichkeit, mit deinen bevorzugten Websites wie Blogs oder Onlinezeitschriften auf dem neuesten Stand zu bleiben. Wenn eine Website einen RSS-Feed bietet, wirst du benachrichtigt, sobald ein Beitrag angezeigt wird, und du kannst dann eine Zusammenfassung oder den gesamten Beitrag lesen.

Quelle: Microsoft Support

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 16:39
von Braufex
Hab mich auch noch nie mit RSS-Feed beschäftigt, aber das Braumagazin! ist es mir wert, mich damit zu befassen.
Kann mir jemand einen sicheren und zuverlässigen Add-In-Reeder für Firefox empfehlen, da Firefox standardmäßig keinen mehr integriert hat?

Gruß Erwin

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 18:15
von rakader
Sebasstian hat geschrieben: Mittwoch 8. März 2023, 14:42 Es waren doch bisher auch einzelne Artikel, und nicht ein Magazin. Der Unterschied ist doch lediglich, dass eine Sammlung von Artikeln jeweils zeitgleich veröffentlicht wurden. Jetzt eben jeder Artikel einzeln. Man könnte als Vorteil sehen, dass jetzt häufiger Content kommt, dafür eben weniger auf einmal. "Ist tot" finde ich da jetzt bisschen dramatisiert.
Finde ich nicht. Beispiel der Schwerpunkt Wasser. Da findet man per Google die Ausgabe. Und stößte nebenbei auf weitere Artikel zum Thema Wasser, die man so gar nicht auf dem Schirm hatte. Dieses Heft ist bis heute Quelle Nr. 1 für Wasseranfänger.

Häufiger Content ist kein Qualitätskriterium, sondern ein gut betreutes Thema, das aus verschiedenen Blickwinkeln ein Thema redaktionell beleuchtet. Vgl. auch das Schwerpunktheft Hefe. Redaktionelle Betreuung ist eine Stärke der Magazinierung - das ist eine Binsenweisheit von Fach- und Special-Interest-Magazinen.

Radulph

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 18:26
von rakader
rakader hat geschrieben: Mittwoch 8. März 2023, 18:15
Sebasstian hat geschrieben: Mittwoch 8. März 2023, 14:42 Es waren doch bisher auch einzelne Artikel, und nicht ein Magazin. Der Unterschied ist doch lediglich, dass eine Sammlung von Artikeln jeweils zeitgleich veröffentlicht wurden. Jetzt eben jeder Artikel einzeln. Man könnte als Vorteil sehen, dass jetzt häufiger Content kommt, dafür eben weniger auf einmal. "Ist tot" finde ich da jetzt bisschen dramatisiert.
Finde ich nicht. Beispiel der Schwerpunkt Wasser. Da findet man per Google die Ausgabe. Und stößte nebenbei auf weitere Artikel zum Thema Wasser, die man so gar nicht auf dem Schirm hatte. Dieses Heft ist bis heute Quelle Nr. 1 für Wasseranfänger.

Häufiger Content ist kein Qualitätskriterium, sondern ein gut betreutes Thema, das aus verschiedenen Blickwinkeln ein Thema redaktionell beleuchtet. Vgl. auch das Schwerpunktheft Hefe. Redaktionelle Betreuung ist eine Stärke der Magazinierung - das ist eine Binsenweisheit von Fach- und Special-Interest-Magazinen.

Radulph
Hanixl hat geschrieben: Mittwoch 8. März 2023, 13:59 Hallo,
rakader hat geschrieben: Dienstag 7. März 2023, 15:27 RSS-Feed nutzt heute niemand mehr, hat sich eh nie durchgesetzt.
Ich für meinen Teil lese fast nur über RSS-Feeds. Der Vorteil nicht jede Seite einzeln ansteuern zu müssen ist ein enormer Zeitgewinn wenn man viele News lesen will.
Deiner Aussage kann ich mich nicht anschließen. In meinem Umfeld (Medien, IT, Werbung) nutzt niemand RSS, noch hat es je genutzt. Nach den mir geläufigen Untersuchungen, ist es immer ein Nischenkanal geblieben, der durch die Benachrichtigungsfunktionen in Apps, Seiten etc. mit zielgerichteterer Ansprache nochmal an Relevanz verloren hat.

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 19:05
von gulp
Wenn ich auf den RSS Link klicke sehe ich nur Quelltext. Vermutlich bin ich wieder zu doof. Wie ist das bei euch?

@Rakader: Abonniere den RSS Feeed oder lass es sein, die Diskussion darüber ist müßig!

Gruß
Peter

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 19:24
von Braufex
gulp hat geschrieben: Mittwoch 8. März 2023, 19:05 Wenn ich auf den RSS Link klicke sehe ich nur Quelltext. Vermutlich bin ich wieder zu doof. Wie ist das bei euch?
Servus Peter,
hab auch keine Ahnung von RSS-Feeds.
Hab mir gerade die Erweiterung "Feedbro" für den Firefox geladen.
- Nach der Installation auf das Puzzleteilsymbol "Erweiterungen" in der Symbolleiste geklickt.
- Im Menü, dass sich öffnet auf "Feedbro / Erweiterung öffnen" klicken
- Open Feed Reader klicken
- Neues Firefox Tab öffnet sich. Auf das Symbol "Add a new Feed" klicken
- Im Eingabefenster in der Zeile"Feed URL" die Adresse https://braumagazin.de/feed/ eingeben, dann auf Load und dann auf Save
- jetzt hab ich auf der linken Seite den Eintrag brau!magazin stehen
Diesen anklicken und schon gehts weiter

Viel Erfolg Peter
Gruß Erwin

Edit: kleine Fehler beseitigt (rechts ist das andere links ... :redhead )

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 19:41
von gulp
Braufex hat geschrieben: Mittwoch 8. März 2023, 19:24
gulp hat geschrieben: Mittwoch 8. März 2023, 19:05 Wenn ich auf den RSS Link klicke sehe ich nur Quelltext. Vermutlich bin ich wieder zu doof. Wie ist das bei euch?
Servus Peter,
hab auch keine Ahnung von RSS-Feeds.
Hab mir gerade die Erweiterung "Feedbro" für den Firefox geladen.
- Nach der Installation auf das Puzzleteilsymbol "Erweiterungen" in der Symbolleiste geklickt.
- Im Menü, dass sich öffnet auf "Feedbro / Erweiterung öffnen" klicken
- Open Feed Reader klicken
- Neues Firefox Tab öffnet sich. Auf das Symbol "Add a new Feed" klicken
- Im Eingabefenster in der Zeile"Feed URL" die Adresse https://braumagazin.de/feed/ eingeben, dann auf Load und dann auf Save
- jetzt hab ich auf der linken Seite den Eintrag brau!magazin stehen
Diesen anklicken und schon gehts weiter

Viel Erfolg Peter
Gruß Erwin
Merci Erwin,

war ne schwere Geburt, aber ich habs in Chrome geschafft!

Gruß
Peter :Drink

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 19:44
von Braufex
gulp hat geschrieben: Mittwoch 8. März 2023, 19:41 Merci Erwin,
war ne schwere Geburt, aber ich habs in Chrome geschafft!
Gruß
Peter :Drink
Freut mich ...
Hab auch gebraucht :redhead

Gruß Erwin :Drink

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 19:58
von rakader
gulp hat geschrieben: Mittwoch 8. März 2023, 19:05 @Rakader: Abonniere den RSS Feeed oder lass es sein, die Diskussion darüber ist müßig!

Gruß
Peter
Behauptest Du. Du kannst die Diskussion doch nicht per ordre de mufti abwürgen oder weil es Dir nicht gefällt. Es gibt bessere Lösungen, die schnell eingebaut sind. Für andere ist Diskussion vielleicht nicht müßig. Ich mag RSS nicht, weil es mich zu sehr flutet und ablenkt. Und wenn die Diskussion hier Jörg Ideen gibt, liegt es an ihm zu entscheiden, ob es müßig ist.

Gruß
Radulph

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 20:14
von DerDallmann
Ich habe immer alles über rss gelesen, bis Firefox die interne rss App eingestellt hat. Danach habe ich nie wieder eine App gefunden die ich gut fand. Internetnutzungmäßig war das ein schlimmer Tag für mich

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 20:48
von muldengold
Schade, fand die strukturelle Gestaltung als Heft auch ansprechender als einen RSS-Feed, da bin ich bei Radulph. Ich sehe aber auch die Arbeit, welche mit der Erstellung des Heftes im Magazinformat verbunden ist. Da ist die Herausgabe einzelner unabhängiger Artikel wahrscheinlich deutlich einfacher. Der Charme ist damit aber weg. Auf alle Fälle freut es mich, dass es, in welcher Form auch immer, mit dem Braumagazin irgendwie weitergeht.

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 21:09
von Innuendo
:Troll ... und bitte nicht zitieren.

Am 16.10.22 wurde Abgesang und Neuanfang veröffentlicht. Seitdem erscheinen unregelmäßig Blogs, wenn es Spannendes/Interessantes von/für Hobbybrauer gibt. Über RSS Feeds wurde auch damals schon informiert, als es noch das Magazin gab. Heute über neue Blogs. Es hat sich also bzgl. RSS feeds eigentlich nichts verändert.
Innu

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Sonntag 12. März 2023, 12:47
von Hanixl
Hy,
DerDallmann hat geschrieben: Mittwoch 8. März 2023, 20:14 Ich habe immer alles über rss gelesen, bis Firefox die interne rss App eingestellt hat. Danach habe ich nie wieder eine App gefunden die ich gut fand. Internetnutzungmäßig war das ein schlimmer Tag für mich
Ging mir auch ein paar Monate so.
Die Lösung: Docker installieren (gibt es für Linux, Mac, Windows, NAS-Systeme) und https://hub.docker.com/r/wangqiru/ttrss im docker laufen lassen. Imho das Beste, was ich in den letzten Jahren an RSS-Readern gesehen habe und dazu noch Open Source. Ich hab das auf einer Synology-Nas laufen und es können alle bei uns im Haus den Reader nutzen, ob sie nun das Braumagazin, den Spiegel, die Süddeutsche oder irgend eine andere Page lesen wollen, die einen RSS-Feed anbietet.
Sorry für OFFTOPIC aber es geht ja hier noch um RSS. :-)

Grüße…Peter

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Sonntag 12. März 2023, 15:48
von DerDallmann
Danke für den Tipp

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Sonntag 12. März 2023, 19:51
von Braufex
Hier ein Link im Sinne des Thread-Namens, oder? Funktioniert auch ohne RSS :Wink
https://braumagazin.de/anstich-im-braeugier/

Gruß Erwin

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Mittwoch 15. März 2023, 20:56
von Kolbäck
Bin ebenso RSS-Nutzer (ttrss ohne docker) und werde so wahrscheinlich mehr mitbekommen als bisher. :thumbup

Ein kleiner Verbesserungsvorschlag: Der Feed hat nur die ersten zwei Zeilen der Artikel, was sie leicht übersehbar macht in einer langen Liste. Vielleicht kann man den Anreißer verlängen, oder gleich Volltext ausliefern, wenn da nichts gegen spricht. (Ich mag und lese einige Blogs, deren "Layout" ich seit Jahren nicht mehr gesehen habe.)

:Drink

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Montag 20. März 2023, 17:08
von Braufex
Neuer Beitrag im Blog:
Buch­tipp Marei­ke Hasen­beck: Bier Unser
Irgendwie schon praktisch, das RSS-Gedöns :Wink

Gruß Erwin :Greets

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Montag 20. März 2023, 18:28
von BrauSachse
Auch praktisch: wenn Foristen mit RSS denen ohne einen Tipp geben.

Danke Erwin :Drink

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Montag 20. März 2023, 18:31
von Braufex
BrauSachse hat geschrieben: Montag 20. März 2023, 18:28 Auch praktisch: wenn Foristen mit RSS denen ohne einen Tipp geben.
Gerne :Drink

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Dienstag 21. März 2023, 18:58
von Braufex
Jetzt gehts Schlag auf Schlag :Wink
Kri­se der Brau­wirt­schaft – Wirklich?

Gruß Erwin

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Dienstag 21. März 2023, 20:34
von BrauSachse
Braufex hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 18:58 Jetzt gehts Schlag auf Schlag :Wink
Danke Erwin, so schnell hätte ich nicht wieder reingeschaut. :Smile
:Drink

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Dienstag 21. März 2023, 20:39
von HubertBräu
Danke für den Hinweis Erwin.

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Mittwoch 22. März 2023, 08:22
von brauflo
Herzlichen Dank für den Service!

Dann abonniere ich doch grad diesen Thread..


:Drink

Florian

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Mittwoch 22. März 2023, 09:33
von Braufex
Gerne :Greets
Übernehme aber keine Gewährleistung dafür :Wink
Rufe die RSS-Feeds auch nur unregelmäßig ab.
Habe und möchte da keine Automatik ...

Der, welcher es als erster sieht, kann's gerne posten.

Gruß Erwin :Drink

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Donnerstag 23. März 2023, 17:40
von Braufex

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Donnerstag 23. März 2023, 18:08
von §11
Ich glaube der Kanal ist und war nicht Jörgs Hauptproblem. Das Problem ist die Regelmäßigkeit ein Magazin mit Inhalten zu füllen. Ich nehme mich da, als Autor, auch nicht aus. Genügend oft musste Jörg auch mich anhauen ob ich nicht was schreiben will und dann musste er dem Artikel meistens auch noch nachlaufen.

Cheers

Jan

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Donnerstag 23. März 2023, 21:41
von BrauSachse
§11 hat geschrieben: Donnerstag 23. März 2023, 18:08 Ich glaube der Kanal ist und war nicht Jörgs Hauptproblem. Das Problem ist die Regelmäßigkeit ein Magazin mit Inhalten zu füllen. Ich nehme mich da, als Autor, auch nicht aus. Genügend oft musste Jörg auch mich anhauen ob ich nicht was schreiben will und dann musste er dem Artikel meistens auch noch nachlaufen.

Cheers

Jan
Ich dachte auch daran, als einige sich das „Heftformat“ zurückwünschten. In den letzten Ausgaben des Brau!magazins kam es ab und an vor, dass Beiträge „fehlten“ und später nachgereicht wurden. Wir haben alle viel zu tun und schaffen es nicht immer, die nebenberuflichen Verpflichtungen zeitgerecht zu erfüllen. Deshalb finde ich das Blogformat besser. Natürlich ist das Ansichtssache, das ist mir schon bewusst.

Aber mit Erwin als Blogwart :Greets läuft es bestens.

Viele Grüße
Tilo

Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Donnerstag 20. April 2023, 18:39
von Braufex
Zwei neue Blogs sind verfügbar:

Neu­es Braue­rei­mu­se­um in Traunstein

Vaga­bund Braue­rei stellt inno­va­ti­ves Getränk vor: Hopwater
Hopwater gabs übrigens am Stand von Douglas (Crafthardware) auf der Messe in Romrod aus dem Keg.
War ein toller Erfrischer ...

Gruß Erwin

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Donnerstag 20. April 2023, 20:23
von BrauSachse
:Drink Danke Erwin

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Dienstag 25. April 2023, 06:24
von Braufex
BrauSachse hat geschrieben: Donnerstag 20. April 2023, 20:23 :Drink Danke Erwin
Gerne :Greets

Hab grad einen neuen Beitrag gefunden:
Otta­krin­ger lädt zum „gel­ben“ Mai­fest ein

Gruß Erwin

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Dienstag 25. April 2023, 06:29
von rakader
Das ist nur noch PR-Sülze. Hat nichts mehr mit dem früheren Braumagazin zu tun. Just my 2 Cents. :Grübel

Radulph

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Dienstag 25. April 2023, 12:00
von maecki-maecki
rakader hat geschrieben: Dienstag 25. April 2023, 06:29 Das ist nur noch PR-Sülze. Hat nichts mehr mit dem früheren Braumagazin zu tun. Just my 2 Cents. :Grübel

Radulph
+1

Pressemitteilungen abzudrucken hat null Mehrwert und hat rein gar nix mehr mit dem Braumagazin zu tun, das fachlich und journalistisch im deutschsprachigen Raum eine gewisse Alleinstellung hatte.

Ruhe in Frieden.

Mäcki

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Dienstag 25. April 2023, 12:49
von integrator
maecki-maecki hat geschrieben: Dienstag 25. April 2023, 12:00
rakader hat geschrieben: Dienstag 25. April 2023, 06:29 Das ist nur noch PR-Sülze. Hat nichts mehr mit dem früheren Braumagazin zu tun. Just my 2 Cents. :Grübel
+1
Pressemitteilungen abzudrucken hat null Mehrwert und hat rein gar nix mehr mit dem Braumagazin zu tun, das fachlich und journalistisch im deutschsprachigen Raum eine gewisse Alleinstellung hatte.
Man sollte das nicht so hart beurteilen. Das Magazin hat sich wahrscheinlich nicht gehalten weil wahrscheinlich zu wenige dafür bezahlt haben.
In dem neuen Format ist halt auch PR/Werbung drin weil man halt damit Geld verdienen kann. Für mich ist das, sofern die Mischung stimmt, kein Problem. Wem das neue Format nicht gefällt soll dann eben wegschauen und bestenfalls nicht in den Richtermodus verfallen.

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Dienstag 25. April 2023, 12:54
von rakader
Das stimmt so nicht. Im alten Magazin war auch PR, aber redaktionell bearbeitet. Auch hat niemand für das Magazin bezahlt. Wenn, dann für das Anzeigenumfeld. Jetzt ist es nur noch PR, die 1:1 übernommen wird. Redaktionelle Beiträge tendieren gegen Null. Damit ist der Nutzwert für den Rezipienten (wir) rapide gesunken.

Wenn man um die Perlen von früher weiß, muss man das jetzt kritisieren.

Radulph

Edit: GradPlato hat derzeit einen höheren Nutzwert.

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Dienstag 25. April 2023, 14:22
von maecki-maecki
integrator hat geschrieben: Dienstag 25. April 2023, 12:49
maecki-maecki hat geschrieben: Dienstag 25. April 2023, 12:00 +1
Pressemitteilungen abzudrucken hat null Mehrwert und hat rein gar nix mehr mit dem Braumagazin zu tun, das fachlich und journalistisch im deutschsprachigen Raum eine gewisse Alleinstellung hatte.

. Wem das neue Format nicht gefällt soll dann eben wegschauen und bestenfalls nicht in den Richtermodus verfallen.
Bin nicht im Richtermodus sondern trauere dem Content nach, den es so nicht mehr gibt.
Und der kam ja nicht von einem einzelnen Autor - aber ein einzelner hat den Laden zusammen gehalten und dann irgendwann aufgegeben. Ich bin der letzte der das verurteilt aber einer, der es bedauert.

Mäcki

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Mittwoch 26. April 2023, 22:24
von Colindo
rakader hat geschrieben: Dienstag 25. April 2023, 12:54 Edit: GradPlato hat derzeit einen höheren Nutzwert.
GradPlato verbreitet aber auch den Mist, den sich Horst Dornbusch ausdenkt, ungefiltert. Meiner Meinung nach ist da ein bisschen PR das geringere Übel.

Eventuell müssen wir alle zusammen mal schauen, ob wir dem Braumagazin bei der Content-Erstellung ein wenig helfen. Hochqualitative Texte kriegen hier ja so einige hin.

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Donnerstag 27. April 2023, 05:29
von rauchbier
Colindo hat geschrieben: Mittwoch 26. April 2023, 22:24 Eventuell müssen wir alle zusammen mal schauen, ob wir dem Braumagazin bei der Content-Erstellung ein wenig helfen. Hochqualitative Texte kriegen hier ja so einige hin.
Genau das treibt mich die letzten Tage auch um. Bin schon an der Themensuche. Das Brau!Magazin war schon so oft Anlaufstelle für mich bei Fragen oder einfach auch für Geschichten übern Tellerrand raus, da wir es Zeit etwas zurückzugeben.

Re: Neues vom brau!magazin Blog

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2023, 18:19
von lina44w
Braufex hat geschrieben: Mittwoch 8. März 2023, 19:24
gulp hat geschrieben: Mittwoch 8. März 2023, 19:05 Wenn ich auf den RSS Link klicke sehe ich nur Quelltext. Vermutlich bin ich wieder zu doof. Wie ist das bei euch?
Servus Peter,
hab auch keine Ahnung von RSS-Feeds.
Hab mir gerade die Erweiterung "Feedbro" für den Firefox geladen.
- Nach der Installation auf das Puzzleteilsymbol "Erweiterungen" in der Symbolleiste geklickt.
- Im Menü, dass sich öffnet auf "Feedbro / Erweiterung öffnen" klicken
- Open Feed Reader klicken
- Neues Firefox Tab öffnet sich. Auf das Symbol "Add a new Feed" klicken
- Im Eingabefenster in der Zeile"Feed URL" die Adresse https://braumagazin.de/feed/ eingeben, dann auf Load und dann auf Save
- jetzt hab ich auf der linken Seite den Eintrag brau!magazin stehen
Diesen anklicken und schon gehts weiter

Viel Erfolg Peter
Gruß Erwin

Edit: kleine Fehler beseitigt (rechts ist das andere links ... :redhead )
Danke sejr für den Tipp.