Seite 1 von 1

Whirlpool-Hopfung / Schaumorgie beim Zapfen

Verfasst: Dienstag 7. März 2023, 21:24
von Matze
Hallo Braukollegen,

Anfang Oktober hab ich ein PaleAle gebraut; mit 12 P
aber ca. 50 IBU (ca. 2g/l WHP) Gärung verlief normal, hab dann in 30l Fässer abgefüllt und Ende November zu einem Garagenfest mitgenommen. Trotz etlicher Versuche hab ich es nicht geschafft schaumfrei zu zapfen. Karbonisierung hat gepasst, aber der Schaum war unglaublich fest. Hab schon etliche Biere aus dem Fass gezapft und hat auch immer geklappt. Kann das an dem vielen Hopfen liegen ?

Wûrde eigentlich gerne wieder eine satte Whirlpool-Hopfung machen, weil mir das Bier echt gut geschmeckt hat, nur hab ich jetzt etwas Panik wegen der Schaumorgie.

Was meint ihr ?

Grüße

Matthias

Re: Whirlpool-Hopfung / Schaumorgie beim Zapfen

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 13:00
von Matze
Keiner eine Idee ?

Beim normalen Hopfungsschema 60/15/5 und 4,8-5g/Co2
läuft das Bier nach dem 2. Glas gut aus dem Hahn.

Grüße

Matthias

Re: Whirlpool-Hopfung / Schaumorgie beim Zapfen

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 13:15
von Innuendo
WHP als Ursache für eine Schaumorgie finde ich nicht plausibel. Ein Grat oder ein Rückstand im Zapfhahn, eine undichte Stelle etc. sind eher Ursachen, die das Zapfen fast unmöglich machen. Infos zum Zapfdruck, zur Temperatur und Karbonisierung könnten helfen.

Re: Whirlpool-Hopfung / Schaumorgie beim Zapfen

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 13:31
von Matze
Innuendo hat geschrieben: Mittwoch 8. März 2023, 13:15 WHP als Ursache für eine Schaumorgie finde ich nicht plausibel. Ein Grat oder ein Rückstand im Zapfhahn, eine undichte Stelle etc. sind eher Ursachen, die das Zapfen fast unmöglich machen. Infos zum Zapfdruck, zur Temperatur und Karbonisierung könnten helfen.
Hallo und danke für die Rückmeldung,

das Fass hatte ca. 6-8 Grad. Die Karbonisierung lag rechnerisch bei 5g. Den Zapfdruck hab ich erst auf 1,5 dann, als nur Schaum kam, auf 2 bar hochgedreht. Hätte also funktionieren müssen. Hab den Kompensator fast ganz zugedreht und trotzdem lief das Bier nicht schaumfrei. Bei Weizenbier liegt es ja meistens an der hohen Karbonisierung, daß erstmal viel Schaum kommt bis der Druck im Fass etwas nachlässt.

Re: Whirlpool-Hopfung / Schaumorgie beim Zapfen

Verfasst: Freitag 10. März 2023, 19:52
von rakader
Matze hat geschrieben: Dienstag 7. März 2023, 21:24 Wûrde eigentlich gerne wieder eine satte Whirlpool-Hopfung machen, weil mir das Bier echt gut geschmeckt hat, nur hab ich jetzt etwas Panik wegen der Schaumorgie.
Von der Whirlpool-Hopfung kommt die Schaumorgie sicher nicht, da musst Du keine Angst haben. Es klingt eher nach entbundener Kohlensäure, also das Bier ist entgast. Neben vielen anderen Gründen kann es einfach sein, dass der Sättigungsdruck und der Betriebsdruck der Anlage zu weit auseinander lagen. Das entspräche auch Deiner Beschreibung.

Es kann auch eine falsch berechneten Karbonisierung, bzw. einer ordentliche Nachgärung sein. Das kann bei Zucker für die Nachgärung auftreten, das kann eine verwechselte Zuckersorte sein, Hop Creep beim Hopfenstopfen, ein geschütteltes Fass, viel Resthefe, sogar die Eigenart der Hefe bis hin zu einem verschmutzten Kompensatorhahn. Und und und. Möglichkeiten gibt es viele. Den Hahn würde ich auf jeden Fall überprüfen.
https://www.youtube.com/watch?v=wea3ox0_Dwo

Das Fass eine Nacht rausstellen, sollte schon viel Linderung bringen. Auch das Fass ruhig stellen und nicht bewegen, kann helfen.

Wenn das Pale Ale schmeckt, sollte das nicht an einem Hahn scheitern :Greets

Radulph

Re: Whirlpool-Hopfung / Schaumorgie beim Zapfen

Verfasst: Donnerstag 16. März 2023, 20:40
von Matze
Hallo Radulph,

danke für die Rückmeldung. Ich nehme zum karbonisieren Traubenzuckerlösung. Vor ca. 1,5 Jahren hatte ich es auch mal, daß nur Schaum aus dem Hahn kam. Hab dann das Fass an einen anderen Kühler angeschlossen um meinen Kühler als Fehlerquelle auszuschließen, aber ohne Erfolg. Hab dann zwischenzeitlich wieder 2x anderes Bier ohne Probleme gezapft. Mittlerweile bin ich allerdings dadurch im Vorfeld etwas unsicher ob's mit dem Zapfen klappt. Wenns dann funktioniert ist ja alles in Butter. Aber wehe es warten 30 Leute auf dein Bier und du zapfst nur Schaum ........

Grüße

Matthias