Seite 1 von 1

Rezeptcheck: Bierol The Padawan

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 23:59
von Smooothus1
Ahoi!

Ich möchte am Wochenende gerne ein Bier ähnlich dem Padawan brauen. Bin aber generell über tips und kritik dankbar, da es mein erstes "selbstgeschriebenes" Rezept ist. Soll ein süffiges, leichtes und eher trockenes pale ale werden.

10Liter fertiges Bier
Stammwürze: 11°
Alk: 4,6
28 IBU
Sha: Ca 60%



Schüttung gesamt: 2,46kg

- Pilsner(85%): 2091g
- weizen(10%): 246g
- carahell(5%): 123g


Maischen:

55° für 5min
62° für 45min
68° für 10min
72° für 20min
78° abmaischen


Hopfenkochen 70":

20" Je 5gCitra/Mosaic
5" Je 5g Citra/Mosaic
-10" whirlpool Je 10g Citra/Mosaic


Hefe: Bry-97 westcoast

Stopfen: je 20g Citra/Mosaic eventuell doppelt

Herzlichen Dank!

Re: Rezeptcheck: Bierol The Padawan

Verfasst: Donnerstag 9. März 2023, 07:29
von coyote77
Sieht doch gut aus! Einzig die 2. Rast würde ich bei 64°C machen (30 Min reichen), Stichwort Verkleisterungstemperatur.

Bei leicht und trocken könnte es schnell dünn schmecken, aber das ist Geschmacksache.

Re: Rezeptcheck: Bierol The Padawan

Verfasst: Samstag 11. März 2023, 11:44
von Smooothus1
Danke vielmals!

Re: Rezeptcheck: Bierol The Padawan

Verfasst: Samstag 18. März 2023, 22:18
von domosz
Die Jungs von Bierol verwenden die WLP007 Hefe.
War schon mal in Schwoich in der Brauerei und hab nachgefragt.
Gutes gelingen.

Re: Rezeptcheck: Bierol The Padawan

Verfasst: Sonntag 19. März 2023, 17:04
von hattorihanspeter
Die verwenden wohl auch Haferflocken.
Bierol hat geschrieben:
Und das ist drin:

Malz: Pilsner, Carahell, Weizen
Hopfen: Mosaic und Citra
Hefe: House Ale Yeast
UND: Haferflocken
Alk.: 5,6 % vol.
Stammwürze: 13 °P
IBU: 45

Re: Rezeptcheck: Bierol The Padawan

Verfasst: Montag 27. März 2023, 23:30
von Smooothus1
domosz hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 22:18 Die Jungs von Bierol verwenden die WLP007 Hefe.
War schon mal in Schwoich in der Brauerei und hab nachgefragt.
Gutes
Sehr geil, danke für die Info!