Hi, leider auch mit DS18B20.Temperature nicht. Als Topic habe ich auch schon den "FullTopic" erfolglos probiert. So langsam denke ich, dass das Problem woanders liegt. Bisher hatte ich noch nicht eine genaue Information gefunden, wie der Sensor in CBPI eingetragen wird. Mit oder ohne Punkt.
So sieht der Sensor aus:
sensors = {"sn":{"Time":"2023-03-13T18:07:54","DS18B20":{"Id":"3CEC04578ED9","Temperature":23.4},"TempUnit":"C"},"ver":1}
und so der CBPI Sensoreintrag:
XtVewih46sMfB3dQJmQJRx = {"id": "XtVewih46sMfB3dQJmQJRx", "name": "Maische-Temperatur", "type": "MQTTSensor", "props": {"PayloadDictionary": "DS18B20.Temperature", "Timeout": "0", "Topic": "mashton"}, "state": false}
Was mich stutzig macht ist das CBPI als Disconnect auftaucht (sieh Bild)
disconnect = CBPi Server Disconnected
Andererseits, die Sensoren on top im Anhang, sind die Dummy Sensoren bei dem CBPI die ganze Zeit wechselnde Daten rauswirft und die auch im Explorer angezeigt werden.
CBPi war eine neue Installation auf deinen Raspi 4 und ich habe mir ein Log angelegt um nachvollziehen zu können, was ich so anstelle. Viel murks habe ich zwischendurch nicht gemacht. Von den Versionen sieht das alles ziemlich aktuell aus.
Sensor.jason: {
"id": "XtVewih46sMfB3dQJmQJRx",
"name": "Maische-Temperatur",
"props": {
"PayloadDictionary": "DS18B20.Temperature",
"Timeout": "0",
"Topic": "mashton"
},
"state": false,
"type": "MQTTSensor"
Config.yamal auch nicht spektakulär:
index_url: /cbpi_ui/static/index.html
mqtt: True
mqtt_host: localhost
mqtt_password: mqtt
mqtt_port: 1883
mqtt_username: mqtt
name: CraftBeerPi
password: 123
plugins:
- cbpi4gui
- cbpi4-BM_PID_SmartBoilWithPump
- cbpi4-PID_AutoTune
port: 8000
username: cbpi
version: 4.0.8
Was mich stört ist folgende Error Meldung beim cbpi start:
rushhour@CBPi:~ $ cbpi start
---------------------
Welcome to CBPi
---------------------
config folder path : ./config
logs folder path : /home/rushhour/logs
START
modprobe: ERROR: could not insert 'w1_therm': Operation not permitted
2023-03-13:20:11:23,127 WARNING [client.py:651] There are 11 pending publish calls.
2023-03-13:20:11:23,128 WARNING [client.py:651] There are 12 pending publish calls.
2023-03-13:20:11:23,129 WARNING [client.py:651] There are 13 pending publish calls.
2023-03-13:20:11:23,129 WARNING [client.py:651] There are 14 pending publish calls.
2023-03-13:20:11:23,130 WARNING [client.py:651] There are 15 pending publish calls.
======== Running on
http://0.0.0.0:8000 ========
(Press CTRL+C to quit)
Ich glaube nicht, dass das so richtig ist. Im Grunde könnte ich den Raspi nochmals von Vorne installieren.
Ansonsten bin ich diesen Anweisungen gefolgt:
https://openbrewing.gitbook.io/craftbee ... nnectivity - als Autorisierung hatte ich erstmals allow_anonymous true in Mosquitto gewählt.
So Richtig weiß ich nicht weiter, außer von vorn zu beginnen.
Cheers,Klaus