Seite 1 von 1
Bodensatz und starkes Schäumen bei 5 Monate alten Selbstgebrautem
Verfasst: Montag 13. März 2023, 17:15
von Stoffel_84
Hallo,
am Wochenende haben wir im Erdkeller vom Vater meiner Freundin von drei Flaschen Witbier gefunden, von mir gebraut im Oktober. Diese hatten ca. 1 cm lockeren dunklen Bodensatz, als wir die Flaschen zum reinigen geöffnet haben, haben die geschäumt wie eine geschüttelte Sektflasche. Was kann da passiert sein?
Re: Bodensatz und starkes Schäumen bei 5 Monate alten Selbstgebrautem
Verfasst: Montag 13. März 2023, 19:07
von ggansde
Das Bier hatte zuviel CO2. Vermutlich eine Infektion oder mit zu viel Restextrakt abgefüllt.
VG, Markus
Re: Bodensatz und starkes Schäumen bei 5 Monate alten Selbstgebrautem
Verfasst: Montag 13. März 2023, 20:20
von Braufuzi
Hast du vielleicht zu früh Abgefüllt und das Jungbier war nicht ganz Vergoren.Restextrakt gemessen,zu warm gelagert.das wäre so meine Vermutung.
Gruss Daniel
Re: Bodensatz und starkes Schäumen bei 5 Monate alten Selbstgebrautem
Verfasst: Montag 13. März 2023, 21:30
von afri
Da wird irgendwas beim Abfüllen hineingeraten sein, was du da drin nicht haben wolltest. Hefesediment von 1cm kommt mir ziemlich zuviel vor, vielleicht Stopfhopfen.
Re: Bodensatz und starkes Schäumen bei 5 Monate alten Selbstgebrautem
Verfasst: Dienstag 14. März 2023, 09:41
von Stoffel_84
Ich würde auch auf eine Infektion Tippen. Zu früh abgefüllt glaube ich nicht, da das Bier am 17.12.2022 gut und normal carbonatisiert war. Seitdem wurden die drei Flaschen im Erdkeller vergessen. Der Bodensatz sah absolut nicht nach Hefe aus.