Seite 1 von 1
Anfängerweizen
Verfasst: Sonntag 19. März 2023, 17:05
von Martensit
Moin,
der motivierte Anfänger hat schon wieder was neues in Planung….
bei dem schönen einsetzenden Frühlingswetter gelüstet es mich schon nach einem Weizenbier. Ich habe mich bei maischemalzundmehr umgeschaut, konnte aber auf Anhieb nix finden was meinem Lagerbestand und Geschmack entgegenkommt.
Ich habe Weizenmehl, pale ale Malz, wiener, Pilsner……
Dann cascade, saphir, herkules, citra, East Kent,
Obergäriges Hefen habe ich auch…
Kann man daraus ein Weizenbier zaubern ? Um Himmels Willen keins mit Bananengeschmack….
Es würde auch ein erfrischendes weizenartiges Bier reichen, bin da nicht so….
Wenn das keinen Sinn macht, ist auch nicht Schlimm dann bestelle ich halt noch ein paar Zutaten und nehme was passendes an Rezept was ich finde…
Danke,
Martin
Re: Anfängerweizen
Verfasst: Sonntag 19. März 2023, 17:13
von rauchbier
60% Weizen, 40% Pilsener Malz
5 Min bei 52 Grad, 30 Min bei 63 Grad und 20 Min bei 72 Grad.
Hast du eine Weißbier-Hefe?
Re: Anfängerweizen
Verfasst: Sonntag 19. März 2023, 17:35
von brauflo
Ein Weizen wird nur mit der richtigen Hefe ein Weizen.
Das ist der Dreh- und Angelpunkt..
Der Hopfen spielt keine wesentliche Rolle.
Wenn Du wirklich ein Weizenbier brauen möchtest, dann empfehle ich Dir die Rezepte von MMuM.
Und dann die Rohstoff-Bestellung an das Rezept anzupassen und nicht das Rezept an den Lagerbestand.
Viele Grüße
Florian
Re: Anfängerweizen
Verfasst: Sonntag 19. März 2023, 17:38
von Ladeberger
Hallo Martin,
mir ist nicht klar, was du brauen willst. Gib doch bitte mal ein kommerzielles Beispiel.
Gruß
Andy
Re: Anfängerweizen
Verfasst: Sonntag 19. März 2023, 18:03
von Ruthard
Das
Anfängerweizen bei MuM ist wirklich anfängertauglich und geht sogar mit Kombirast zu brauen - scroll dich mal in den Kommentaren nach unten.
Cheers, Ruthard
Re: Anfängerweizen
Verfasst: Sonntag 19. März 2023, 18:27
von Braufex
Hallo Martin,
wenn Du auf MMuM den Filter auf "Helles Hefeweizen und den Haken bei "Anfängerfreundlich" setzt, kommen genau zwei Rezepte.
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... uche=Suche
1. das von Ruthard erwähnte "Anfängerweizen"
2. das "Triticum Wormatia". Für dieses Weizen hast Du die Zutaten genau beisammen:
- Weizenmalz, Pilsner Malz, Wiener Malz
- Saphir Hopfen
Mit diesem Bier hab ich angefangen, ist damals klasse geworden (drum bin ich hier hängengeblieben

)
Die Wahl der Hefe und ihrer Führung (Gärtemperatur) ist für ein Hefeweizen ein ganz entscheidender Faktor, da sie hauptsächlich für den Geschmack verantwortlich ist.
Dieses Thema würde ich an Deiner Stelle noch zur Diskussion stellen.
Gruß Erwin
Edit:
Martensit hat geschrieben: Sonntag 19. März 2023, 17:05
Ich habe Weizen
mehl, pale ale Malz, wiener, Pilsner……
Ich hoffe Du meinst Weizen
malz ...

Re: Anfängerweizen
Verfasst: Sonntag 19. März 2023, 18:38
von maecki-maecki
Martensit hat geschrieben: Sonntag 19. März 2023, 17:05
…
Ich habe Weizenmehl, ……
…
Kann man daraus ein Weizenbier zaubern ?
…
Nein, eher Baguette.
Also ohne WeizenMALZ (oder Dinkelmalz) wird das nichts, nur falls das kein Tippfehler war.
Und eine Weissbierhefe brauchst Du auch, beim Rest kann man variieren…
Mäcki
Re: Anfängerweizen
Verfasst: Sonntag 19. März 2023, 18:44
von Martensit
Ja hab Weizenbierhefe....ja natürlich Tippfehler
bzw...nein eigentlich kein Tippfehler verfluchte Autokorrektur vom Ipad
Re: Anfängerweizen
Verfasst: Sonntag 19. März 2023, 18:46
von Martensit
Danke Braufex, hmm warum hab ich das nicht gefunden ......
Re: Anfängerweizen
Verfasst: Sonntag 19. März 2023, 19:11
von Braufex
Martensit hat geschrieben: Sonntag 19. März 2023, 18:46
Danke Braufex, hmm warum hab ich das nicht gefunden ......
Die Forumsbewohner wollen ja auch gebraucht werden und sich ein kleines "Danke" verdienen
Gruß Erwin

Re: Anfängerweizen
Verfasst: Sonntag 19. März 2023, 19:24
von Martensit
Ach jetzt sehe ich es Banane.....hab gesehen auf dem Hefepäckle steht auch Banane....ich werd es einfach mal probieren...zur Not verschenken
Re: Anfängerweizen
Verfasst: Sonntag 19. März 2023, 19:44
von brauflo
Hi Martin,
vielleicht hilft Dir dieser Artikel weiter...
https://braumagazin.de/article/stilport ... d-bananen/
Da werden verschiedene Parameter für Nelken- bzw. Bananenaroma beschrieben..
Welche Hefe hast Du denn da?
VG
Florian
Re: Anfängerweizen
Verfasst: Sonntag 19. März 2023, 20:16
von Safari-Guide
Ich würde auch das Triticum Wormatia empfehlen, ggf. Kannst du es noch mit etwas Cascade und / oder Citra „verfeinern“.
Erik
Re: Anfängerweizen
Verfasst: Sonntag 19. März 2023, 20:20
von Plankton
Fruchtige Ester und ein gewisses - möglicherweise geringes - Maß an Bananenaroma sind für ein Weizen einfach typisch - sonst schmeckt es nicht wie ein Weizen...
Wie viel davon sich bildet, hängt von der Hefe und weitern Parametern ab, die in dem oben verlinkten Artikel genauer beschrieben sind.
Kurz gesagt: falls Du eher im unteren Bereich der Gärtemperatur vergärst, nicht zu hohe Stammwürze hast und mit genug vitaler Hefe anstellst, wird das Bananenaroma nicht zu krass sein.
Das Bananenaroma ist zudem recht instabil und lässt beim Lagern auf vitaler Hefe mit der Zeit deutlich nach.
Re: Anfängerweizen
Verfasst: Sonntag 19. März 2023, 21:59
von C.M.Burns
Martensit hat geschrieben: Sonntag 19. März 2023, 19:24
Ach jetzt sehe ich es Banane.....hab gesehen auf dem Hefepäckle steht auch Banane....ich werd es einfach mal probieren...zur Not verschenken
Bloß nicht - das muss so!
Mein erste Weizen, also, mein erstes Bier insgesamt was ich gebraut habe und immer noch recht regelmäßig aufsetze war auch das von Erwin genannte Triticum Wormatia - mittlerweile hier und da a bisserl an der Schüttung abgeändert, mal a paar andere Hopfensorten - das was man eben macht wenn man zum experimentieren anfängt ;)
Da hat mich dann auch gestört dass überall von Bananenaroma die Rede war. Ich dachte da eher an so entgleisungen wenn man Bananensaft ins Weißbier kippt. Bäääh!!! Sowas will ich nicht!!
Aber, weit gefehlt!! Genau das macht a RICHTIG süffiges Weißbier aus.
Probiers aus - Du wirst nicht enttäuscht sein! :)
Re: Anfängerweizen
Verfasst: Montag 20. März 2023, 07:41
von Martensit
Ja Augen zu und durch, ist am nächsten WE dran, jetzt die Tage erst mal das Wiess und dann kann ich ne Braupause einlegen….
Re: Anfängerweizen
Verfasst: Montag 20. März 2023, 07:45
von Boludo
Welche Hefe ist das genau? Falls es die WB-06 sein sollte, würde ich die nicht nehmen.
Re: Anfängerweizen
Verfasst: Montag 20. März 2023, 08:20
von Martensit
Mangrove jack Bavarian wheat m20
Re: Anfängerweizen
Verfasst: Montag 20. März 2023, 13:55
von C.M.Burns
Martensit hat geschrieben: Montag 20. März 2023, 08:20
Mangrove jack Bavarian wheat m20
HAAA!!!
Ich werde auch dieses Wochenende mit genau dieser Hefe das erste mal brauen :)
...bisher hatte ich beim Weißbier immer die Wyeast 3068 Flüssighefe und kann nur sehr gutes drüber berichten. ...aber was findet man nicht alles in seinem Kühlschrank wenn man ihn mal wieder ausräumt ;)
Re: Anfängerweizen
Verfasst: Montag 20. März 2023, 20:49
von C.M.Burns
Achja, da es hier in diesem Forumsteil eigentlich um Rezepte geht:
Mein Sud fürs Wochenende wird bestehen aus 6kg Weizenmalz, 2,75kg Wiener und 2,75kg Pilsner Malz. Dazu insgesamt 85g Saphir und dieses mal eben die M20 Mangroves Jack Hefe ;)