Seite 1 von 1

Druck nach Flaschengärung nimmt wieder ab

Verfasst: Dienstag 21. März 2023, 07:46
von geekoo
Hallo,

Ich habe einen untergärigen Maibock gebraut, 15 Brix Stammwürze, nach 2 Wochen mit 8,2 Brix, nachdem sich 3 Tage nichts mehr getan hat, in die Flasche gefüllt mit 3,2g Zucker. Nach 7 Tagen hatte ich 2,9 Bar Flaschendruck, am 8. Tag 2,8 Bar und es fällt minimal weiter. Temperatur 20 Grad, ist das normal?

Danke und bierige Grüße

Re: Druck nach Flaschengärung nimmt wieder ab

Verfasst: Dienstag 21. März 2023, 07:50
von Safari-Guide
Gibt es Schwankungen bei der Temperatur?

Erik

Re: Druck nach Flaschengärung nimmt wieder ab

Verfasst: Dienstag 21. März 2023, 08:10
von Lanzbräu
Hallo Geekoo,

die Temperatur hat einen unmittelbaren Einfluss auf den gemessenen Druck in deiner Flasche: wenn die Temperatur steigt, steigt der Druck; fällt die Temperatur, fällt auch der Druck. Dies geschieht nach meiner Erfahrung recht zügig. Hintergrund ist die Lösung von CO2 in der Flüssigkeit, es ist stets im Verhältnis/Balance zw. gelöster Menge in der Flüssigkeit und im Kopfraum der Flasche.

Weiters könnte natürlich auch dein Mess-Equipment undicht sein.

Re: Druck nach Flaschengärung nimmt wieder ab

Verfasst: Dienstag 21. März 2023, 08:15
von geekoo
Die Temperatur in meinem Hauskeller schwankt bei Tag und Nacht zwischen 20 und 22 Grad, mir würde sonst auch kein Grund einfallen, ich werde es noch 1-2 Tage beobachten und dann ab in den Kühlschrank. Ich danke euch und gut Sud!

Re: Druck nach Flaschengärung nimmt wieder ab

Verfasst: Dienstag 21. März 2023, 22:06
von afri
Flaschenmanometer kann minimal undicht sein, wenn es die Temperatur nicht ist (2° sollten zu keinen nachhaltigen Störungen führen). Aus natürlichen Gründen geht es jedenfalls niemals nach unten.

Re: Druck nach Flaschengärung nimmt wieder ab

Verfasst: Mittwoch 22. März 2023, 06:05
von Boludo
Wenn das 0,5l Flaschen sind, finde ich den Druck für die Menge Zucker sehr hoch.
Er ist für diesen Bierstil prinzipiell zu hoch.

Re: Druck nach Flaschengärung nimmt wieder ab

Verfasst: Mittwoch 22. März 2023, 07:02
von emjay2812
Ich vermute der Themenersteller hat mit dem Refraktometer gemessen und am Ende den Alkoholfehler nicht berücksichtigt. Bei 8 Brix abzufüllen wäre sonst fahrlässig, da Brix und Plato fast identisch sind.

Re: Druck nach Flaschengärung nimmt wieder ab

Verfasst: Mittwoch 22. März 2023, 07:04
von Juergen_Mueller
Stimme Boludo zu.
Laut MMuM lag dein AVG bei 73%, deine Aufspeisung hätte einen Spunddruck von 4,65g/L ergeben müssen.
Da er bei 2,8 liegt, erhältst du einen CO2 Gehalt von ca. 6g/L.
Vermutlich war dein Jungbier nicht ausgegoren.

Edit: Tippfehler korrigiert

Re: Druck nach Flaschengärung nimmt wieder ab

Verfasst: Mittwoch 22. März 2023, 08:18
von ggansde
geekoo hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 07:46 Hallo,

Ich habe einen untergärigen Maibock gebraut, 15 Brix Stammwürze, nach 2 Wochen mit 8,2 Brix, nachdem sich 3 Tage nichts mehr getan hat, in die Flasche gefüllt mit 3,2g Zucker. Nach 7 Tagen hatte ich 2,9 Bar Flaschendruck, am 8. Tag 2,8 Bar und es fällt minimal weiter. Temperatur 20 Grad, ist das normal?

Danke und bierige Grüße
Moin,
was war den die Gärtemperatur, bei der sich drei Tage nichts mehr getan hat?
VG, Markus

Re: Druck nach Flaschengärung nimmt wieder ab

Verfasst: Montag 27. März 2023, 22:12
von geekoo
Hallo Markus und Kollegen, die Hauptgärung war bei 12°C, Flaschengärung bei 20-22°. Die Nachgärung ist mittlerweile fertig und ich habe abgekühlt auf 3°C und natürlich auch schon probiert, es könnte vielleicht eine Spur weniger CO2 sein, aber es schmeckt lecker. Das Manometer ist nach dem Abnehmen bei 0,4 Bar stehengeblieben, ich glaub das Ding hat was.

Re: Druck nach Flaschengärung nimmt wieder ab

Verfasst: Montag 27. März 2023, 23:25
von geekoo
und so sieht es aus

Re: Druck nach Flaschengärung nimmt wieder ab

Verfasst: Montag 27. März 2023, 23:56
von Boludo
geekoo hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 23:25 und so sieht es aus
Das ist aber ziemlich dunkel für einen Maibock.
Ist das Absicht oder Oxidation?