Seite 1 von 1
Ist es das teuerste Bier Frankens?
Verfasst: Donnerstag 23. März 2023, 08:23
von ggansde
Moin,
Neues vom Hertl Dave. Aber lest selbst:
https://www.nordbayern.de/region/bamber ... 1.13096610
VG, Markus
Re: Ist es das teuerste Bier Frankens?
Verfasst: Donnerstag 23. März 2023, 08:28
von HubertBräu
Welche Hefe wurde da erst vor 6 Jahren entdeckt?
Re: Ist es das teuerste Bier Frankens?
Verfasst: Donnerstag 23. März 2023, 08:47
von Liero
HubertBräu hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. März 2023, 08:28
Welche Hefe wurde da erst vor 6 Jahren entdeckt?
Wenn ich raten müsste ==> Kveik Lutra oder ähnliches
Re: Ist es das teuerste Bier Frankens?
Verfasst: Donnerstag 23. März 2023, 08:52
von brauflo
Ja, wahrscheinlich Lutra oder Krispy...
Re: Ist es das teuerste Bier Frankens?
Verfasst: Donnerstag 23. März 2023, 09:03
von manno_matze
Ja auf der Homepage heißt es auch Kveik Fake Lager.
Und 3 Euro pro 0,5L Flasche ist jetzt auch nicht das allerteuerste Kraftbier…
Re: Ist es das teuerste Bier Frankens?
Verfasst: Donnerstag 23. März 2023, 09:25
von gulp
Re: Ist es das teuerste Bier Frankens?
Verfasst: Donnerstag 23. März 2023, 09:43
von Andlix
manno_matze hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. März 2023, 09:03
Und 3 Euro pro 0,5L Flasche ist jetzt auch nicht das allerteuerste Kraftbier…
Aber man sollte das auch nicht in die selbe Preiskategorie setzen, mit Bieren die vor allem wegen den Zutaten oder Prozessen teuer sind.
Re: Ist es das teuerste Bier Frankens?
Verfasst: Donnerstag 23. März 2023, 10:38
von Boludo
Ich verstehe das nicht. Ich soll drei Euro für eine Falsche Bier bezahlen, die genau gleich schmeckt wie eine für 1 Euro, nur weil da eine andere Hefe verwendet wurde?
Dass man gerne mehr für besondere Biere bezahlt kann ich ja gut verstehen. Aber dann sollte es auch besonders schmecken.
Vielleicht bin ich ja auch ein wenig befangen, weil ich mal das Vergnügen hatte, den David Hertl kennen zu lernen.

Re: Ist es das teuerste Bier Frankens?
Verfasst: Donnerstag 23. März 2023, 11:23
von manno_matze
Andlix hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. März 2023, 09:43
Aber man sollte das auch nicht in die selbe Preiskategorie setzen, mit Bieren die vor allem wegen den Zutaten oder Prozessen teuer sind.
Boludo hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. März 2023, 10:38
Ich verstehe das nicht. Ich soll drei Euro für eine Falsche Bier bezahlen, die genau gleich schmeckt wie eine für 1 Euro, nur weil da eine andere Hefe verwendet wurde?
Absolut, ist jetzt eher kein IPA mit viel teurem Aromahopfen. Jedoch vor dem aktuellen Hintergrund der Kostensteigerungen und je nach Größe seiner Brauerei finde ich es selbst für ein einfaches Bier nicht sehr übertrieben.
Ich kenne aber weder ihn noch seine Biere oder Brauerei.
Re: Ist es das teuerste Bier Frankens?
Verfasst: Donnerstag 23. März 2023, 11:28
von FlorianTH
Wenn ich mal wieder in der Region bin, dann lasse ich mich geschmacklich mal drauf ein.

Re: Ist es das teuerste Bier Frankens?
Verfasst: Donnerstag 23. März 2023, 13:57
von Beerkenauer
Also ich hatte schon das Vergnügen das Bier zu trinken und mir hat es nicht wirklich geschmeckt.
Ich vermute auch, dass so was wie ne Kveik Hefe verwendet wird. Für mich hat es leicht säurelich
und sehr undefiniert geschmeckt. Also keine klaren Aromen.
Aber wie gesagt - is alles geschmacksache und vielleicht hatte ich auch ne Flasche die zu lang in der Sonne stand.
Stefan