Flaschengärung bei Sauerbieren
Verfasst: Samstag 25. März 2023, 08:31
Hallo,
ich braue ganz gern Sauerbiere und habe auch schon ein paar Sude gemacht. Berliner Weiße und Flanders Red Ale sind lecker. Jetzt habe ich ein Sauerbier für ein Jahr in einem Eichenfass gelagert (wie Lambic, nur ohne Spontangärung). Im Fass sind Lactos, wahrscheinlich Pedios und Brett. Das ist irgendwann von allein sauer geworden und ist jetzt meine Hauskultur. Das letzte Bier war gut gehopft (37 IBU rechnerisch) und ist ordentlich sauer geworden.
Die Sauerbiere fülle ich als Flaschengärung ab, da ich Kegs und GDA nicht kontaminieren möchte. Dazu gebe ich etwas Trockenhefe (CBC-1 oder Nottingham) mit dem Zucker in die Flasche.
Bei dem Sauerbier aus dem Fass kommt es kaum zu einer Nachgärung. Nach mehreren Wochen ist kaum CO2 entstanden. Bei einem gleichzeitig abgefüllten Flanders Red ist alles super. Kann das an der kräftigen Säure liegen? Packt die Hefe das dann nicht? Bei der letzten Berliner Weiße hat es auch funktioniert. Und die war auch ordentlich sauer. Ich bin etwas ratlos.
ich braue ganz gern Sauerbiere und habe auch schon ein paar Sude gemacht. Berliner Weiße und Flanders Red Ale sind lecker. Jetzt habe ich ein Sauerbier für ein Jahr in einem Eichenfass gelagert (wie Lambic, nur ohne Spontangärung). Im Fass sind Lactos, wahrscheinlich Pedios und Brett. Das ist irgendwann von allein sauer geworden und ist jetzt meine Hauskultur. Das letzte Bier war gut gehopft (37 IBU rechnerisch) und ist ordentlich sauer geworden.
Die Sauerbiere fülle ich als Flaschengärung ab, da ich Kegs und GDA nicht kontaminieren möchte. Dazu gebe ich etwas Trockenhefe (CBC-1 oder Nottingham) mit dem Zucker in die Flasche.
Bei dem Sauerbier aus dem Fass kommt es kaum zu einer Nachgärung. Nach mehreren Wochen ist kaum CO2 entstanden. Bei einem gleichzeitig abgefüllten Flanders Red ist alles super. Kann das an der kräftigen Säure liegen? Packt die Hefe das dann nicht? Bei der letzten Berliner Weiße hat es auch funktioniert. Und die war auch ordentlich sauer. Ich bin etwas ratlos.