Seite 1 von 1

Gärung abgeschlossen?

Verfasst: Montag 3. April 2023, 10:02
von Garagensud
hallo zusammen,
habe vor einer Woche ein Pale Ale gebraut. Ausschlagmenge 20Liter, mit 4,6kg Münchner Malz TypeI. Stammwürze bei 12,5Plato. Hefe habe ich die SafAl04 verwendet. Circa 10g und einfach auf die gekühlte Würze (20Grad) aufgestreut. Das ganze in meinen Gärschrank gestellt bei konstanten 18 Grad. Nach zwei Tagen habe ich mal nachgeschaut und eine nicht allzu aktive Gärung festgestellt. Also so um 15 Sekunden blubberte es mal. Habe das ganze dann laufen lassen. Am 4. Tag dann nichts mehr. Hab dann mal nachgemessen, steht bei 7,2Plato. Hab das ganze dann auf 20Grad aufgewärmt und halte das so für weitere 2 Tage. Wenn dann nichts mehr geht dann mach ich ColdCrash und fülle in Flaschen ab.

Die Gärung kann doch so nicht zu Ende sein, Scheinbarer EVG 67% ist doch zu wenig? Müste doch >70% liegen, oder?
Was ist eigentlich wenn eine niedrige EVG vorliegt? Kann ich noch was machen nach 6Tagen?
Bei einem schwachem EVG abfüllen, ist das Bier danntrinkbar?

viele Grüsse,
Chris

Re: Gärung abgeschlossen?

Verfasst: Montag 3. April 2023, 10:14
von Juergen_Mueller
Schüttel mal vorsichtig den Gäreimer und lass es dann noch 1 weitere Woche stehen. Von der S-04 wird öfter berichtet, das sie mal einschläft und dann wieder aufwacht und weitergärt. Sie braucht wohl etwas Zeit um auf komplexere Zucker umzustellen. Noch nicht abfüllen!

Re: Gärung abgeschlossen?

Verfasst: Montag 3. April 2023, 10:42
von Plankton
Außerdem sedimentiert die Hefe sehr stark, was zwar für super klares Bier sorgt, aber auch das Einschlafen der Gärung begünstigen kann. Ich würde - anstatt zu schütteln - vorsichtig mit einem desinfizierten Braupaddel die Hefe vom Boden aufrühren (ohne Plätschern).

Re: Gärung abgeschlossen?

Verfasst: Montag 3. April 2023, 10:45
von Beerkenauer
Plankton hat geschrieben: Montag 3. April 2023, 10:42 Außerdem sedimentiert die Hefe sehr stark, was zwar für super klares Bier sorgt, aber auch das Einschlafen der Gärung begünstigen kann. Ich würde - anstatt zu schütteln - vorsichtig mit einem desinfizierten Braupaddel die Hefe vom Boden aufrühren (ohne Plätschern).
da wäre mir das Risiko des Sauerstoffeintrages (Stichwort Oxidation) zu gross. Ich würde den Deckel drauflassen und am Gärbottich etwas rütteln.
Die Erfahrung mit dem Einschlafen kann ich bestäitgen. Die Erfahrung habe ich auch gemacht mit der S04. Zudem hat das Gärröhrchen bei mir kaum geblubbert.

Stefan

Re: Gärung abgeschlossen?

Verfasst: Montag 3. April 2023, 11:35
von Garagensud
Beerkenauer hat geschrieben: Montag 3. April 2023, 10:45
Plankton hat geschrieben: Montag 3. April 2023, 10:42 Außerdem sedimentiert die Hefe sehr stark, was zwar für super klares Bier sorgt, aber auch das Einschlafen der Gärung begünstigen kann. Ich würde - anstatt zu schütteln - vorsichtig mit einem desinfizierten Braupaddel die Hefe vom Boden aufrühren (ohne Plätschern).
da wäre mir das Risiko des Sauerstoffeintrages (Stichwort Oxidation) zu gross. Ich würde den Deckel drauflassen und am Gärbottich etwas rütteln.
Die Erfahrung mit dem Einschlafen kann ich bestäitgen. Die Erfahrung habe ich auch gemacht mit der S04. Zudem hat das Gärröhrchen bei mir kaum geblubbert.

Stefan



Die Probe war wirklich sehr Klar. den Deckel möchte ich jetzt auch nicht abnehmen ich werde den Spund abnehmen und mal den Gäreimer etwas schwenken. Dann Spund wieder drauf. Hoffentlich klappt das. Möchte am 19.Mai bei einem Wettbewerb mitmachen und bis da sollte das Bier etwas gereift sein.

Re: Gärung abgeschlossen?

Verfasst: Dienstag 4. April 2023, 15:37
von Garagensud
.....ich hab den Fehler entdeckt dank der vielen Beiträge hier im Forum. :thumbup

Ich hab das Jungbier mit meinem Refraktometer gemessen und direkt in °Plato umgerechnet. Hab den Alkohol nicht bedacht.
Das Ergebnis muss mit einer Formel umgerechent werden. Gesagt getan.....das Ergebnis steht nun fest:
Das Jungbier hat einen scheinbarer Endvergärungs­grad 70%, einen scheinbarer Restextrakt von 3.7°Plato und einen Alkoholgehalt von 4.8 Vol.%.
Ich glaube mit diesem Ergebnis kann ich beruhigt zum ColdCrash gehen und alles vorbereiten zum abfüllen. Was meint Ihr?

Re: Gärung abgeschlossen?

Verfasst: Dienstag 4. April 2023, 15:59
von Beerkenauer
Kann man auch bequem per App umrechnen lassen:

https://apps.apple.com/de/app/refracto/id954981822

Gibt es bestimmt aber auch bei android

Stefan