Welches Wasser für welchen Biertyp?
Verfasst: Freitag 17. April 2015, 15:18
Hallo,
nachdem ich auch mehr und mehr in die Wasseraufbereitung einsteige, bin ich immer mehr auf der Suche, wie, also mit welchen Soll-Werten an Karbonat, Mineralien und pH-Wert, ich mein Wasser aufbereiten soll, wenn ich einen gewissen Biertyp brauen will.
Bei MMuM gibt es ja die Übersicht der Wässer der 6 großen Brauzentren, aus denen die für die Orte bekannten Biertypen herkommen. Aber es gibt ja deutlich mehr als die 6 Biertypen und ein paar nahen Verwandten von denen.
Klar ist: Pilsner braucht mineralarmes und weiches Wasser, ein Weißbier o. Münchner Dunkles macht hartes Wasser nicht schlechter. Einen Anhaltspunkt liefert zumindest das Foren-Wiki (ja, ich weiß, dass es das gibt und hab auch schon darin gesucht), aber ohne sehr konkret zu werden ("moderat kalkhaltig" oder "mittleres sulfat-haltiges Wasser").
Gibts irgendwo mal eine Gesamt- oder zumindest umfangreiche Übersicht, welches Wasser für welchen Biertyp förderlich ist, im Sinne von: In welchen Bereichen sollten Härte, pH-Wert und die einzelnen Ionen liegen? Oder sind die 6 bei MMuM und anderswo genannten die Referenz, aus denen man die anderen ableiten kann und muß (malzig = hartes Wasser, hopfig = weich)?
Danke im Voraus,
Ursus
nachdem ich auch mehr und mehr in die Wasseraufbereitung einsteige, bin ich immer mehr auf der Suche, wie, also mit welchen Soll-Werten an Karbonat, Mineralien und pH-Wert, ich mein Wasser aufbereiten soll, wenn ich einen gewissen Biertyp brauen will.
Bei MMuM gibt es ja die Übersicht der Wässer der 6 großen Brauzentren, aus denen die für die Orte bekannten Biertypen herkommen. Aber es gibt ja deutlich mehr als die 6 Biertypen und ein paar nahen Verwandten von denen.
Klar ist: Pilsner braucht mineralarmes und weiches Wasser, ein Weißbier o. Münchner Dunkles macht hartes Wasser nicht schlechter. Einen Anhaltspunkt liefert zumindest das Foren-Wiki (ja, ich weiß, dass es das gibt und hab auch schon darin gesucht), aber ohne sehr konkret zu werden ("moderat kalkhaltig" oder "mittleres sulfat-haltiges Wasser").
Gibts irgendwo mal eine Gesamt- oder zumindest umfangreiche Übersicht, welches Wasser für welchen Biertyp förderlich ist, im Sinne von: In welchen Bereichen sollten Härte, pH-Wert und die einzelnen Ionen liegen? Oder sind die 6 bei MMuM und anderswo genannten die Referenz, aus denen man die anderen ableiten kann und muß (malzig = hartes Wasser, hopfig = weich)?
Danke im Voraus,
Ursus