Seite 1 von 1

Rezepttipps malzig süßes Bier

Verfasst: Donnerstag 13. April 2023, 08:44
von Innocent1978
Guten Morgen Gleichgesinnte.

Ich würde gerne ein Bier brauen, welches ungefähr bernsteinfarben oder rötlich ist und eine mäßige bis deutliche Süße mit Karamellnoten hat.

Welche Malze würdet ihr empfehlen?
Wie würdet ihr Maischen?
Welche Hefe?

Über die Hopfung mache ich mir separat Gedanken.

Vielen Dank für eure Hilfe / Inspiration.

Einen schönen Tag noch 😃

Re: Rezept

Verfasst: Donnerstag 13. April 2023, 08:53
von OS-Schlingel
Moin,

hast Du schon einmal bei MaischeMalzundmehr.de geschaut???

Gruß

Stephen

Re: Rezept

Verfasst: Donnerstag 13. April 2023, 08:57
von Innocent1978
Ja, schwierig zu finden was man sucht...

Re: Rezept

Verfasst: Donnerstag 13. April 2023, 09:16
von maecki-maecki
Innocent1978 hat geschrieben: Donnerstag 13. April 2023, 08:44
Welche Malze würdet ihr empfehlen?
Wie würdet ihr Maischen?
Welche Hefe?
Moin Stephen,

ich habe schon länger das ‚Red X‘ Malz auf der Ausprobieren Liste, bin aber bisher nicht dazugekommen. Ist vielleicht was für Dich.
Auch eine Kombination aus Pale, Münchner I und CaraAmber könnte ich mir gut vorstellen

Beim Maischen würde ich eine Kombirast bei 67 oder 68 Grad anpeilen, das sollte Dir die gewünschte Süße geben.

Und wenn Du obergärig vergären magst eine neutrale Chico-Hefe (z.B. US-05).


Mäcki

P.S.: für ‚Amber Ale‘ als Kategorie spuckt mmum 17 Rezepte aus … https://www.maischemalzundmehr.de/index ... uche=Suche

Re: Rezept

Verfasst: Donnerstag 13. April 2023, 09:43
von Innocent1978
Hi Mäcki.

Ich bin verwirrt.
Du zitierst mich, sprichst aber Stephen an.

Red X hört sich gut an. Schaue ich mir an.
Pale Ale hatte ich auch schon dran gedacht mit ca. 60%.
Münchner 1, schon im Warenkorb 👍🏼

Kombirast ist neu für mich. Das werde ich probieren. Habe seither nur klassisch 2 Rasten gefahren.

Hefe hatte ich Mangrove Jack’s M42 New World Strong Ale im Sinne. Wäre die ok?

Sehe gerade, das Maris Otter Pale Ale auch schon im Warenkorb ist. 🤣

Bei mmum schaue ich rein. Danke 😊

Welche Quelle für die Rohstoffe kannst du empfehlen?

Re: Rezept

Verfasst: Donnerstag 13. April 2023, 10:19
von Shenanigans
Meine version von diesem Rezept passt auch.

https://www.homebrewtalk.com/threads/ra ... le.239188/

M42 wäre ok und ich habe den Honig mit Zucker ersetzt.
67oC Komirast.
1.58 SG = ca. 14 P

Re: Rezept

Verfasst: Donnerstag 13. April 2023, 11:48
von Archie
Hallo,

du kannst auch dieses Red Irish, ein Irish Ale probieren. Meinen Geshmack hat es getroffen.

Gruß
Archie

Re: Rezept

Verfasst: Donnerstag 13. April 2023, 13:48
von integrator
Innocent1978 hat geschrieben: Donnerstag 13. April 2023, 08:44 Welche Malze würdet ihr empfehlen?
Roter Steffen
Das schon erwähnte RedX habe ich auch schon verarbeitet und sollte auch gehen.
Je nach deinen optischen Vorstellungen solltest du die Mengen zusätzlich über einen EBC Rechner rechnen.
Innocent1978 hat geschrieben: Donnerstag 13. April 2023, 08:44 Wie würdet ihr Maischen?
Süsser Klaus
Auch wenn man mit dem Grainfather keine 100% Springmaische machen kann ergab es bei mir einen schönen süssmalzigen Geschmack.
Du köntest auch zusätzlich mit Milchzucker arbeiten.
Innocent1978 hat geschrieben: Donnerstag 13. April 2023, 08:44 Welche Hefe?
UG Wyeast 2206
OG Danstar Windsor

Re: Rezept

Verfasst: Donnerstag 13. April 2023, 13:49
von integrator
Du könntest noch deine Überschrift etwas konkretisieren, so kann die Suchmaschine etwas besser arbeiten.

Re: Rezept

Verfasst: Donnerstag 13. April 2023, 15:05
von maecki-maecki
Innocent1978 hat geschrieben: Donnerstag 13. April 2023, 09:43.

Ich bin verwirrt.
Du zitierst mich, sprichst aber Stephen an.
Sorry, mein Fehler.

Mäcki

Re: Rezept

Verfasst: Donnerstag 13. April 2023, 15:27
von Hpm
Hi

Ich kenne dieses Bier zwar nicht und bin auch nicht der Autor, hab aber mal was ähnliches gebraut, würde aber mit den beschriebenen Suchvorgaben bei diesem Rezept landen.
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... []=Red%25X

Gruß Klaus

PS und sowohl EKG und Styran Golding sind super Hopfen.

Re: Rezepttipps malzig süßes Bier

Verfasst: Mittwoch 19. April 2023, 13:08
von killicious
Wenn es über die "normale" Maische hinausgehen darf, schau dir mal "historische" Biere wie das Keptinis an. Das war bisher das mazig-süßte, was ich selbst gebraut bzw. getrunken habe (abgesehen von Malzbier).
Dazu gibt es auch zwei oder drei Threads hier im Forum sowie eine Anleitung bei MMUM.

Re: Rezepttipps malzig süßes Bier

Verfasst: Mittwoch 19. April 2023, 15:16
von Innocent1978
Schaue ich mir gerne an.

Re: Rezepttipps malzig süßes Bier

Verfasst: Samstag 22. April 2023, 16:04
von BrauSachse
Hier z.B. findest etwas zu Keptinis: viewtopic.php?t=27379#p423810 Im ersten Abschnitt sind auch die anderen Beiträge hier im Forum verlinkt.

Viele Grüße
Tilo

Re: Rezepttipps malzig süßes Bier

Verfasst: Samstag 22. April 2023, 16:59
von Seed7
Fuer ein malzig süßes bier braucht man eigentlich nur eins, weniger hopfen.
Zum beispiel, ein pilsner mit 6-12 ibu.

ingo

Re: Rezepttipps malzig süßes Bier

Verfasst: Samstag 22. April 2023, 21:56
von Barney Gumble
S-33, 30 min Maltoserast, Candysirup, kalt vergoren, hab grad ein british strong ale mehrfach getestet, wird einfach nicht trockener, passt aber