Seite 1 von 1
Vergessene Biere wiederentdeckt
Verfasst: Freitag 28. April 2023, 08:23
von ggansde
Moin,
vielleicht ist es euch auch schon einmal so ergangen: Beim Aufräumen des Kellers findet man in der hintersten Ecke eine Flasche selbstgebrautes Bier, im schlimmsten Fall sogar ohne Etikett. So ist es mir gestern mit zwei NC-KEG's ergangen. Ich habe keinen blassen Dunst mehr, was da drin sein könnte und wie lange schon. Ziemlich sicher aber das selbe Bier. Ich bin sehr gespannt und werde das am WE einmal antesten und berichten.
Habt ihr auch solche Geschichten erlebt?
VG, Markus
Re: Vergessene Biere wiederentdeckt
Verfasst: Freitag 28. April 2023, 08:41
von Olli van der Saar
Hi,
Nö, eher andersrum: da muss doch noch eine Flasche von diesem Sud irgendwo... Nee, doch alles weg. :-)
Aber zwei(!) NC-KEGs? Sportlich.
Gruß,
Olli
Re: Vergessene Biere wiederentdeckt
Verfasst: Freitag 28. April 2023, 08:59
von BrauervomRotenBerg
Klaro passiert das, wenn man einen größeren Fundus an Bieren mal zusammen hat. Besonders peinlich ist es mir, wenn ich unetikettierte Flaschen hinten im Regal finde, bei denen ich weiß, daß sie nicht von mir sind, sondern ein Geschenk, zB von anderen Hobbybrauern. Ich weiß dann noch: "Das war was Besonderes, das wolltest Du bewußt trinken" und dann hat man keine Ahnung mehr, von wem oder was es war....
Re: Vergessene Biere wiederentdeckt
Verfasst: Freitag 28. April 2023, 09:13
von tinoquell
:-) Ja, das kenne ich auch nur zu gut!
Bei mir sind es nur Einzelflaschen, nicht gleich ganze Kegs.
Diese aber mit teilweise magischen Symbolen auf dem Korken, die ich damals ganz klar einem Sud oder einem anderen Hobbybrauer zuordnen konnte ... aber heute ???
Oft waren positive Überraschungen dabei und ich bedauere es, das Feedback dann nicht mehr weitergeben zu können.
Viel Spaß beim "Blindverkosten" :-)
Tino
Re: Vergessene Biere wiederentdeckt
Verfasst: Freitag 28. April 2023, 09:23
von Bilbobreu
Moin,
ich kam mal im Hochsommer verschwitzt vom Sport und hab im Keller ein Bier holen wollen. Dabei natürlich so eine Flasche entdeckt, von der ich nicht mehr wusste, was oder von wem es war. Aber egal ... aufgemacht und durstig angesetzt. Es war ein Sextuple mit 21,3 Vol.%. Ich hab gedacht, ich muss sterben!
Gruß
Stefan
Re: Vergessene Biere wiederentdeckt
Verfasst: Freitag 28. April 2023, 15:40
von ggansde
Das Geheimnis ist gelöst: Es ist ein klassisches Witbier
VG, Markus
Re: Vergessene Biere wiederentdeckt
Verfasst: Freitag 28. April 2023, 17:34
von Sebasstian
ggansde hat geschrieben: ↑Freitag 28. April 2023, 15:40
Das Geheimnis ist gelöst: Es ist ein klassisches Witbier
VG, Markus
Wie alt etwa? Und wie hat's geschmecket?
Ein Wit ist ja kein klassisches paar-Jahre-lagern-Bier. Wird ja eher gerne frisch getrunken. Daher die Frage: Was entgeht einem da?
Re: Vergessene Biere wiederentdeckt
Verfasst: Freitag 28. April 2023, 17:40
von ggansde
Es ist leider komplett übercarbonisiert. Es kommt fast nur Schaum aus dem KEG. Ich spunde das jetzt erstmal. Es schmeckt aber typisch und frisch. Es ist vom September 2022.
VG, Markus
Re: Vergessene Biere wiederentdeckt
Verfasst: Freitag 28. April 2023, 22:16
von afri
ggansde hat geschrieben: ↑Freitag 28. April 2023, 17:40
Es ist vom September 2022.
Dann ist es doch gar nicht mehr vergessen, oder?
Achim
Re: Vergessene Biere wiederentdeckt
Verfasst: Freitag 28. April 2023, 22:29
von Colindo
Hatte ich auch schon. Ich etikettiere bei weitem nicht alle Biere, und wenn dann mal eine Flasche in der Ecke stehen bleibt, kann man höchstens noch nach der Farbe gehen. Aber wirklich lange leben die Biere ja doch nur in den seltensten Fällen. Was mir aber schon öfter passiert ist, ist dass ich zwei Biere ohne Etiketten vertauscht habe. Dann schmeckt das "Gute" plötzlich weniger gut und beim zweiten erinnert man sich dann, was wie herum war.
Re: Vergessene Biere wiederentdeckt
Verfasst: Samstag 29. April 2023, 00:34
von Barney Gumble
Daher mache ich auf alle Flaschen sofort beim Abfüllen einen Dreibuchstaben-Code mit weißen Glasschreibestift drauf
Hatte ich vorher auch zu oft
Re: Vergessene Biere wiederentdeckt
Verfasst: Samstag 29. April 2023, 09:58
von Olli van der Saar
Ich mache farbige runde Sticker oben auf den Bügelverschluss oder Kronkorken. Gehen flott wieder ab. Einer noch ins Braupotokoll und fertig.
Re: Vergessene Biere wiederentdeckt
Verfasst: Samstag 29. April 2023, 11:56
von renzbräu
Ich verwende Stempel XXYY nach dem Muster Sud XX aus dem Jahr YY auf verschiedenfarbige Kronkorken; hier ein Splitsud:

- Farbige Kronkorken gestempelt Splitsud 02 aus Jahr 22
Re: Vergessene Biere wiederentdeckt
Verfasst: Sonntag 30. April 2023, 09:29
von emjay2812
Ich vergesse oft, Flaschen zu kennzeichnen. Dann stelle ich sie räumlich auseinander oder merke mir: im roten Kasten ist Sud A, im blauen Sud B.
Dann kommt es aber manchmal zu Vermischungen oder eine Flasche steht plötzlich neben einem Kasten. Dann muss man sich überraschen lassen, welcher Sud das nun ist. Normalerweise habe ich auch nur max. 2 Sorten im Keller, aber durch diverse Aktionen sind es momentan drei.
Re: Vergessene Biere wiederentdeckt
Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2023, 22:22
von Woidzeig
Ich markier mir die Flaschen, die derweil noch kein schönes Etikett bekommen immer ganz lieblos mit Etikettenstickern von Rossmann.
Kürzel des Stils und Sudnummer zB. WA14 -> Wheat Ale Sud 14, SPA15 -> Smash Pale Ale Sud 15 usw. Kommt auf den Bügelverschluss und gut is.
Wenn ich den aktuellen Pack leer habe schau ich aber um andere, bekomm die nur mit viel Aufwand wieder vom Deckel runter.
Hab aber in meinen Kühlschrank und in den Kästen drei bis vier Flaschen, die mir untergegangen sind. Da wird mal Roulette gespielt!
