Ein Alter
Verfasst: Freitag 19. Mai 2023, 01:33
Salve zusammen,
nach etlichen Jahren stillen Genießens (beim Lesen im Forum) möchte ich mich mal ausführlich vorstellen.
Seit ich vor eben diesen etlichen Jahren in Rente gegangen bin, braue ich.
Meine Heimat liegt irgendwo zwischen Bamberg, Kulmbach und Lichtenfels (in bieraffinen Kreisen sollte ich wohl statt Lichtenfels Staffelstein schreiben).
Aufgezogen wurde ich mit Kulmbacher Bier: Sandlerbräu, EKU, Mönchshof, aber vor allem das Edelherb von der Reichelbräu.
Als wir dank Mobed (sic) mobiler wurden, konnte man in die Fränkische (Schweiz) fahren. Dort gab´s das "echte" Bier.
Beruflich gings über Würzburg, Nürnberg, Augsburg 1980 nach München.
Ich liebe das fränkische Bier (ist wohl genetisch verankert worden).
Münchner Bier schmeckt mir eigentlich nur im Biergarten.
(Mein absolutes Lieblingsbier kommt jedoch trotzdem aus Oberbayern).
Heimatbesuche nehmen in letzter Zeit zu (ist ein bekanntes Problem und hat wohl mit Senilität zu tun).
Nicht nur aber auch zur Festspielzeit in Bayreuth. Dieses Jahr der "Ring" und übernachten auf dem Dorf.
Dord is Kerwa. Und a Brauerei gibt´s a.
Meine bessere Hälfte (kommt aus Düsseldorf), behauptet, wenn wir nach Franken fahre, versteht sie mich nicht mehr.
P. S. Zum Vatertag heute (gestern) habe ich mir ein 12-er aus Westvleteren gegönnt. Hmm, ja.
nach etlichen Jahren stillen Genießens (beim Lesen im Forum) möchte ich mich mal ausführlich vorstellen.
Seit ich vor eben diesen etlichen Jahren in Rente gegangen bin, braue ich.
Meine Heimat liegt irgendwo zwischen Bamberg, Kulmbach und Lichtenfels (in bieraffinen Kreisen sollte ich wohl statt Lichtenfels Staffelstein schreiben).
Aufgezogen wurde ich mit Kulmbacher Bier: Sandlerbräu, EKU, Mönchshof, aber vor allem das Edelherb von der Reichelbräu.
Als wir dank Mobed (sic) mobiler wurden, konnte man in die Fränkische (Schweiz) fahren. Dort gab´s das "echte" Bier.
Beruflich gings über Würzburg, Nürnberg, Augsburg 1980 nach München.
Ich liebe das fränkische Bier (ist wohl genetisch verankert worden).
Münchner Bier schmeckt mir eigentlich nur im Biergarten.
(Mein absolutes Lieblingsbier kommt jedoch trotzdem aus Oberbayern).
Heimatbesuche nehmen in letzter Zeit zu (ist ein bekanntes Problem und hat wohl mit Senilität zu tun).
Nicht nur aber auch zur Festspielzeit in Bayreuth. Dieses Jahr der "Ring" und übernachten auf dem Dorf.
Dord is Kerwa. Und a Brauerei gibt´s a.
Meine bessere Hälfte (kommt aus Düsseldorf), behauptet, wenn wir nach Franken fahre, versteht sie mich nicht mehr.
P. S. Zum Vatertag heute (gestern) habe ich mir ein 12-er aus Westvleteren gegönnt. Hmm, ja.