Salli aus Basel
Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 21:00
Salli zamme,
ursprünglich komm ich aus dem Badischen, hat es mich vor ein paar Jahren für ein Praktikum und im Anschluss für den Job in die Schweiz ins schöne Basel gezogen.
Seit ich legal trinken darf und auch davor war Bier mein absolutes Lieblingsgetränk. Das hat sich dann immer mehr ausgebaut, dass ich wenn immer möglich mir die Biere gekauft habe die ich noch nicht habe trinken können. Da ich als Service Ingenieur viel Reise konnte ich schon knapp 1500 Biere aus 40 Ländern geniessen (in seltenen Fällen war der Genuss auch nicht da).
Bei all dem probieren kam bei mir immer mehr das Gefühl auf dass die Biere egal von wo auf der Welt doch sehr viele Ähnlichkeiten aufweisen und die Highlights mehr und mehr ausblieben. Die Biere, die mir am besten geschmeckt haben, konnte ich meistens auch nirgends mehr nachkaufen.
Daher denke ich mir, dass ich doch selber mit dem Bier brauen anfangen kann um meine eigenen Experimente anzustellen.
Kurz nach dem Entschluss selber mit dem Brauen anzufangen bin ich hier auf das Forum gestossen und habe in den letzten Monaten im stillen lesen und viel lernen können.
Für mein Equipment habe ich mir mittlerweile einen Braumeister 20l und den Grainfather Conical mit Glykol chiller gekauft. Um mein Bier dann auch trinken zu können werde ich in 9l Kegs abfüllen und plane einen Keezer zu bauen. Wenn alles klappt will ich am Pfingstmontag meinen ersten Sud brauen.
In dem Sinne hoffe ich hier noch weiter viel lernen und das gelernte auch weitergeben zu können.
Prost
Timo
ursprünglich komm ich aus dem Badischen, hat es mich vor ein paar Jahren für ein Praktikum und im Anschluss für den Job in die Schweiz ins schöne Basel gezogen.
Seit ich legal trinken darf und auch davor war Bier mein absolutes Lieblingsgetränk. Das hat sich dann immer mehr ausgebaut, dass ich wenn immer möglich mir die Biere gekauft habe die ich noch nicht habe trinken können. Da ich als Service Ingenieur viel Reise konnte ich schon knapp 1500 Biere aus 40 Ländern geniessen (in seltenen Fällen war der Genuss auch nicht da).
Bei all dem probieren kam bei mir immer mehr das Gefühl auf dass die Biere egal von wo auf der Welt doch sehr viele Ähnlichkeiten aufweisen und die Highlights mehr und mehr ausblieben. Die Biere, die mir am besten geschmeckt haben, konnte ich meistens auch nirgends mehr nachkaufen.
Daher denke ich mir, dass ich doch selber mit dem Bier brauen anfangen kann um meine eigenen Experimente anzustellen.
Kurz nach dem Entschluss selber mit dem Brauen anzufangen bin ich hier auf das Forum gestossen und habe in den letzten Monaten im stillen lesen und viel lernen können.
Für mein Equipment habe ich mir mittlerweile einen Braumeister 20l und den Grainfather Conical mit Glykol chiller gekauft. Um mein Bier dann auch trinken zu können werde ich in 9l Kegs abfüllen und plane einen Keezer zu bauen. Wenn alles klappt will ich am Pfingstmontag meinen ersten Sud brauen.
In dem Sinne hoffe ich hier noch weiter viel lernen und das gelernte auch weitergeben zu können.
Prost
Timo