Seite 1 von 1

Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 20:16
von Stefan211
Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir einen neuen Kühlschrank für in den Keller zugelegt.
Nun habe ich den gestern morgen angemacht und heute abend hat er eine Innentemperatur von 15°C.
Im Keller selbst ist es 14°C und ich wollte den Kühlschrank auf 12°C kühlen für meinen 30 Ltr. Sud.
Das hat doch bestimmt was mit der Kellertemperatur zu tun. Im Keller ist es wohl noch zu kalt?
Wer kennt sich da aus?
Grüße aus Mainz

Edit sagt es hat was mit den Klimaklassen zu tun und da hab ich jetzt mal nachgeschaut.
Der Kühlschrank hat die Klimaklasse N , T das heißt ab einer Umgebungstemperatur von 16°C ist er geeignet.
Da kann man auch nix mit einer externen Regelung (UT200) machen dann oder?

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 20:44
von djmoehre
Ich sage mal: Der ist einfach nur im Eimer !
:crying

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 20:46
von Stefan211
Nabend Maddin, meinste der wär kaputt?
Ich hab den Neu gekauft.

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 20:48
von BRVanfaenger
Auf was steht denn der Regler ?
Kühli beim Transport geschüttelt ?
Gebraucht oder neu ?
Evtl ein leistungsmesser zur Hand ?
Damit mal die Leistung aufnehmen und man könnte was sagen.....
Gruß Björn
Edit: Habe deine antwort eben noch nicht gesehen, da er neu ist: Garantiefall, wenn kein Bedienfehler vorliegt.

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 20:53
von djmoehre
Stefan211 hat geschrieben:Nabend Maddin, meinste der wär kaputt?
Ich hab den Neu gekauft.
Naja, sofern er eingesteckt, eingeschaltet und das Thermostat auf entsprechender Stufe steht, sollte er kühlen. Evtl. Ist der Keller nicht die perfekte Klimazone - hier geht es besonders ums Gefrierfach- aber er sollte kühlen.
Da er wärmer ist, als die Umgebung tippe ich auf einen Defekt.

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 20:58
von Birk
Einfagt gesagt, die neue kuhlschrank sind besser und hat tolle a++ oder mehr.

Spermühl (elektroschröt) anrufen, neue kaufen, die sind nicht so teuer

Bei amazon kann Mann B Ware kaufen, die kuhlschrank hat bestimmt eine kleine Delle und nichts mehr.

http://www.amazon.de/Warehouse-Deals/b? ... 3581963031

und alles mit 30 tage zum zurück geben

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 21:06
von Stefan211
@ BRVanfaenger : Der Kühlschrank ist Neu und steht 3 Tage im Keller bevor der Stecker rein kam.
Regler steht auf 4 und der Kühlschrank läuft und Kühlt auch aber eben nicht mehr als die Umgebungstemperatur ist.
Ich probier mal aus und stell ihn auf volle Pulle mal sehen was passiert. Melde mich in 1 Std wieder
Leider habe ich keinen Leistungsmesser zur Hand.

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 21:13
von Markus13
Stefan211 hat geschrieben:@ BRVanfaenger : Der Kühlschrank ist Neu und steht 3 Tage im Keller bevor der Stecker rein kam.
Regler steht auf 4 und der Kühlschrank läuft und Kühlt auch aber eben nicht mehr als die Umgebungstemperatur ist.
Ich probier mal aus und stell ihn auf volle Pulle mal sehen was passiert. Melde mich in 1 Std wieder
Leider habe ich keinen Leistungsmesser zur Hand.
Wenn der Kühlschrank schon seit 3 Tagen im Keller steht und es im Innenraum um 1°C wärmer ist als im Keller, warum weist du dann das er kühlt?

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 21:30
von Stefan211
Markus13 hat geschrieben: Wenn der Kühlschrank schon seit 3 Tagen im Keller steht und es im Innenraum um 1°C wärmer ist als im Keller, warum weist du dann das er kühlt?
Hm wenn ich mir das so recht überlege weiß ich es gar nicht genau.
Licht brennt und Motor läuft , mehr nicht.
Thermometer liegt drin und ich habe ihn vor 30 Minuten auf volle Pulle gestellt

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 21:34
von Bierolo

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 21:36
von Stefan211
Folgendes habe ich gerade gefunden:
Der zur Steuerung des Kühlschranks eingesetzte Thermostat und damit zur Laufzeit des Kältekompressors dienend, ist im Kühlteil dieses Schrankes. Ist diese Kombination in einer der Klasse entsprechenden zu kalten Umgebungstemperatur aufgestellt, hat der Kompressor keine Veranlassung, die Kühltemperatur zu erhöhen. Das führt dazu, daß die Laufzeiten EIN/AUS zugunsten von AUS erhöht werden

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 21:47
von Holger-Pohl
Sorry, aber ein Kühlschrank hat die Aufgabe auf 4 - 5 Grad zu kühlen, das ist die "normale" Betriebstemperatur für einen Kühlschrank. 15 Grad ist nicht tolerierbar.

Dass das Licht läuft und der Motor ist kein Hinweis, dass er auch kühlt. Wenn z.B. der Kompressor einen Defekt hat, dann läuft der Motor sich blöd, aber er kühlt kein Grad runter.
Wenn dein Kühlschrank im Winter draußen bei Null Grad steht, dann greift diese Sache mit der zu kalten Umgebungstemperatur, aber nicht bei deinen temperaturen. Ich würde mir Gedanken um die Garantie jetzt machen.

Grüßele
Holger

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 22:04
von BRVanfaenger
Stefan211 hat geschrieben:Folgendes habe ich gerade gefunden:
Der zur Steuerung des Kühlschranks eingesetzte Thermostat und damit zur Laufzeit des Kältekompressors dienend, ist im Kühlteil dieses Schrankes. Ist diese Kombination in einer der Klasse entsprechenden zu kalten Umgebungstemperatur aufgestellt, hat der Kompressor keine Veranlassung, die Kühltemperatur zu erhöhen. Das führt dazu, daß die Laufzeiten EIN/AUS zugunsten von AUS erhöht werden
Klingt nach elektronischer Steuerung oder kombigerät. Kann aber eigentlich egal sein, Ruf morgen beim Kundendienst an.
Wenn er bei maximaler Stufe nicht kühlt hast du ein Garantiefall.
Gruß Björn

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 22:34
von Stefan211
So ich habe jetzt nachgeschaut.
Hatte ihn vor 1,5 Std auf volle Pulle gestellt unf er hat von 15 auf 13°C runter gekühlt.
Also kühlt er. Er würde dann ständig auf Max Leistung laufen.
Es ist wohl einfach zu kalt im Keller (siehe auch den link von Bierolo)
Ich habe ihn jetzt ausgemacht und vergäre den Sud bei 14 statt 12°C, ich hoffe das macht nicht so viel aus.
Danke euch für eure Meinungen.

Grüße aus Mainz

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 22:50
von djmoehre
Da stimmt was nicht. Der muss es auch im Keller tun. Das ist ein Garantiefall!

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 22:57
von Stefan211
Ok Maddin, ich hol den Kühli morgen mal hoch mal schauen was er da macht.

Gruß

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Montag 20. April 2015, 10:03
von Balu
ein Kühlschrank in kalter Umgebung arbeitet besser als im warmen!
Die Abwärme (Rückseite) kann besser "abziehen" und es muss weniger gegen die Umgebungstemperatur angekämpft werden.
Ich versteh garnicht wie ihr auf sowas kommt. oder bin ich falsch? (Ich glaube nein)

edit: okay, die Regelung ist Schuld. Wieder was gelernt mit den Klimazonen. Lernst selbst :D

http://www.kuehlschrank-vergleich.net/k ... k-117.html

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Montag 20. April 2015, 10:11
von Boludo
Balu hat geschrieben:ein Kühlschrank in kalter Umgebung arbeitet besser als im warmen!
Die Abwärme (Rückseite) kann besser "abziehen" und es muss weniger gegen die Umgebungstemperatur angekämpft werden.
Ich versteh garnicht wie ihr auf sowas kommt. oder bin ich falsch? (Ich glaube nein)
Nein das stimmt nicht, so viel ich weiß.
Ich kenn mich da auch nicht wirklich aus, aber das Kühlmittel muss ja auch irgend wie verdampfen, damit es Wärme aufnehmen kann und in der Kälte wird das schwierig. Man sagt schon, dass ein Kühlschrank in sehr kalter Umgebung schlechter funktioniert.

Stefan

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Montag 20. April 2015, 10:17
von Balu
Boludo hat geschrieben: Ich kenn mich da auch nicht wirklich aus, aber das Kühlmittel muss ja auch irgend wie verdampfen, damit es Wärme aufnehmen kann und in der Kälte wird das schwierig. Man sagt schon, dass ein Kühlschrank in sehr kalter Umgebung schlechter funktioniert.

Stefan
Ich eben schon leicht. um auf 5 °C Innentemperatur zu kommen muss das Kältemittel mindestens (lt Faustformel) bei -5°C verdampfen. Deswegen kanns daran nicht liegen. Aber wie in meinem vorhergehenden Beitrag zu finden (Link) ist es gut erklärt wegen den Regelungen.

Edit: wie das mit den Schmiereigenschaften ist, weiß ich nicht.

Wobei noch zu erwähnen ist, dass ich im Winter im Keller 10°C habe und dort 3 verschiedene Kühlschränke und auch eine Gefriertruhe laufen.

Sprich: Der neue Kühlschrank kann nur defekt sein meiner Meinung nach. Klar läuft er schlechter/ineffizienter, aber garnicht ist ungenügend

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Montag 20. April 2015, 10:25
von Ulrich
Das ist richtig, was der Stephan sagt, ein Kühlschrank funktioniert gut bei >20°C, unter anderem aus die von Ihm genannten Gründen. Aber solange die Umgebungstemperatur >5°C ist sollte der Kühlen, mit weniger Kühlleistung, aber er sollte Kühlen.
Da er anscheinen ein wenig kühlt, tippe ich auf zu wenig Kühlmittel. (ein Leck/Undicht?)
Du hast den Kühlschrank aufgestellt und erst einmal n paar Sunden stehen lassen, bevor Du ihn eingeschalten hast, hoffe ich?

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Montag 20. April 2015, 23:19
von BRVanfaenger
Siehe auch Antwort 7.
Mich interessiert was der Kundendienst sagt.
Ich tippe auf Thermostat.

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 08:43
von philipp
Stefan211 hat geschrieben: Hatte ihn vor 1,5 Std auf volle Pulle gestellt unf er hat von 15 auf 13°C runter gekühlt.
Also kühlt er.
Oder Messfehler.

Ich frage mich, warum du dich so lange damit aufhältst. Was steht denn in der Bedienungsanleitung unter technische Daten? Dort sind zugelassene Raum-Betriebstemperaturen aufgeführt.

Bei 15°C sollte er aber locker noch funktionieren.

Re: Kühlschrank kühlt nicht gescheit - Keller zu kalt ?

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 22:43
von Stefan211
Also Leute, der Kühlschrank funtioniert einwandfrei in wärmerer Umgebung.
Dieser hat die Klimaklasse N ab 16°C und im Keller warens nunmal nur 13.
Dies hatte zur folge dass er nur eingeschränkt kühlt.
Bierolo hatte es mit seinem link auf den Kopf getroffen.

Grüße aus Mainz am Rhein