Seite 1 von 1

Zapfen von Saft

Verfasst: Samstag 3. Juni 2023, 08:42
von SwlBrew
Hallo an die Zapfprofis,
komplett weg vom Bier und eventuell total bescheuerte Idee... :puzz

Ich habe einen Kegerator vor langem gebaut, mit drei Zapfstellen. Meine Frau ist jetzt auf die Idee gekommen, ob man nicht an einer Geburtstagfeier z.B. einen Planters Punch zapfen könnte, den man eben im KEG vormixt. Prinzipiell find ich die Idee ganz witzig, die Frage die sich mir stellt:
Ist das überhaupt möglich, ohne das sich das CO2 im Cocktail löst? Kann man nur so wenig Druck auflegen, um das KEG leer zu drücken ohne zum Schluss die Kohlensäure beim Trinken zu realisieren?

Hat jemand von euch schonmal so etwas versucht :Grübel ?

Falls jemand Erfahrungen und Ideen hat, gerne raus damit.

Gruß
Mike

Re: Zapfen von Saft

Verfasst: Samstag 3. Juni 2023, 09:04
von dieck
Etwas wird sich immer lösen, denke ich - die frage ist, wie schnell. Kurz nach dem Anschließen wird sicher nicht viel drin sein, aber zum Ende des abends könnte es prickelnd werden.

Aber muss es denn CO² sein? Du brauchst ja nur irgendeinen Druck für den Höhenunterschied.

Ein kurzes Googlen zeigt, nur Wasserstoff und Helium lösen sich nicht in Wasser (für Planters Punch gab es keine direkte Antwort ;)). Vom ersten würde ich mal abraten, Helium ist vermutlich doch recht teuer für den Spaß.
Aber evtl. reicht ja normale Luft als Pressluft? Oxidation dürfte nicht so sehr ein Problem sein, und das meiste ist ja sowieso Stickstoff.

Re: Zapfen von Saft

Verfasst: Samstag 3. Juni 2023, 09:15
von Geistige_Insolvenz
Druckluft wäre bestimmt machbar, aber wenn direkt aus einem Kompressor, dann einem der ohne Öl läuft, sonst könnte es ulkig schmecken.

Re: Zapfen von Saft

Verfasst: Samstag 3. Juni 2023, 10:41
von dieck
Geistige_Insolvenz hat geschrieben: Samstag 3. Juni 2023, 09:15 Druckluft wäre bestimmt machbar, aber wenn direkt aus einem Kompressor, dann einem der ohne Öl läuft, sonst könnte es ulkig schmecken.
Dann braucht der Planter halt mehr Punch :)

Re: Zapfen von Saft

Verfasst: Samstag 3. Juni 2023, 14:22
von Geistige_Insolvenz
Joa, und so 'n büschen Öl gibt ja auch Glanz auf'n Köddel. :thumbsup

Re: Zapfen von Saft

Verfasst: Montag 5. Juni 2023, 08:35
von dertommi
Also bei anderen gezapften, kohlensäurefreien Getränken (klassisches Beispiel: Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt) wird das soweit ich weiß über eine selbstansaugende Pumpe in der "Zapfanlage" gelöst. Wenn du so eine (oder eine normale Pumpe, müsste man halt entsprechend primen) hast, könnte man die vielleicht zwischen Keg und Hahn setzen, wobei das Ein- und Ausschalten dann da die Frage wäre :Grübel ...wahrscheinlich eher eine Schnapsidee.
Damit geht mein Punkt auch am ehesten an die Druckluft :Bigsmile ...Ölabscheider und lange Leitung werdens schon richten^^ Oder einfach Taucherflasche. Steht bei uns im Schützenverein auch für das Nachfüllen von Luftdruckwaffen rum.

Grüße
Tommi

Re: Zapfen von Saft

Verfasst: Montag 5. Juni 2023, 10:21
von SwlBrew
@dertommi
Wir haben selbst die Glühweinmaschinen vom Verein im Einsatz, es gibt zwei Arten:
1) die mit Pumpe wie von dir beschrieben
2) und die mit CO2, wenn man mit dieser zapft, hört es sich immer so an als wäre man im Feuergefecht mit den Stormtrooper :Bigsmile

Erstmal Danke für den Input, ich habe jetzt einfach mal einen Versuch gemacht. Ich habe dazu ein KEG mit 16 Liter Wasser gefüllt und an den Keezer angeschlossen. Für 6 Stunden wurden 0,4 - 0,5 Bar angelegt (die benötige ich für den Höhenunterschied, damit es auch ordentlich läuft) und zum Schluss nochmal 4 Stunden 0,9 - 1 Bar. Das Ergebnis, mit viel Gefühl und Konzentration kann man vielleicht ein wenig CO2 an der Zungenspitze realisieren, ich vermute aber dass dies bei Saft schon nicht mehr möglich ist. Von daher sollte es für die Feier möglich sein mit CO2 zu arbeiten.

Re: Zapfen von Saft

Verfasst: Dienstag 6. Juni 2023, 08:24
von dertommi
SwlBrew hat geschrieben: Montag 5. Juni 2023, 10:21 2) und die mit CO2, wenn man mit dieser zapft, hört es sich immer so an als wäre man im Feuergefecht mit den Stormtrooper :Bigsmile
Ah schau her, die kannte ich noch garnicht! Wieder was gelernt :thumbsup
...hab grad mal ein bisschen gegoogled, nur so aus Interesse. Gibt echt mehr Varianten, als ich dachte! Elektrische Pumpe, druckgasbetriebene Pumpe, ganz ohne Pumpe, mit integriertem Mini-Kompressor... :puzz Wahnsinn^^
SwlBrew hat geschrieben: Montag 5. Juni 2023, 10:21 Das Ergebnis, mit viel Gefühl und Konzentration kann man vielleicht ein wenig CO2 an der Zungenspitze realisieren, ich vermute aber dass dies bei Saft schon nicht mehr möglich ist. Von daher sollte es für die Feier möglich sein mit CO2 zu arbeiten.
Das klingt doch gut. Kann man sich für Partys echt mal merken!

Re: Zapfen von Saft

Verfasst: Dienstag 6. Juni 2023, 14:30
von DevilsHole82
Lösungen hast Du ja jetzt schon gefunden, aber vorgemixte Cocktails ausschenken würde mir mal so gar nicht in den Sinn kommen. Das nimmt doch jeglichen Flair eines Cocktails :Grübel . Sowas muss frisch im Glas, Shaker oder Mixer zubereitet werden.

Re: Zapfen von Saft

Verfasst: Dienstag 6. Juni 2023, 17:58
von SwlBrew
Die Argumentation mit dem Flair habe ich schonmal gehört aber mal ehrlich, sitze ich in einer Cocktailbar an einem Tisch, bringt mir auch der Kellner die Drinks und da habe ich auch kein Shaken gesehen.
Auf einer Party finde ich es oft nicht anders, man holt für die Gruppe ein paar Cocktails stellt sich an und wenn man dran ist, achtet man auch nicht wirklich aufs Handling.
Von daher Feuer frei und Hahn auf :Wink

Re: Zapfen von Saft

Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2023, 08:29
von DevilsHole82
Musst Du wissen :Smile . Wenn ich in einer Bar einen Cocktail bestelle will ich keinen vorgemischten Drink aus dem Zapfhahn oder der Flasche haben. Ich trinke aber auch nur dort Cocktails, wo ich weiß, dass da einer hinter der Theke steht, der sein Handwerk beim mixen versteht. Da gehts mir ums Prinzip. Ich trinke auch keinen Jacky-Cola aus der Dose :Wink Ist wie der fertige Sex on the Beach aus der Flasche in der Dorfdisko :puzz

Re: Zapfen von Saft

Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2023, 12:58
von dertommi
...vielleicht lässt sich Mike's Frau ja auch mal für Cidre begeistern, dann wären wieder alle glücklich :Bigsmile Und die Frage nach dem CO2 im Getränk hätte sich auch erledigt!

Re: Zapfen von Saft

Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2023, 13:02
von SwlBrew
Cidre ist keine Option im Odenwald :Bigsmile