Seite 1 von 1
Anpassung von einem Rezept [Anfängerfrage]
Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 14:16
von r0x0r
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu einem Rezept. Ich möchte gerne einen Big Wave Klonbier brauen und bin auf folgendes Rezept gestoßen:
https://www.clawhammersupply.com/blogs/ ... rew-recipe
Laut dem kleinen Brauhelfer passen die Angaben und Mischverhältnisse beim Rezept übertragen aber so überhaupt nicht zusammen. Da ich mich allerdings bis jetzt in dem Bereich Rezeptanpassung noch wenig auskenne wende ich mich an euch.
Wie passe ich am besten die prozentualen Anteile an? Auch würde ich gerne Galaxy später dazu geben und einen anderen Bitterhopfen nehmen, Galaxy dann für Aroma. Wie passe ich das denn am besten an?
Ich habe schon das Klonbier von MMuM gebraut und warte aktuell auf das Ergebnis. Allerdings reizt mich bei diesem Rezept hier noch der Galaxyhopfen sowie das Honig- und Karamellmalz.
Vielen Dank schon einmal im Voraus - (falls falscher Forumsabschnitt bitte ich um Entschuldigung).
VG
Philipp
Re: Anpassung von einem Rezept [Anfängerfrage]
Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 15:27
von coyote77
Hallo,
der kbh eignet sich ja gut, ein Rezept auf die eigene Anlage anzupassen. Was genau passt denn nicht? Die prozentualen Anteile ergeben zusammen 100%, wenn du vom einen was wegnimmst musst du vom anderen mehr nehmen. Oder stimmen Stammwürze und Farbe nicht? Dann kannst du im kbh die Mengen anpassen, bis es stimmt.
Beim Hopfentausch kommt es auf den alpha-Säure-Gehalt an. Auch hier eignet sich der kbh und zeigt dir an, wie viel g des neuen Hopfens zum selben ibu-Wert führt.
Ist es also das Problem, dass du zur Bedienung des kbh Fragen hast?
Re: Anpassung von einem Rezept [Anfängerfrage]
Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 15:34
von r0x0r
Hi Andreas,
Danke für die Rückmeldung. Ich habe die Wassermenge eingetragen und dann die Malzmenge hinzugefügt. Allerdings erscheint dann direkt daneben das Feld, dass ich mehr Schütten müsste und würde gerne genau dieses dann anpassen. Allerdings schlägt er ca. 50% mehr Schüttung vor und dieses würde ich dann gerne auch auf die anderen beiden Malzsorten "aufteilen" bzw. bin ich mir nicht sicher, wie genau ich dies hier aufteilen müsste.
Kann ich dies dann einfach über den max. Schüttungsanteil herunterrechnen?
VG
Philipp
Re: Anpassung von einem Rezept [Anfängerfrage]
Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 15:57
von Stuggbrew
Hi Philipp,
In dem screenshot deines links sind ja die prozentualen Anteile drin. Wenn der kbh dir vorschlägt 50% mehr Schüttung zu nehmen würde ich es einfach 1:1 rauffahren. Ansonsten eben wie schon beschrieben ein wenig mit den Malzen spielen bis Farbe und STW passen. In den Kommentaren im Link steht auch drin dass sie statt Pale Ale 50:50 mit Pilsner noch getauscht haben (wird dann heller).
Re: Anpassung von einem Rezept [Anfängerfrage]
Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 17:42
von r0x0r
Danke für die Antwort. Dann probiere ich das so aus und passe alles ein bisschen an bis es passt.
Re: Anpassung von einem Rezept [Anfängerfrage]
Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 17:47
von integrator
Ich vermute du musst erst einmal die Kennzahlen deiner Brauanlage im kbh richtig eingeben.
Sind dir die Kennzahlen wie SHA, Wasserverlust beim kochen, .... bekannt?
Re: Anpassung von einem Rezept [Anfängerfrage]
Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 10:49
von r0x0r
Jap, die habe ich mir mittlerweile mühsam erkocht ;)
Mich hat eben nur das Verhältnis so stutzig gemacht, weswegen ich dann überlegt habe wie die Schüttung am besten angepasst wird und eben auch die Hopfengabe.
Ich habe die Literanzahl vom Wasser und dann eben die Menge der Schüttung eingegeben und der kbh hat dann sofort gemotzt, dass eben der Anteil überhaupt nicht passt und ich mehr schütten soll (eben + > 50% ).
Re: Anpassung von einem Rezept [Anfängerfrage]
Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 12:39
von maecki-maecki
Das Clawhammer-Rezept ist ‚no-sparge‘ also ohne Nachguß. Ist das im KBH auch so abgebildet? Falls der die Wassermenge als Hauptguss interpretiert und auch noch einen Nachguß vorsieht ist klar, dass er mehr Schüttung will..
Ich gebe statt der Wassermenge immer die Ausschlagmenge vor und passe dann alle Zutaten an, bis das Rezept passt. Die Wassermenge lasse ich mir dann berechnen (allerdings von GF Connect, nicht im KBH)
Mäcki
Re: Anpassung von einem Rezept [Anfängerfrage]
Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 13:28
von integrator
maecki-maecki hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Juni 2023, 12:39
Ich gebe statt der Wassermenge immer die Ausschlagmenge vor und passe dann alle Zutaten an, bis das Rezept passt. Die Wassermenge lasse ich mir dann berechnen (allerdings von GF Connect, nicht im KBH)
Moin Mäcki,
die Wasserberechnung (HG/NG) vom kbh für den GF passen aber bei mir. Bei dir nicht?
Re: Anpassung von einem Rezept [Anfängerfrage]
Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2023, 13:33
von r0x0r
Ach, das könnte es natürlich sein. Das gebe ich zu Hause mal so ein und prüfe was dabei herauskommt. Danke für den Tipp :)