Seite 1 von 1

Reifung im KEG. Einkaufsliste?

Verfasst: Montag 10. Juli 2023, 19:32
von sulifipi
Moin,

Ich will jetzt nach ein paar Jahren Pause wieder mit dem Brauen anfangen. Ich hab aber keine Lust mehr auf die ganze Flaschennerverei :redhead

Was brauche ich, um nach der Hauptgärung von Flaschen auf KEG umzusteigen, aus dem ich am Besten später dann gleich lecker Bier zapfen kann.
Ich les hier nur von NC,CC,CO2,Dichtungen...
Ist das wirklich so kompliziert?
Was brauche ich wilrklich?

Danke :-)

Gruß
J.

Re: Reifung im KEG. Einkaufsliste?

Verfasst: Montag 10. Juli 2023, 21:49
von nPlusEins
sulifipi hat geschrieben: Montag 10. Juli 2023, 19:32 Ich les hier nur von NC,CC,CO2,Dichtungen...
Ist das wirklich so kompliziert?
Leider ja. Kegging ist langfristig vmtl. weniger Aufwand, vor allem beim Abfüllen - das dafür nötige Equipment ist aber nicht zu unterschätzen.

Am Besten du machst dir erst mal Gedanken wo und wie du das Bier zapfen würdest, wie groß die Kegs sein sollen, wie du die Kegs kühlen kannst etc. Schau dir existierende Zapfanlagen von andern Hobbybrauern an und überlege was das richtige für dich ist.

Re: Reifung im KEG. Einkaufsliste?

Verfasst: Montag 10. Juli 2023, 22:15
von Hpm

Re: Reifung im KEG. Einkaufsliste?

Verfasst: Dienstag 11. Juli 2023, 08:27
von sulifipi
:Bigsmile :thumbup Danke