Seite 1 von 1

Fragen zu Alu Bierfass

Verfasst: Freitag 21. Juli 2023, 14:19
von Alchemist
Hallo Leute,

ich bin vor längerer Zeit mal über ein Alu Bierfass gestolpert. Das zu Öffnen war ganz schön anstrengend.

Ich hab Null Ahnung zu dem Thema, vielleicht könnt ihr mir ein paar Schlagwörter an den Kopf werfen, nach denen ich suchen kann.

Die wichtigste Frage: ist das zu was zu gebrauchen? Im Sinne von Bier lagern, oder was auch immer?
IMG_20230721_105708.jpg

Re: Fragen zu Alu Bierfass

Verfasst: Freitag 21. Juli 2023, 14:50
von §11
Alchemist hat geschrieben: Freitag 21. Juli 2023, 14:19 Hallo Leute,

ich bin vor längerer Zeit mal über ein Alu Bierfass gestolpert. Das zu Öffnen war ganz schön anstrengend.

Ich hab Null Ahnung zu dem Thema, vielleicht könnt ihr mir ein paar Schlagwörter an den Kopf werfen, nach denen ich suchen kann.

Die wichtigste Frage: ist das zu was zu gebrauchen? Im Sinne von Bier lagern, oder was auch immer?

IMG_20230721_105708.jpg
Das Fass ist aus Edelstahl. Wahrscheinlich ein Sicherheitsfitting. viewtopic.php?p=121776&hilit=sicherheitsfitting#p75087

Re: Fragen zu Alu Bierfass

Verfasst: Freitag 21. Juli 2023, 15:50
von ludiwawa
Da du das Öffnen schon hinter dir hast kannste ja mal reinriechen ob da was ekliges drin war, ansonsten ordentlich mit oxi/Waschsoda auswaschen und desinfizieren den Fitting auch waschen und desifizieren, dann geht das sehr gut zur Lagerung. wichtig ist: es muss voll sein, Sauerstoff überm Bier ist nicht förderlich. Ich hab mir einen Sack gebrauchte Fässer aus einer Speditionsabwicklung zum Pfandpreis erworben und bin recht zufrieden damit. Wichtig ist halt wie überall: Desifektion sonst versauste dir schnell den ganzen Sud...

Re: Fragen zu Alu Bierfass

Verfasst: Samstag 22. Juli 2023, 09:03
von Barney Gumble
Alchemist hat geschrieben: Freitag 21. Juli 2023, 14:19
Die wichtigste Frage: ist das zu was zu gebrauchen? Im Sinne von Bier lagern, oder was auch immer?

IMG_20230721_105708.jpg
Hallo Alchimist,

hast Du Brauerfahrung?
Hier wird immer gesagt, dass man Pfandfässer m Normalfall nicht kaputt machen darf, ist ja Eigentum einer Brauerei, aber lassen wir das mit dem erhobenen Zeigefinger..
Ich würde es als Maischebottich umbauen lassen, dazu brauchst Du nach Aufschneiden an einem Ende ein passendes Lochblech und einen fachmännisch angeschweißten Bogen mit Rohr und Kugelhahn (alles aus Edelstahl!) dran.
Findest hier sicher viel dazu hier im Forum.
Als Gärfass weniger gut m. E. Sonst aber auch aufgeschnitten sehr gut als Kochtopf (Pfanne) auf einem Hockerkocher geeignet.
Vg
Shlomo

Re: Fragen zu Alu Bierfass

Verfasst: Samstag 22. Juli 2023, 20:46
von heinrich2012
Zum Lagern, Reifen ideal. Das Steigrohr 2 cm abschneiden und dann mit Geduld reifen.
Was Du dann rausdrückst, ist fast klares Bier ohne Filtern. VG