Seite 1 von 1
Bitterhopfengabe verpeilt.
Verfasst: Sonntag 23. Juli 2023, 21:29
von Danyo
Moin!
Mein Brautag heute war ein echtes Durcheinander. Kinder waren nicht wie geplant auswärts, ungeplanter esuch und ich hatte eine zu kurze Nacht.
Ich habe in dem Zuge unter anderem did Bitterhopfengabe (Chinook) verpeilt und statt für 60 nach 60 Minuten gegeben. Da dann eh die nächste Gabe 35 min) geplant war, hab ich die dann verdoppelt.
Habe Pi mal Daumen dann auch noch eine Aroma-Hopfen Gabe (Simcoe) etwas hochgesetzt.
Kann das wohl gutgehen? Ich mein Die Würze hat eine Std keinen Hopfen und dann recht viel in 45 min (8 min Nachisomerisierung). Hängt vermutlich davon ab, wie linear die Isomerisierung erfolgt?
Re: Bitterhopfengabe verpeilt.
Verfasst: Sonntag 23. Juli 2023, 22:02
von Emme
Nein, das wird auf keinen Fall etwas... Den Sud musst du wegkippen!
Spaß beiseite. Ich denke schon, dass es was werden kann. Evtl wird es aromatischer und weniger bitter als erdacht, aber kann das gutgehen?! Klar, warum nicht. Lass es vergären und probier es aus.
Hauptsache du hast dir alles haargenau aufgeschrieben, falls es *das* Bier werden sollte ;)
Re: Bitterhopfengabe verpeilt.
Verfasst: Sonntag 23. Juli 2023, 22:27
von Kurt
Ziemlich sicher wird es trotzdem Bier. Wahrscheinlich sogar gutes :)
Re: Bitterhopfengabe verpeilt.
Verfasst: Sonntag 23. Juli 2023, 23:06
von Danyo
Emme hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juli 2023, 22:02
Nein, das wird auf keinen Fall etwas... Den Sud musst du wegkippen!
Spaß beiseite. Ich denke schon, dass es was werden kann. Evtl wird es aromatischer und weniger bitter als erdacht, aber kann das gutgehen?! Klar, warum nicht. Lass es vergären und probier es aus.
Hauptsache du hast dir alles haargenau aufgeschrieben, falls es *das* Bier werden sollte ;)
Das habe ich tatsächlich gemacht. An sich habe ich es hier eh nicht auf die IBU-Bombe angelegt, da ich ein Pale Ale machen will, das meiner Frau gut gefällt. Vielleicht wird das so noch eher was :)
Re: Bitterhopfengabe verpeilt.
Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 10:05
von Woidzeig
Bitte dann berichten!
Ich denke auch, dass es gut trinkbar wird Also keine Sorge erstmal

Re: Bitterhopfengabe verpeilt.
Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 11:08
von Ladeberger
Rechne es doch mit den gängigen Tools aus, was dabei herausgekommen sein sollte. Mir sind die Gabezeitpunkte trotz dreimaligem Drüberlesen ohnehin nicht klar und Mengen hast auch nicht angegeben. Bei diesem Informationsstand kann es milder, bitterer oder gleich ausgefallen sein
Gruß
Andy
Re: Bitterhopfengabe verpeilt.
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2023, 20:11
von Danyo
Ladeberger hat geschrieben: ↑Freitag 28. Juli 2023, 11:08
Rechne es doch mit den gängigen Tools aus, was dabei herausgekommen sein sollte. Mir sind die Gabezeitpunkte trotz dreimaligem Drüberlesen ohnehin nicht klar und Mengen hast auch nicht angegeben. Bei diesem Informationsstand kann es milder, bitterer oder gleich ausgefallen sein
Gruß
Andy
Berechtigter Einwand. Hier eine Ergänzung dazu:
Habe mir Cascade (7,4 A) Chinook (12,6 A) und Simcoe (13,2 A) gearbeitet und hier 7 Gaben gesetzt.
Plan
IST
Habe den IBU Rechner von MMM entdeckt und bin so auf 32 IBU gekommen. Ist etwas mehr als im Ausgangsrezept, aber da habe ich mich in dem ganzen Durcheinander eh nur noch vage dran orientiert.
Hatte bei meinen vorangegangenen Bestandsprüfungen auch den hier verwendeten Cascade für Amarillo gehalten. Auch diese Anpassung habe ich spontan entschieden. Also statt Amarillo Cascade einzusetzen.
Re: Bitterhopfengabe verpeilt.
Verfasst: Montag 31. Juli 2023, 11:02
von rakader
Das reicht als Angabe noch nicht ganz. Man benötigt noch den Alpha-Wert des Hopfens und besser noch den IBU-Eintrag pro Gabe.
Aber nach dem Drüberlesen Deiner Frage möchte ich Dich auch beruhigen. Das wird sicher ein gutes Bier, eine spätere Gabe trägt immer mehr Aroma ein und betont vor allem die Hopfenöle. Ob mit 0,6 g ein wenig mehr Chinook in kürzerer Zeit oder weniger in längerer Zeit, macht nicht so viel aus. Einzig die Werte stimmen nicht zu 100 %. Ich tippe nach dem Lesen Deiner Angaben auf geringfügig weniger Bittere. Das Rezept wird dadurch nicht entscheidend verfälscht! Bei Rezeptvariationen wird so etwas gerne mit Absicht gemacht. Lass Dich überrraschen.
Der Kleine Brauhelfer 2 rechnet Dir übrigens alles ganz genau aus:
https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... tag/v2.5.0
Re: Bitterhopfengabe verpeilt.
Verfasst: Montag 31. Juli 2023, 13:41
von Danyo
rakader hat geschrieben: ↑Montag 31. Juli 2023, 11:02
Das reicht als Angabe noch nicht ganz. Man benötigt noch den Alpha-Wert des Hopfens und besser noch den IBU-Eintrag pro Gabe.
Die Alpha Werte stehen oben (XX.X A) sorry, wenn das unklar beschriftet war.
Wenn ich das richtig verstanden hatte, errechnet sich der IBU Eintrag ja anhand alpha, gramm und Kochdauer?
Ich sehe mir den anderen Rechner dahingehend heute abend noch mal an. Der genutzte von. Maischemalzundmehr hat das nur in Summe ausgewiesen.
Was Du ansprichst kommt mir entgegen. Da ich mit Chinook und Simcoe zwei Vertreter mit alpha>12% habe, ist es mir total recht so ggf. Etwas mehr Aroma-Betonung zu bekommen.
Hoffe mal mit der Kalthopfung diesen Schwerpunkt noch etwas auszubauen.